bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Gold - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gold

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gold

    Hallo

    Frage an die Profies :D

    Ich habe immer Probleme mit kleinen details in Gold.


    Mein klassischer Aufbau

    Tin Biz
    50/50 Tin Biz / Dwarf Bronze
    Dwarf Bronze
    50/50 Dwarf Bronze/Shining Gold
    Tuschen mit Agrax Earthshake oder Devlan Mud gemischt mit Lahmia Medium oder Glaze Medium
    letzte Highlights
    Shining Gold
    50/50 Schining Gold/ Das neue GW Bronze das helle
    kanten partitiell dann noch mit dem Neuen hellen Bronze

    Mein Problem ist, das man die unterschiedlichen Abstufungen aber nicht sieht und es nur wie 3 Layers aussieht
    Gleichzeitig sind die neuen GW Farben gröber als früher und haben nun die gleiche schlechte eigenschaft wie die Vallejo Metallics die auch die Partikel beim Verdünnen zu sehr auseinander splitten und ich deshalb eben keine Alternativen mehr habe...

    Diese Probleme habe ich jedoch beim normalen Eisenfärbigen Metall nicht


    HIIIIIIIIIIILLLFEEEEEEEEEEEEEEE:oops:


    greets
    Micha


    #2
    AW: Gold

    Früher habe ich bei TMM Gold auch mit Washes gearbeitet, was bei kleineren (28mm) Figuren auch nicht schlecht funktioniert und für eine schnelles Ergebnis gut ist.

    Mittlerweile gehe ich beim TMM Gold malen genau so vor, als würde ich NMM malen.
    Dazu mische ich die normalen Goldfarben mit Nichtmetallfarben (das nimmt ihnen auch ein bisschen den übertrieben schimmernden Effekt)
    Das wirkt bei 54mm oder Monstern (28mm "Monster" wie z.B. die Rackham Wolfen) realistischer.
    Grundsätzlich gehe ich dabei so vor:
    -Chaos Black Grundieren
    -Scorched Braun Grundieren
    -mehrfach dünne Schichten Shining Gold, bis es deckt.
    -Shining Gold + Scorched Brown + Chaos Black in mehreren Schichten mit immer größerem Gold Anteil
    - hier baue ich oft einen dünnen Wash ein, aber nicht zum Schattieren, sondern um dem Metall eine Farbnuance zu geben, z.B. Grünlich oder Rötlich
    -dann pures Shining Gold in wirklich geringen Mengen
    -Shining Gold + Burnished Gold
    (-falls du an dieser Stelle noch zu starke Übergänge hast, kannst du mit einer stark verdünnten Variante von Schritt 4 alles ein bisschen aussoften)
    -Mithril Silver + Shining Gold für die extremen Highlights

    Das alles sollte dann in der vorher erwähnten NMM-Maltechnik verwendet werden (sprich die Stellen von Licht und Schatten)
    Bronzetöne würde ich aus meinem Gold raushalten, denn wenn du dir das Gold mal ansiehst, wirliches Bronze ist da eher nicht drin, eher Braun bis Schwarz in den Schatten, bzw. je nach Goldart andere Farbnuancen (z.B. Rotgold, Gelbgold, etc.)

    Falls du ein angelaufenes Gold machen willst, dass nicht gerade hochpoliert wirken soll, einfach generell weniger Goldfarbenanteil nehmen, bzw. mit einer Nichtmetallfarbe lasieren, dass nimmt den Glanz.

    Falls du ein eher poliertest Gold willst, pushe die Schatten und Lichter bis ins Maximum (Mithril Silver) aber nimm kein Weiß, das wirkt bei TMM nicht.

    Ich hoffe ich konnte helfen
    Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

    Suche Rackham Confrontation Minis

    Kommentar


      #3
      AW: Gold

      P.S.: Hier auch noch ein schönes Tutorial von P1per, mit einer ähnlichen Technik http://www.das-bemalforum.de/showthr...=gold+tutorial
      Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

      Suche Rackham Confrontation Minis

      Kommentar


        #4
        AW: Gold

        Also ich mal mein Gold meistens so.

        1. Basis Ton: Glorious Gold von Game Color (Vallejo) + bischen Schwarz z. B. Chaos Black
        2. Schatten Tusch ich dann so ein wenig mit: Black/Schwarz von Aero Color (Acrylairbrushfarbe von Schmincke die glänzt und nicht ganz deckend ist)
        3. Erstes Highlight mit: Classic Gold (Acrlfarbe von Schmincke in so ner Tube)
        4. Zweits Highlight mit: Golden Griffon von den neuen GW Farben
        5.1 (Dumpf) Drittes Highlight mit: 50/50 Mischung aus Metal Medium von Model Color (Vallejo) + Silver von Model Air (Vallejo)
        5.2 (Strahlend) Drittes Highlight mit: 50/50 Mischung aus Silver von Model Color (Vallejo) + Silver von Model Air (Vallejo)
        6. Kanten Weiß Akzentuieren so das ich erstmal nur leicht drüber streichel, so dass es nur ganz leicht deckend ist und an den Stellen wo es kräftiger sein soll streichel/tupf ich es immer öffters auf einer Stelle damit die Inensität (also nicht die Strichbreite bzw. dicke Farbschichten) erhört wird und somit kräftiger ist.
        Kann auch einfach Weiß für einfache Arbeiten verweden.
        Weiß kann ich einmal das Matt Weiß von Hobbyline (gibts in Bastelläden) empfehlen oder noch besser wäre das matte Weiß von Flashe (Lefranc & Bourgeois, ist in so Jogurthglässern :D).
        7. Die Kanten wieder ganz ganz leicht "streicheln" mit Classic Gold, damit es ganz leicht wieder golden wird.
        8.1 (Dumpf) Tuschen mit: Brown Brazil von Aero Color (Schmincke)
        8.2 (Strahlend): Tuschen mit: Brown Brazil von Aero Color (Schmincke) + ein wenig Magenta bzw. ein wenig was rötliches reinmischen
        9.1 (Dumpf) Die Schatten leicht tuschen bzw. lasieren mit: Chromium Oxide/Green Brilliant von Aero Color (Schmincke)
        9.2 (Schrahlend) Die Schatten leicht tuschen bzw. lasieren mit: Smoke von Model Color (Vallejo)
        10.1 (Dumpf) Evtl. nochmal paar Kanten teilweise mit Weiß nachakzentuieren und mit 50/50 Mischung aus Metal Medium von Model Color (Vallejo) + Silver von Model Air (Vallejo)
        10.2 (Strahlend) Evtl. nochmal paar Kanten teilweise mit Weiß nachakzentuieren und mit 50/50 Mischung aus Silver von Model Color (Vallejo) + Silver von Model Air (Vallejo)

        Gallerie | Marktplatz | Werkbank | Tutorials| Workshops | Blog
        Wenn du besser malen willst, nutze größere Pinsel !

        Kommentar


          #5
          AW: Gold

          WOW

          Danke für die raschen und wirklich Aussagekräftigen Antworten

          Aufgrund meiner Farbpallette werde ich mich erstmal and die Variante von Cyn heranwagen, da ich eben genau diese Farben zur Verfügung habe. :D

          Schmincke Sortiment werde ich mir nach und nach zulegen weil ichs eh brauche und dann teste ich Variante 2 :D

          Danke für eure Hilfe

          greets
          JayCan

          Kommentar

          Lädt...
          X
          abcabc
          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti