Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Juhu endlich kann ich die Wattespinnweben abreißen und durch was gescheites ersetzten :p
Ich wünsch dir viel Erfolg und wenig Sorgen mit dem Shop.
Demnächst gibts auf jeden Fall ne Bestellung von mir.
EDIT: Wenn ich darf würde ich gerne noch etwas (hoffentlich) konstruktive Kritik üben.
Zunächst ganz wichtig, du bist verpflichtet in unmittelbarer Nähe der Preisangaben auf die MwSt hinzuweisen.
Du musst also beim Preis angeben ob MwSt enthalten sind oder nicht, sonst kann es sehr schnell passieren, dass dir
Abmahnungen ins Haus flattern und das kann schnell mal nen paar Tausender kosten. Wenn Du also auf Nummer Sicher
gehen willst, solltest Du bei den Preisen etwas beischreiben wie "inkl. 19% gesetzl. MwSt zzgl. Versand" falls Du überhaupt
MwSt berechnest... sonst natürlich sowas wie "exkl. MwSt".
Im Warenkorb, bzw. Bestellvorgang musst Du ebenfalls Brutto und Netto Betrag angeben.
Es gibt zwar zahlreiche Onlinehändler, die dies nicht machen und Angaben irgendwo auf die Seite packen wie "Alle Preise inkl. MwSt",
dies ist aber rechtlich gesehen Falsch und ermöglicht die Abmahnung durch Konkurrenten. Das sieht man vor allem gerne
bei größeren Händlern, z. B. auch Amazon. Allerdings kann das solchen Giganten von Onlinehändlern egal sein, da es eh kaum
einer wagt die Abzumahnen, da die Retourkutsche meist viel zu heftig ist.
Wichtig ist also, dass der Hinweis unmittelbar in der Nähe des Preises zu finden ist, auch wenn unmittelbar eine Auslegungssache ist,
würde ich da auf Nummer sicher gehen.
Ich bin Hauptberuflich als Web Programmierer für einen Onlinehändler tätig und kriege solche Dinge tagtäglich mit, nur um kurz zu untermauern,
dass ich dir keinen Bären aufbinden möchte Aber bei dem Paragraphenchaos in Deutschland blickt da eh kein Schwein mehr durch.
Und dann noch eine optische Sache:
Im Bezahlvorgang ist der Content sehr dicht am linken und rechten Rand des Contentbereichs, dass sieht nicht so
schön aus, ist auch glaube ich, soweit ich gesehen habe nur dort der Fall. Da solltest Du noch nen Abstand wie auf den
anderen Seiten einbauen.
So... das war es erstmal soweit von mir Viel Erfolg!
@Dirk: Eigendlich sind die Preise ohne Mehrwertsteuer da Kleinunternehmer und das steht auch nochmal in den AGBs, ich informiere mich da mal und füge es entsprechend noch auf der Produktseite hinzu, danke für den Hinweis!
@Sgt: Hey, freut mich dass es schon da ist, waren gestern doch einige Bestellungen, ich war quasi vollzeit mit Pakete verpacken beschäftigt!
Ist es nicht schön , wenn man am Jahresende noch richtig ackern muß. Sieht bestimmt lustig aus du mit Schweissbändern um Kopf und Handgelenke zwischen Massen von Kartons und Papier.
Viel spaß noch und einen Guten Rutsch.
wenn die leute wüssten wie nett ich bin, hätte ich auch freunde
@Dirk: Eigendlich sind die Preise ohne Mehrwertsteuer da Kleinunternehmer und das steht auch nochmal in den AGBs, ich informiere mich da mal und füge es entsprechend noch auf der Produktseite hinzu, danke für den Hinweis!
Da ich hier sonst keinen Beitrag gefunden habe, der dieses Thema anspricht, bin ich mir jetzt nicht sicher ob Du mit mir gesprochen hast oder ob es an jemand anderes gerichtet gewesen ist ^^
Egal :D auch wenn ich vielleicht den Beitrag vom besagten "Dirk" übersehen haben sollte, antworte ich trotzdem mal darauf. Man möge ich es mir nachsehen falls ich irgendjemandes Beitrag überlesen habe :D
---
Jedenfalls... klar als Kleinunternehmer darfst Du keine MwSt ausweisen. Darauf Hinweisen musst Du in jedem Fall, dass machst Du ja wie Du sagtest in den AGB. Ob das ausreicht weiß ich allerdings nicht zu 100%. Ich habe mal unseren Geschäftsführer gefragt, er ist in dem Thema sehr fit, aber auch er
ist überfragt, da die Firma wo ich arbeite eine GmbH ist und wir entsprechend nur den umgekehrten Fall kennen, bzw. kennen müssen.
Aber Du packst das schon. Und im Zweifel, wenn Du dir unsicher bist und keine klare Antwort zum Thema findest, würde ich an deiner Stelle den sicheren Weg gehen und es einfach dabei schreiben. Oder wir hoffen einfach, dass Du so nen fetten Gewinn mit deinem Shop machst, dass Du eh bald
die Kleinunternehmerregel nicht mehr nutzen kannst, dann hat sich das von alleine erledigt :D
Waaaaaaaaah sorry Sascha ^^ Weiss auch nicht wie ich auf Dirk gekommen bin :D :D :D
Hmmm, ja dann schreib ich es wohl bei den Artikelseiten nochmal dazu.
Waaaaaaaaah sorry Sascha ^^ Weiss auch nicht wie ich auf Dirk gekommen bin :D :D :D
Hmmm, ja dann schreib ich es wohl bei den Artikelseiten nochmal dazu.
He he kein Problem :D Ist gar nicht mal sooo falsch, denn mein Zweitname ist Tatsache "Dirk" ^^
Gruß,
Sascha (Verdemis)
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience!"
Kommentar