bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Minimorphose BASETOPS - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Minimorphose BASETOPS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Minimorphose BASETOPS

    Hi.

    ich möchte auch hier neues Produkt vorstellen, welches ich entworfen habe.


    Es handelt sich dabei um Lasercut-Platten aus hochverdichtetem Graphik-Karton in verschiedenen Größen und Formen, welche der Basegestaltung dienen.
    Erste Prototypen der ersten thematischen Sets mit dem Namen "Raumschiffkorridore" sind bereits fertig.
    Hier noch ein paar Bilder:


    Die Basetops lassen sich schnell und einfach bemalen und erzielen dabei ein äußerst reizvolles Ergebnis. ^^

    Bilder vom ersten Testlauf, es ist nur noch eine Korrektur bei einer der 40mm Basetops nötig.
    Sie werden als 12er Sets für 25mm und als 6er Sets für 40mm angeboten.

    Falls Ihr Fragen habt, beantworte ich sie gerne, ein paar mehr Infos findet Ihr auch auf meiner Facebookseite Minimorphose.

    Schönen Tag noch.

    #2
    AW: Minimorphose BASETOPS

    Und woraus sind die?

    http://tuffskullswopp.blogspot.de/

    Kommentar


      #3
      AW: Minimorphose BASETOPS

      Mensch Tuffi

      Zitat von Shugyosha Beitrag anzeigen
      aus hochverdichtetem Graphik-Karton
      Find ich recht cool, nicht neu aber nett! Wie teuer sollen die denn sein?
      "Nur echte Männer lecken an Pinseln"
      die Vincis - Bemal und Hobbyblog


      Kommentar


        #4
        AW: Minimorphose BASETOPS

        @ Wenky: Bei dem 12er Set für 25mm-Bases kann ich das schon sagen, ein Set wird 7 Euro kosten.
        Edit: Die 7 Euro werden leider nicht reichen, wenn ich da weiter in eine größere Produktpalette investieren möchte, genauere Preise folgen, tut mir wirklich leid.

        Aber wieso ist das nicht neu? Meinst Du das "Raumschiffkorridore"-Thema? Oder die Basetops an sich?
        Ich habe noch kein vergleichbares Produkt gesehen und dachte eigentlich, dass das was Neues ist. :D

        @ Tuffskull.

        Ich hatte oben schon geschrieben, dass das Material ein Spezialkarton ist.

        Aber ich gebe Dir gerne noch genauere Informationen, ich fand das nämlich sehr interessant.

        Es handelt sich um durchgefärbten, lichtechten, formstabilen Architekturkarton höchster Güte.
        Das Ausgangsmaterial besteht zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen und ist komplett ohne Öle oder Kunststoffe hergestellt, ein Beitrag zu einer intakten Umwelt.
        Er wurde aus ECF-Frischfaser hergestellt.
        Unter ECF-Zellstoff versteht man einen Primärfaserstoff, welcher "elementar chlorfrei gebleicht" wurde und somit auf die traditionelle Chlorbleiche verzichtet. Anstelle der Chlorbleiche wird in diesem Fall mit Chlordioxid gebleicht, was dazuführt das die AOX-Belastung der Gewässer zwischen 60 und 80% reduziert wird.

        Darüber hinaus erfüllt der Karton die Kriterien des Umweltlabels "FSC" (Forest Stewardship Council) und kann in der Produktklasse als "FSC mixed credit"-Material geliefert werden. Bei dem Umweltlabel "FSC" handelt es sich um eines der aktuell bedeutendsten Prüfsiegel weltweit.
        Nähere Informatioen finden Sie unter der Website fsc-deutschland.de.
        Das FSC-Siegel garantiert unter anderem, dass das für die Kartonherstellung benötigte Holz im Rahmen einer nachhaltigen Forstwirtschaft gewonnen wird und es somit zu keinem Einsatz von Tropenholz sowie Wildeinschlag kommt. Bei Holz handelt es sich generell um einen nachwachsenden Rohstoff, welcher unter ökologischen Aspekten eine positive Bilanz aufweisen kann.

        Ich habe hier teilweise aus der Produktbeschreibung der Firma zitiert, mit der ich die Basetops produziere.
        Die Firma Joswood ist einer der Marktführer von Lasercut-Bausätzen für den Modellbahnbereich.
        Zuletzt geändert von Shugyosha; 30.06.2014, 16:39.

        Kommentar


          #5
          AW: Minimorphose BASETOPS

          Hoi zumindest gibt es das gleiche System z.B. bei Forgeworld aber eben als Ätzblechvariante. Aus Karton hab ichs jetzt noch net gesehen, aber eben Ätzbleche schon 1-2 mal ebenso aufsätze aus Resin.

          Aber dennoch mach da weiter und bau drauf auf Preislich hört sichs in Ordnung an.
          "Nur echte Männer lecken an Pinseln"
          die Vincis - Bemal und Hobbyblog


          Kommentar


            #6
            AW: Minimorphose BASETOPS

            Ah, ok, verstehe. Danke für das Feedback, tut besonders am Anfang sehr gut.

            Kommentar


              #7
              AW: Minimorphose BASETOPS

              Coole Sache kenne sowas aus dem Eisenbahnbereich. Gute Sache!

              http://tuffskullswopp.blogspot.de/

              Kommentar


                #8
                AW: Minimorphose BASETOPS

                Sehr schicke Sache um mal schnell Bases für Spielminis zu machen. Kommt halt ein wenig darauf an, wie schnell die Pappe durch- /aufweicht.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Minimorphose BASETOPS

                  Hi, es ist nicht unhöflich gemeint, aber ich kopiere mal aus einem anderen Forum eine Antwort von mir rein, da ich sonst aus dem Tippen nicht mehr rauskomme.
                  Zum Material und der Farbverträglichkeit:
                  Wie Du ja oben sehen kannst, kann man die Teile bemalen, man sollte dabei aufgrund des Materials jedoch ein paar Dinge berücksichtigen.
                  Zum einen bietet es sich an, mit wenig Farbe trockenzubürsten oder ein Spray zu benutzen um einem Grundauftrag zu erzielen.
                  Zuviel feuchte Farbe und zuviel Pinselei, also häufiges Drüberreiben, wenn es nass ist, löst den Karton natürlich an.
                  Das wird deutlich beim Washen eines Basetops. Ich gebe großzügig Wash drauf, ziehe es aber nur mit wenigen Bewegungen über die Oberfläche, im Prinzip legt man das Wash und man sollte generell von Trocken zu Nass arbeiten.
                  Das Material saugt Farbe relativ zügig und trocknet auch recht schnell, die Pigmente haften aber (vielleicht eben deswegen) gut.
                  Mit den oben beschriebenen Techniken ist mir noch kein Aufquillen des Materials vorgekommen und ich habe schon bei diversen anderen Gelegenheiten im Modelbau damit zu tun gehabt.

                  Es gibt auch die Möglichkeit das Material mit verdünntem Weissleim oder sogar flüssigem Sekundenkleber noch haltbarer zu machen.
                  Aber es ist einfach so wirklich schon erstaunlich robust.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Minimorphose BASETOPS

                    Schon allein vom Ökogedanken find ich das super.
                    Optisch scheint das auch sehr gut zu werden.
                    Und aufquillen sollte sicher kein Stress sein, kommt ja meist eine Grundierung drauf.

                    Grösser Bilder wären noch toll.

                    moses

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Minimorphose BASETOPS

                      Hm, da grübel ich die ganze Zeit, wie ich unterirdische Laboranlagen als Bases darstellen kann und dann kommt sowas.

                      Aber - inwieweit passen die Inserts in Relief-Bases? Die 25er dürften ja genau passen, aber kann man die 40er noch nachbearbeiten, so dass sie in 40er Relief-Bases reinpassen? Wird es auch größere Varianten (für 50er Relief-Bases) davon geben? Und ab wann sind sie wo erhältlich?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Minimorphose BASETOPS

                        Hi Kalfan,
                        diese erste Reihe ist eigentlich erstmal für normale Standard-Rundbases gedacht...
                        Also die Bases, die in der Regel von der Form her bei 40k, Necromunda und Infinity Verwendung finden.
                        Ich habe gerade mal ausprobiert und die 25er passen schon in die kleinen Warmachinebases, es bleibt aber ein kleiner freier Rand stehen.
                        Die 40er passen weder in die mittleren(zu groß) oder in die großen(zu klein^^).

                        Basetops für solche Reliefbases, wie Du sie meinst, sind in Planung, zunächst mit Plankendesign. Das wird aber noch etwas dauern, ich werde erst die Raumschiffkorridore für alle 40k-relevanten Basegrößen erstellen.

                        Was die Verfügbarkeit angeht, arbeite ich gerade an einer Vertriebsplattform, bis das annehmbar steht, kann man mich anschreiben, bspw. hier oder über meine Facebookseite Minimorphose, um eine Bestellung zu tätigen.

                        In den nächsten Tagen werde ich schon ein kleines Kontingent anbieten können, wer hier Interesse daran haben sollte, kann sich gerne schon jetzt bei mir melden.

                        Regulär startet das Angebot aber erst Ende August, dann gibt es die Standardbase-Ware unbegrenzt und zum Thema "Raumschiffkorridore" komplett.

                        So wie es aussieht werde ich den Preis von 7,- Euro für die 12 25er nach oben korrigieren müssen, ich habe ein paar anfallende Ausgaben nicht bedacht.
                        Tut mir leid - ich gebe es zu: ich bin Anfänger. ^^
                        Jedenfalls was Preiskalkulationen in solch einem Bereich angeht. :D

                        Genauere Preise folgen in Kürze.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Minimorphose BASETOPS

                          In Kürze. :D

                          Die Basetops sind schon einige Zeit erhältlich, hatte vergessen, das hier zu aktualisieren.
                          Ihr könnt sie hier bestellen:
                          http://lasercut-shop.de/epages/22270...s/Minimorphose

                          Hier ist eine aktuelle Artikelliste mit Preisen:

                          Artikelliste


                          SRBRK01
                          "Raumschiffkorridore"
                          Für Standardrundbases in 25mm.
                          12 verschiedene Designs pro Bogen.
                          9,00€

                          SRBRK02
                          "Raumschiffkorridore"
                          Für Standardrundbases in 40mm.
                          6 verschiedene Designs pro Bogen.
                          9,00€

                          SRBRK03
                          "Raumschiffkorridore"
                          Für Standardrundbases in 50mm.
                          3 verschiedene Designs pro Bogen.
                          9,00€

                          SRBRK04a
                          "Raumschiffkorridore"
                          Für Standardrundbases in 60mm.
                          1 Basetop und 3 verschiedene Zusatzdetails pro Bogen.
                          8,00€

                          SRBRK04b
                          "Raumschiffkorridore"
                          Für Standardrundbases in 60mm.
                          1 Basetop und 3 verschiedene Zusatzdetails pro Bogen.
                          8,00€

                          SRBRK05
                          "Raumschiffkorridore"
                          Für Rundbases in 25x50mm.
                          6 verschiedene Designs pro Bogen.
                          9,00€ (in Vorbereitung)

                          SRBRK06
                          "Raumschiffkorridore"
                          Für eine große ovale Base in 120mm.
                          11,00€ (in Vorbereitung)

                          RBRK01
                          "Raumschiffkorridore"
                          Für Reliefbases in 30mm.
                          12 verschiedene Designs pro Bogen.
                          9,00€

                          RBRK02
                          "Raumschiffkorridore"
                          Für Reliefbases in 40mm.
                          6 verschiedene Designs pro Bogen.
                          9,00€

                          RBRK03
                          "Raumschiffkorridore"
                          Für Reliefbases in 50mm.
                          4 verschiedene Designs pro Bogen.
                          9,00€

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          abcabc
                          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti