Hm, auf beiden Bildern erkennt man nicht viel, aber im Regiment sehen sie sehr gut aus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neuer GW Kram
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hi,
im aktuellen englischen WD sindet man folgendes Bild:
Wirklich eine nette Mini, GW scheint den Trend von den fliegenden/schwebenden Hochelfenmagiern weiterzuführen. Bleibt nur zu hoffen das es auch noch eine "bodenständige" Variante geben wird, in einem Regiment Speerträger sieht das sonst doch etwas unpassend aus.
Leider wurde das Artwork nicht zu 100 % umgesetzt, vergleicht nur mal die Finger....
Cu, :D
Kommentar
-
Nicht schlecht sag ich da nur, doch wie schon vom Bestienmeister angemerkt haben die Jungs oder Mädels der Dame Wurstfinger verpasst und nicht die zarten Elfenfinger wie bei Artwork. Schade schade.
Ich denke mal aus der mini kann man bestimmt noch ne nette D.Elfen Zauberin zaubern. :D
Was sollen das eigentlich für Viecher auf dem Boden sein?
Kommentar
-
Och die Tentakeln find ich nicht schlecht blos die Ranken müssten weg. aus den Tentakeln kann man bestimmt etwas machen.
Das ist jetzt bischien offtopic aber mich würde es interesieren wenn man verschiedenen Modelldesignern, verschiedener Firmen eine Zeichnung geben würde und die dann die mini modelieren lassen würde was dabei herauskommen würde.
Wie gesagt die Wurstfinger machen mich beklopt.
Gruß MC
Kommentar
-
DerGrünling
@mc das mit den fingern liegt wohl an den wurst fingern der gw sculper^^
modell ist doch ganz in ordnung
greetings
Kommentar
-
Lazarus
Tach!
Als hässlich würd ich die net mal bezeichnen....Aba des sind doch die alten Minis, oda?!
Gruss
Kommentar
-
Hässlich?!
Das sind meiner Meinung nach die schönsten Echsenreiter,die es bei den Echsen gibt.
Aba des sind doch die alten Minis, oda?!
Kommentar
-
Neue WE Minis gibt es auch schon wieder.Es gibt viele Bilder,auf denen man kaum was erkennt,daherposte ich nur die,wo man die Mini zumindest ansatzweise beurteilen kann:
Glade Guard Sprue:
Gw macht also doch wieder multipart sprues!! :D :D
Waywatcher:
Würd ich gerne mal bemalt sehen,bevor ich sie beurteile.
Zwei Helden:
Der linke hat auf jeden Fall mal ne coole Pose.
Lemuren:
Sehen irgendwie seltsam aus.
Kommentar
-
IceBaer40k
Mh, sieht doch schon mal ganz nett aus, was man da so sehen kann. Zumindest die beiden Helden haben es mir angetan, da kann man noch was draus machen. Schein so vom Minidesign ein wenig in die Richtung Confro zu gehen. Das einzige was mich irritiert sind diese Lémures, kenn ich nur als so Halbaffenart auf Madagaskar.
Hab aber bei weiterem durchstöbern des I-Nets nen netten Eintrag in der Zoologica Fantastica gefunden (Für alle, die zu faul sind dem Link zu folgen, Lemuren sind Römische Totengeister, meist mit böser Gesinnung).
Kommentar
-
DerGrünling
lemuren tja aber bei google wirft er dir auch en bild von nem faultier entgegen was kein halbaffe /bzw lemur ist ^^
die kleinen von mad. heißen ürbigens kattas (wegen dem aussehn der katze)
zu den minis naja ich warte mal mit nem urteil ich mag so spionagezinminismesse bilder nicht wirklich
greetings
Kommentar
-
Die Gussrahmen sehen recht vielversprechend aus. Eine ganze Menge Einzelteile, das lässt hoffen. Der linke Gussrahmen hat einige Teile die ich nicht zuordnen kann.
Die Helden sind nett, nur die fetten Zinn Klumpen, die Basedesign darstellen sollen, gefallen mir nicht. Es sollte dem Käufer überlassen sein, wie er die Base gestalten will. Aber für ein wirkliches Urteil sollte man erstmal die Minis bemalt sehen. Ein Grund, warum ich auf den deutschen GD will.
Die Baumviecher... kein Plan, kann nix erkennen.
Kommentar
-
Und endlich gibts bessere Bilder der woodies.
Dryaden:
glade rider:
Waywatcher hero:
Die Reaktionen in den diversen Foren auf die Bilder ware alle gut.Alle waren von den Dryaden begeistert.Ich find die eigentlich eher durchschnittlich,kann mich mit ihnen einfach nicht anfreunden.Gleiches gilt für den waywatcher hero,gefällt mir einfach nicht.Nur das Pferd des glade riders gefällt mir sehr gut,endlich mal ein wirklich schönes Pferd von Gw. :roll:
Kommentar
Kommentar