Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ähm sorry ich weiß das gehört nicht hier her aber als Jurist würde ich dem Hersteller der "Rickse" dringend empfehlen den Namen zu ändern. Schon mit einer neutralen Bezeichnung wäre die Sache juristisch problematisch genug. Noch dazu ist der Rechteinhaber in den USA angesiedelt. Da Marken und Namensrechte untergehen können wenn Verstöße nicht geahndet werden bekommt ihr eine Abmahnung sobald ein Firmenangehöriger darauf aufmerksam wird. Wenn man so etwas als Privatperson macht ist es möglich sich auf die Freiheit der Kunst zu berufen aber hier bei offensichtlichem ökonomischen Interesse habt ihr da keine Chance. Zumindestens müsst ihr den Namen ändern. Eine leichte Änderung reicht nicht vor allem wenn wie bei Bat-rick Verwechslungsgefahr wegen klanglicher Ähnlichkeit besteht.
Mag schon sein. Sorry. Die Admins können von mir aus gern den Kommentar löschen. Ich verbringe nur den ganzen Tag selber damit Urheberrechtsverstöße gegen einen unserer Mandanten zu verfolgen. Vielleicht bin ich inzwischen auch nur etwas paranoid in dieser Angelegenheit.
Übrigens ... ich glaube ...ich glaube ... das sind genau die Sorte Miniaturen die gut in einer privaten Vitrine aussehen sich aber furchtbar als Geschäftsidee machen.
ich denke mal die Anmerkung von =(Amenophis)= passt sehr gut hierhin, zumal er ja nur helfen und nicht anschwärzen will. Wenn die Sache auffliegt, dann sicher nicht weil er hier seine fachlich fundierte Meinung äußert. Außerdem kann jeder nur davon profitieren, wenn er unsere Gesetze etwas kennenlernt. Ob er sich dann daran hält, bleibt jedem überlassen.
Sehe das so wie der Meister! Man kann gar nicht genug rechtliche Informationen über dieses Thema bekommen. Und wenn sowas öffentlich gemacht wird, kann jeder nur gewinnen!
warum denn das? sind doch super orginell. und kenne einige die da voll drauf abfahren
Ich hatte mich nicht auf die Qualität der Minis bezogen. Diese gefallen mir persönlich auch ganz gut und ich habe sogar mit dem Gedanken gespielt einen der "Rickse" selbst zu erwerben. Es ist nur eine schlechte Idee vom geistigen Eigentum anderer finanziell profitieren zu wollen. Der Gedanke das auch so etwas Diebstahl darstellt ist leider vielen fremd. Ich betone noch einmal. Jeder der sich so eine Mini selber sculpted kann das ohne Bedenken machen (Freiheit der Kunst). Davon so etwas quasi auf dem zweiten Wege kommerziell zu verwerten kann ich nur abraten vor allem da der Rechteinhaber in diesem Fall bekannt dafür ist Urheberrechtsverletzungen auch zu verfolgen.
Kommentar