bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2 - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

    Hallo Pinselschwinger und -tänzerinnen

    Auf folgt nun die Fortsetzung zum Dungeon Base - der Grundfarbenanstrich mit einer groben Skizze von Licht und Schatten - viel Spaß dabei und nicht vergessen die Beschreibung einigermaßen mitzunehmen, ansonsten ist es nicht leicht verständlich. Schwierig ist es aber auch nicht - Mut, Farbe und druff! Ist eine Skizze vorerst:

    Click!

    Mehr aus dem Dungeon in Bälde!
    Grüße
    Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

    #2
    AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

    Ungewöhnliche Vorgehensweise, muss ich sagen!

    Aber interessant!!!

    Hoffendlich hat es die Spongebob Tasse überlebt! :mrgreen:

    LG
    Der Sgt
    Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Kommentar


      #3
      AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

      wieder einmal ein speed vidio vom jar

      klasse. Wie nennst du deine methode eigentlich?

      jarisches malen?

      Ich freue mich schon auf den nächsten teil!


      gogogog

      PK

      Kommentar


        #4
        AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

        @sgt Absalon
        Wir sehen uns ja nächste Woche auf dem Kurs-WE in Soest, dann erkläre ich das ein wenig ausführlicher bzgl. Konsistenzen und Koordinierung, man kann dieses "Nass in Nass" malen, welches ich da so betreibe auch gezielter und mit einem Plan angehen, vor allem dann bei kleineren Flächen. Bei mir ist das oft schon zu sehr ins Blut übergegangen - und es ist immer noch der Grundfarbenauftrag also die Basis, hiervon wird nun weiter ins Detail gegangen und auch ordentlich geschwitzt, nur die Basis bereitet mir eine gute Grundlage mit der ich mich wohl fühle und vor allem in diesem Arbeitsschritt einfach den Kopf ausschalte und den Pinsel tanzen lasse...

        @Pinselknecht
        Mmh... keine genaue Bezeichnung - ich würde sagen freies Malen mit Farbe und wildem Pinseltanz
        Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

        Kommentar


          #5
          AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

          wo ist die tasse geblieben???
          ok, jetzt mal ernst... ziemlich interessanter farbauftrag, scheint aber bei der größe hervorragend zu funktionieren. bin mal auf die weitere ausarbeitung der details gespannt. sollen da eigentlich noch minis darauf? auf alle fälle hut ab. schon jetzt ziemlich cool die base!
          "We´re surrounded....
          That simplifies our problem."

          Kommentar


            #6
            AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

            Here comes the flood! The COLOR FLOOD! :D
            Interessante Vorgehensweise, vorallem durch die unverdünnte Farbe.
            Du REBELL! Jahrzehnte wurde gepredigt: Acrylfarben IMMER VERDÜNNEN! Und was machst du? Schnodderst die direkt vom Farbtopp auf die Base... *kopfschüttel* All die Jahre "Verdünnungspredigten" für die Katz! :p

            Ne mal im ernst, jetzt weiß ich mal was deinen Farbstil ausmacht. Wet-in-Wet to the extreme! Sehr cool. Werd ich sicherlich irgendwann auch mal ausprobieren, obs was für mich ist weiß ich allerdings noch nicht, ich glaub ich hätte dabei das Gefühl zu wenig Kontrolle zu haben. Kontrolle! KONTROLLE! JA TOTALE KONTROLLE! MUAHHAAHAHAH!!!
            Äh... was? Wo war ich stehen geblieben? Ach ja, Malen. Na wie gesagt ich werds definitiv mal ausprobieren, denn wie es aussieht bekommt man ja in relativ kurzer Zeit einen schönen Grundanstrich hin.
            Vielen Dank fürs Video!
            Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


            Kommentar


              #7
              AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

              Zitat von Crackpot Beitrag anzeigen
              Du REBELL! Jahrzehnte wurde gepredigt: Acrylfarben IMMER VERDÜNNEN! Und was machst du? Schnodderst die direkt vom Farbtopp auf die Base... *kopfschüttel* All die Jahre "Verdünnungspredigten" für die Katz! :p
              Hab ich auch gedacht! Wirklich mal was anders. Aber am Ende zählt immer das Ergebniss. Bin auch schon gespannt wie es weitergeht.

              Vielen Dank für das Video! Wieder was gelernt!

              LG
              Bastian

              Meine Minis: Hemmesmann.de - CMON | Meine Projekte: Ätztech | BaseLand

              Kommentar


                #8
                AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

                bbbbbbbbbbbhhhhhhhhhhhhäääääämmmmmmmmmmm
                :D:D:D:D
                http://bottegamoderna.blogspot.de/


                Kommentar


                  #9
                  AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

                  Danke für die Rückmeldungen...

                  @dinkelburg
                  Die Tasse stand gefährlich . Minis sollen drauf - es wird ein typisches Heldengrüppchen am Ende bestehend aus Red Box Games Figuren - wird ein längeres Projekt aber mehr dazu, wenn es soweit ist - ein kleiner Ausblick:



                  Diese Art von Basisfarbauftrag funktioniert auch im kleineren Bereich, aber dann auch nur mit einem feineren Pinsel und mehr Konzentration.

                  @Crackpot
                  Bin ja schon seit je her immer ein wenig rebellischer Natur bzw. ich habe vor den Figuren schon so gemalt, wenn es an Bilder etc. ging. Ich will damit auch keine bisherigen Predigten umwerfen, alles hat seine Berechtigung und ergänzt sich am Ende. Mir hilft es einfach von Anfang an schon mit Licht und Schatten zu arbeiten und dies skizzenhaft für mein Auge festzuhalten. Die Herangehensweise bei diesem Riesenbase ist natürlich bewusst provokant gewählt - normalerweise habe ich auch die Nasspalette zur Hand und arbeite diesen Grundfarbenanstrich an Figuren auch konzentrierter aus. Das Schöne ist halt, dass man in ca. 5 Minuten einen weichen Farbübergang von hell nach dunkel hinbekommt, egal welche Farbe, wenn das dann trocknet sieht es meist schon recht gut aus und wird dann mit Schweiß und Blut und Tränen weiter ausgearbeitet und verfeinert.
                  Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

                    Sehr tolles Video

                    @Crackpot: Man, musste ich lachen bei deinem Beitrag, hahaha :D

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

                      Danke für diese tolle zweite Video, Roman.
                      Hier sieht man wie man effektiv ohne viel tam tam Farbe auf eine große Base bringt.
                      Das Nass in Nass ist dir wirklich ins Blut gegangen :D
                      Muß das unbedingt mal bei meiner nächsten großen Base ausprobieren.
                      So langsam komme ich hinter das Geheimnis des gigantischen Output den du hervorbringst.

                      Nicht nur Kleckern sondern auch noch Klotzen :
                      CARPE DIEM

                      Putty&Paint / CMON

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ein Dungeon Base entsteht - Teil 2

                        Hat sehr viel Spaß gemacht, dir über die Schulter zu schauen! Außerdem bin ich immer gespannter, wie es weitergeht.

                        Falls du bei den Zwergen auch so vorgehen solltest, könntest du vielleicht ein kleines Video machen, indem man ohne Beschleuniger sieht, was du genau tust?! Das wär' toll!
                        Toolinger bei CMON
                        Me on Putty&Paint

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        abcabc
                        bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti