bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Jarheads Workshop in Dillingen/Saar [05.-07. Juli 2013] - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jarheads Workshop in Dillingen/Saar [05.-07. Juli 2013]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jarheads Workshop in Dillingen/Saar [05.-07. Juli 2013]



    Hey Leute,

    es gibt wieder einen Workshop, den ich ankündigen darf

    Diesmal in Beckingen bei Dillingen/Saar und zwar am Wochenende vom 05. Juli bis 07. Juli 2013

    Wie üblich kann die Anmeldung hier oder im Original-Thread erfolgen.

    Weitere Infos findet ihr auch dort.

    Grüße
    Peter
    Now everything is joy, peace and Klappspaten...


    Nahostreiseblog: http://baphomet1985.blog.de

    #2
    AW: Jarheads Workshop in Dillingen/Saar [05.-07. Juli 2013]

    Da der Kurs sich füllt und wir innerhalb von zwei Tagen 17 Teilnehmer zusammenbekommen haben, ist ab heute auch die Kontoverbindung für die Kursgebühren eingepflegt worden

    Also wer noch Interesse an dem Kurs hat, soll sich schnell eintragen, da die Plätze weggehen wie warme Semmeln
    Now everything is joy, peace and Klappspaten...


    Nahostreiseblog: http://baphomet1985.blog.de

    Kommentar


      #3
      AW: Jarheads Workshop in Dillingen/Saar [05.-07. Juli 2013]

      Was ein WE da hinter uns liegt. Die größten Burger der Welt und ein wirklich schönes Kurswochenende mit vielen wirklich wissbegierigen Teilnehmern. Danke an alle Beteiligten.

      Anbei ein wenig Feedback, zitiert von der Tabeltopwelt:

      "Geiler Workshop! ... Es war genial. Vielen Dank allen beteiligten!"
      War ein echt "cremiger" Workshop ;-)
      Sau genial, tolle Leute, tolle Location, tolle Massive Voodoo Crew.
      Geiler Workshop. Danke an alle.
      Von mir auch ein dickes Dankeschön.
      Hat super viel Spaß gemacht und man konnte so viel aufsaugen an Input!
      Das nächste Mal sofort wieder...
      Und auch von mir ein fettes Danke
      der Workshop war in keinster Weise was ich erwartet hatte und eigentlich in jeder Hinsicht besser

      Auf einmal hab ich Lust einfach nur zu malen und Sockel zu bauen und nie wieder ne TT Base zu nehmen - ich komm auf jeden Fall gerne wieder.
      GEIL wars !
      Schön war´s - vielen dank an Roman und Raffa für das tolle Wochenende.
      Viele nette Leute getroffen - eine Menge gelernt und viel Spaß gehabt

      Ein großes "Danke" auch an Andy von Dragonlord Games und alle die bei der Orga geholfen haben!
      Ich wurde vorhin gefragt ob ich denke dass der Kurs sich lohnt - irgendwie wurde aus der Antwort ein halbes Review, deswegen stelle ich das einfach mal noch hier ein. Wenn das nicht hierher passt nehm ichs auch gern wieder raus.

      Zitat:
      Hi,

      kommt drauf an was Du dir davon erwartest. Ich hatte mir eigentlich erhofft neue Techniken zu lernen um primär schnell gute Ergebnisse zu bekommen - das hab ich nicht.

      ABER: Der Kurs war super, jeden Cent Wert und ich würde ihn jederzeit nochmal machen (und werde auch wenn er nochmal wo stattfindet wo ich mit halbwegs überlebbaren Nebenkosten auskomme - sprich mir das Hotel sparen kann).

      Erstens zu Preis/Leistung: Für die 115€ Kursgebühr hatten wir je eine Dämonette, einen Sockel, Unmengen an Material für die Basegestaltung und damit auch die Möglichkeit ne Menge Firlefanz den man sonst zum Testen erstmal kaufen müsste einfach mal auszuprobieren (Ätzteile, verschiedene andere Produkte wie Cracklemedium, Tamia Clearfarben, Pigmente etc., Juwelo Ziegel, Hirstart Steine usw.). Das allein fand ich einen für mich ernormen Vorteil.

      Dazu kommt die schiere Stundenzahl: Freitag von ca. 19:00 Uhr bis fast 1 Uhr, Samsta von 10 bis 23:30, Sonntag von 10 bis 18:00 Uhr. Fast 25h - da kommt man dann schon auf grade mal 5€ pro Stunde - und die Betreuung ist meiner Meinung nach auch bei dem recht vollen Kurs den wir hatten gut gewesen.

      Zuürck zu meinem Anfangsstatemet (wobei die Bewertung von gut und schnell natürlich subjektiv sind): Ich hatte eigentlich erwartet schnelle Methoden zu lernen und das ist meiner Meinung nach nicht der Fall. Statt dessen haben wir Methoden gelernt in etwas längerer Zeit exzellente Ergebnisse zu erzielen. Der Kurs beginnt mit Grundlagen der Licht- und Farbenlehre, geht über Base und (bei uns vor allem) Sockelgestaltung dann langsam über auf das Bemalen von Minis. Vieles von dem was Krusgegenstand war kann man so auch in diversen Tutorien im Netz finden - aber die Präsentation und Erklärung macht meiner Meinung nach einen gewaltigen Unterschied. Man merkt das Jar das schon eine ganze Weile macht - der Kurs ist ausgereift und didaktisch wirklich gut aufgebaut. Der Effekt war nicht nur für mich völlig neue Malmethoden (kennen) zu lernen sondern auch mir einen völlig neuen Blick in die Welt zu ermöglichen was Farben, Kontraste und Lichtverhältnisse angeht. Ich habe den Spruch von Jar am Freitag abend dass wir einige Dinge nach diesem Kurs mit anderen Augen sehen werden für deutlich überzogen und Bla gehalten - als ich auf der Heimfahrt dann über Hell-Dunkel und Kalt-Warm Kontraste im Sonnenuntergang bzw. unterschiedlich scharfe Reflektionskanten auf alten und neuen, dreckigen und sauberen Autos auf der Autobahn nachdenken musste kam mir dann aber doch das Grinsen.

      Ich denke zum ersten Mal wirklich drüber nach auf welche Minis ich Lust zum malen habe, ob ich zusätzlich zum Spielbase nicht auch noch einen kleinen Dioramasockel für die Vitrine bauen soll und dass ich ja eigentlich gerne einen zweiten Coteaz bemalen will, nur um mal zu sehen wie der im Vergleich zu meinem ersten (meiner bisher besten Mini) ausschaut.

      Ja, ich würde sagen für MICH hat sich der Kurs absolut gelohnt.

      P.S.: Meine Dämonette wurde nicht fertig, der Sockel auch nicht - und merkwürdigerweise schmälert das meine Begeisterung fürs Malen und dieses WE überhaupt nicht - und auch das ist zumindest für mich was neues denn bisher habe ich rein Ergebnisorientiert gemalt - zumindest im Moment reizt mich der Prozess fast mehr.
      Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

      Kommentar


        #4
        AW: Jarheads Workshop in Dillingen/Saar [05.-07. Juli 2013]

        Sodala, von meiner Seite aus steht nun auch der Nachbericht mit vielen Fotos von tollen Menschen, tollen Püppies und tollem Essen :D

        http://massivevoodoo.blogspot.de/201...n-germany.html

        Wirklich coole Ergebnisse dabei rumgekommen und es war wohl der Kurs welcher am meisten Wiederholungstäter angelockt hat, welche ja keine Dämonette bemalen mussten sondern individuell bei ihrem Projekt betreut wurden ... tolle Ergebnisse. Danke für ein schönes WE



        Keep on happy painting!
        Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

        Kommentar

        Lädt...
        X
        abcabc
        bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti