
Hallo Freunde der Farben und Pinsel,
es ist soweit - nach fünfzig gehaltenen MV's Jar's Einsteigerworkshops hat Roman mehr über seine Mal- und Denkweise beim Miniaturenmalen zu berichten.
Der folgende Kurs zielt auf fortgeschrittene Figurenmaler ab, welche sich weiterbilden möchten. Dieser Kurs ist nicht geeignet für blutige Anfänger.
Man sollte Wissen über zenithales Licht, Verlaufstrecken, Basistöne, Farbkontraste haben, sowie über sichere Übung in diesen Bereichen verfügen um am Kurs teilzunehmen.
Dieser Kurs schließt direkt an das vermittelte Wissen von MV's Jar's Einsteigerworkshop an.
Der Kurs findet statt in
Augsburg, Deutschland
Alle nötigen Infos zur Anmeldung und zum Kurs findet man hier!
Ein kleiner Ausblick:
Der folgenden Kurs zielt in erster Linie auf das Malen von stimmiger Athmosphäre ab.
Ziel ist es eine hochwertige Vitrinenfigur in einer athmosphärischen Harmonie zu bemalen und ebenso konkret auf schwere Malfragen/Themen einzugehen.
Begleitet Roman auf einer weiteren Reise in die Welt der Farben und Malmethoden. Nur diesmal wird tiefer eingetaucht in Roman's Gehirn und alles findet in einer kleineren Gruppe statt.
Maximal 14 Teilnehmer.
Schwerpunkte des Kurses:
- Theorie und Praxis: Fortgeschrittener Basebau, Spielbase (Freitag)
- Praxis: Fortgeschrittene Vorbereitungsmethoden + Richtig stiften (Freitag)
- Praxis: Mini-Umbau einer Weißmetallfigur (Freitag)
- Theorie und Praxis: Fortgeschrittene Farbtheorie "Farben analysieren, lesen lernen um sie zu malen" (Freitag)
- Theorie: Fortgeschrittene Theorie zu Licht und Schatten (Samstaag)
- Theorie und Praxis: Sinnvolle, athmosphärische Farbwahl passend zur Umgebung der Figur (Samstag)
- Praxis: Fortgeschrittene Maltechniken oder auch "Jar's kleine Blendingkunde" (Samstag)
- Praxis: Fokus "menschliche Haut malen" (Samstag & Sonntag)
- Prakis: Fokus "Malen der Farben 'Schwarz' und 'weiß' (Samstag & Sonntag)
- Prakis: Fokus "Malen von Metallen unter Einbezug der Athmosphäre (Samstag & Sonntag)
- Praxis: Fokus "Tätowierungen malen" (Samstag & Sonntag)
Als Kursmodell wird es Figuren von Hasslefree Miniatures im 28mm Maßstab geben. Jedoch nicht immer die Gleiche.
Die Modelle wechseln von Kurs zu Kurs, jedoch bemalen auf dem Kurs alle die gleiche Figur. Zum Glück bauen wir ja was um

Auf dem Kurs in Augsburg wird "Hayden" bemalt.
Eine weibliche Zwergenkriegerin, 28mm.
Foto Copyright by Hasslefree Miniatures.

Was passiert auf dem Kurs?
Jeder Teilnehmer wird während des Kurswochenendes in seiner persönlichen Malentwicklung weiter gebracht. Oben genannte Schwerpunkte bilden das Rückgrat dieses didaktisch wertvoll aufbereiteten Kurskonzepts und nimmt den Teilnehmer mit auf eine Reise in die tieferen Gefilde von Roman's verknüpften "Mal-Synapsen". In Verbindung mit dem theoretischen Wissen und der praktischen Anwendung entsteht so ein Paket, dass den Teilnehmer nach dem Kurs fortwährend begleitet und seine Sinne für Harmonie, Komposition und ebenso Natürlichkeit auf einer Gesamtszene aus Base und Figur schult. Roman legt während des Kurses seinen Schwerpunkt auf die Betreeung der Teilnehmer und bemalt kein eigenes Modell. Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Figurenmaler, welche in ihrer Entwicklung im Figurenmalen einen großen Schritt vorwärts machen wollen.
Wie schon einleitend erwähnt: Viele Dinge werden einfach vorausgesetzt ohne diese nochmal im Detail anzusprechen.
Sicher Dir jetzt deinen Platz!
Anmeldungen via Tabletopwelt oder per mail: jarhead(at)massivevoodoo.com
Kommentar