bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Monte San Savino 2011 - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Monte San Savino 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    AW: Monte San Savino 2011

    Meine Fresse - habe mir gerade mal die Bilder der Show angesehen - ich bin beeindruckt. Irre!

    Kommentar


      #92
      AW: Monte San Savino 2011

      Zitat von Trull Beitrag anzeigen
      So ich habe aufgehört zu lesen weil nach 3 Seiten mir fast die Augen zufallen. Ich weiß leider nicht warum das hier so abgeht.

      Ich persönlich freue mich immer, wenn was auf MV gepostet wird, dann habe ich erstens was zu lesen und 2. eine schöne Motivation!

      Ich versuche mich immer weiter zu entwickeln und mehr zu lernen. Ich würde auch gerne viel öfters was posten aber dazu fehlt mir einfach die Zeit. Ich komme kaum dazu zu malen und das sollte das wichtigste sein und nicht, dass man viel postet.

      Das Video war sehr inspirierend aber @Picster: Warum ärgert es dich, wenn man wenig Antwort kommt? das ist in einem Forum nun mal so.
      Eventuell ließt den Thread keiner, weil der Titel nicht interessant genug ist? Eventuell kennen die Leute das nicht und halten es für einen Ausflug (so wie ich am Anfang )

      @Jar: Danke für das geniale Video (bis auf deine Kommentar am Ende [ich habs leider nicht ganz verstanden *lach* fands aber total lustig]
      Mach bitte immer weiter so! Ich freu mich auch schon auf deinen Workshop hier in Ludwigsburg, wenns denn zustande kommt, weil ich mehr lernen möchte um besser zu werden.

      Ich male, weil es mir spass macht und ich war am Anfang wirklich schlecht!
      Inzwischen finde ich meine Arbeiten richtig gut und kann stolz drauf sein. Aber mir fehlt Übung so wie das Auge für die Farben aber das möchte ich ändern.

      Leider schaffe ich es Zeitlich nicht auf solche Events zu gehen, weil ich leider Geld verdienen muss und das mit dem Hobby zum Beruf (was ich mir auch schon überlegt habe) geht einfach nicht, weil ich die Zeit zum üben verschwendet habe mit Party und Saufen zwischen 12 und 20, deswegen wird das mit dem Hobbyberuf nix mehr für mich in den nächsten Jahren.

      Lasst euch nicht stressen und malt lieber bevor Ihr euch hier die Finger alle wund tipt wie Jar
      The Painting Mage on Facebook alle dürfen mich adden

      Kommentar


        #93
        AW: Monte San Savino 2011

        So ich habe aufgehört zu lesen weil nach 3 Seiten mir fast die Augen zufallen. Ich weiß leider nicht warum das hier so abgeht.
        Keine Sorge, später haben sich alle wieder beruhigt.

        Ich persönlich freue mich immer, wenn was auf MV gepostet wird, dann habe ich erstens was zu lesen und 2. eine schöne Motivation!

        Ich versuche mich immer weiter zu entwickeln und mehr zu lernen. Ich würde auch gerne viel öfters was posten aber dazu fehlt mir einfach die Zeit. Ich komme kaum dazu zu malen und das sollte das wichtigste sein und nicht, dass man viel postet.
        Da gebe ich dir recht, aber das ist ein Konflikt, den die meisten von uns haben und sobald man sich entschließt, bei einem Forum mitzuwirken, muss man eben ab und an auch Zeit dafür aufwenden. Das ist jetzt nicht bös´gemeint, geht mir selbst ja oft genug so.

        Das worum es Raffa geht, ist Anerkennung für die Mühe die er sich gemacht hat und das ist denke ich verständlich, denn jeder weiß gerne seine Arbeit gewürdigt, als einfachstes Beispiel im Job.


        Bezüglich der Wettbewerbe, keiner ist dazu gezwungen und mir ist auch bewusst, dass nicht jeder die Zeit dazu hat, aber man kann es zumindest als Anreiz sehen vllt. doch mal hinzugehen oder einfach genießen, dass es Leute gibt, die einem so eine Veranstaltung so gut es geht nach Hause bringen.

        Und zu guter letzt, wie du sagst, sollte man nie den Spaß hinter der ganzen Sache vergessen und sich auf das Wichtige konzentrieren, Farbe und Pinsel.

        Lg,
        Benji

        Kommentar


          #94
          AW: Monte San Savino 2011

          Zitat von Benji Beitrag anzeigen
          Und zu guter letzt, wie du sagst, sollte man nie den Spaß hinter der ganzen Sache vergessen und sich auf das Wichtige konzentrieren, Farbe und Pinsel
          Double High Five mit Anlauf und Hechtsprung - Aua!
          Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

          Kommentar


            #95
            AW: Monte San Savino 2011

            Junge, Junge. Einen Tag mal NICHT ins Forum geschaut und schon platzt hier so ne Bombe! :D Hab mich jetzt durch die vielen langen Texte durchgegraben und war teilweise doch sehr überrascht. Da lag (oder liegt) ja doch einiges an angestauten Gefühlen vor, die jetzt mal ein Ventil gefunden haben. Ist vielleicht gar nicht mal so schlecht, daß sich einige mal "auskotzen" konnten, sowas befreit doch ungemein.
            Und jetzt bitte alle einmal "URSTREICH MODUS EIN":

            AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!


            Gehts jetzt wieder besser?
            Ich find es jetzt irgendwie schwierig noch in diesen Threat einzusteigen, weil bereits SOOO vieles angesprochen und diskutiert. Wenn ich einen Post unterschreiben müsste, dann wäre es der von Baphomet. Gut geschrieben, Pinselbruder. Dem kann ich kaum etwas hinzufügen.

            Ich möchte jetzt noch einen Aspekt ganz provokant in die Runde werfen:
            Und zwar stelle ich die Behauptung auf, daß es meiner Meinung nach eine ziemliche Spaltung innerhalb des Forums gibt, die aber keiner so wirklich anspricht (oder ich liege völlig falsch).
            Wenn ich mir z.B. die Teilnehmer beim HvB anschaue, dann sind es fast immer andere als z.B. beim Ederseetreffen oder bei einer RPG-Convention etc. Ich habe immer das Gefühl, als würden hier teilweise zwei Welten aneinander vorbeileben. Klar gibt es auch immer Schnittmengen, aber generell hab ich den Eindruck als kocht jede Gruppe so ihr eigenes Süppchen.

            Man müsste irgendwie mal die ganzen deutschen Pinselschwinger in eine Kiste stecken und mal so RICHTIG durchschütteln! Irgendwie habe ich immer den Eindruck, hier kommunizieren immer wieder die gleichen Leute miteinander und so entstehen immer größere Barrieren.

            Die Idee von Badsmile mit dem Bus nach Monte ist vielleicht etwas übertrieben, aber ich denke man müsste bei solchen Veranstaltungen viel mehr koordinieren, daß man wenigstens einen Treffpunkt verabredet, oder alle deutschen Pinsler in ein Hotel steckt etc. Das machen andere Nationen doch auch oft so, die treten als Gruppe auf (beobachtet beim HvB oder beim GD) und in der "nationalen" Gruppe haben auch die Neulinge schonmal einen Rückhalt und werden nicht direkt ins kalte Wasser mit lauter fremden Gesichtern und fremden Nationen geworfen. Ich muss ganz ehrlich sagen, einfach ganz allein nach Monte zu fliegen ohne zu wissen wer oder was mich erwartet, würde mir auch schwer fallen…

            So, das war erstmal mein Senf dazu. Bin gespannt wie die Diskussion hier weiter geht.

            PS: Die Diskussion über die "Qualität" vor bzw. nach der MaxPaint Fusion find ich im übrigen überflüssig, diskriminierend und falsch.
            Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


            Kommentar


              #96
              AW: Monte San Savino 2011

              OK an der Stelle steig ich auch mal wieder ein. Jürgen hat hier vollkommen recht, hier handelt es sich zwischen Edersee/RPC und Veranstaltungen wie z.B. HvB echt um zwei komplett andere Gruppen. Ich war zwar in beiden Communities aktiv aber ich denke, dass z.B. am Edersee überwiegend Leute von MP sind. Wobei ich die grundsätzliche Trennung der beiden Communities echt für Schrott halte. Wir haben alle das gleiche Hobbie und von MP kommen genauso super Leute wie von dem bf. ich denke einfach, dass die Geschichte des bf für die Mauern in den Köpfen sorgt...Home of Team Deutschland etc... aber ich hab mich schon immer gefragt was das soll....TeAm Deutschland war seinerzeit ne coole Idee, die aber immer schon sehr für Kontroversen bei den TT Leuten beispielweise bei gwfw gesorgt hat....ich denke das sind einfach noch die letzten Überbleibsel davon. Ich hoffe ich konnte halbwegs rüberbringen was ich meine...

              um nochmal das Thema mit dem Talent etc aufzugreifen. Ich habe 2000 meinen ersten GD besucht. Es hat dann geschlagene 7 Jahre gebraucht bis ich meinen ersen Demon gewinnen konnte. Ich hab halt einfach immer weiter geübt... ein bisschen Neidisch war ich seinerzeit auf meinen besten Freund und inzwischen auch Trauzeugen Noxious (falls den noch einer kennt) der hat von anfang an immer demons mit heim gebracht, dabei hat er nach mir angefangen etc... ich hab das immer als Chance gesehen mich an ihm zu orientieren... inzwischen sehe ich das mit den Preisen als recht unwichtig, wobei sich diese Einstellung erst dieses Jahr entwickelt hat, weil es einfach wichtigere Sachen in meinem Leben gab. Es gibt kaum ein nwichtigeres Thema über das man sich streiten oder schlechte Gefühle entwickeln sollte. Ich übe ein Hobby schlieslich aus, um den Alltagsstress los zu werden...

              ich hoffe, dass alles verständlich ist und ich keinem auf die Füße getreten habe...ich habe nur geschrieben was mir grad so in den Kopf gekommen ist...

              http://tuffskullswopp.blogspot.de/

              Kommentar


                #97
                AW: Monte San Savino 2011

                Zitat von Crackpot Beitrag anzeigen
                Die Idee von Badsmile mit dem Bus nach Monte ist vielleicht etwas übertrieben,
                Dachte so als erstes an den HvB, da ist das noch wesentlich einfacher zu realisieren. Bis nach Monte im Bus ist schon ne Grenzerfahrung, ich glaube ich flieg da lieber hin.^^


                Was mich mal interessieren würde was ist mit den alten Patenschaften passiert, die es früher hier gab ? Das ging damals von team DE aus, da hatte fast jeder nen Pinselpadawan. Die Idee fand ich immer gut und man sieht ja bei den Leuten die vorher Patenkinder waren deutlich deren Entwicklungen. Wieso gibts das nich mehr ? Bzw hab ich das verpasst oder ähnliches ?

                Duh männie flauas groh araund hier ?

                Kommentar


                  #98
                  AW: Monte San Savino 2011

                  @Mati: Danke, dass du das ansprichst. Diesen Gedanken finde ich auf alle Fälle sehr interessant, zu mal jeder jemanden hat, auf den er sich konzentrieren kann.
                  Wäre schön, wenn sich ein paar der Maler, oder auch Figurenkneter, vielleicht bereiterklären würden? Padawane hätte man sicherlich genug.
                  Gruß, Markus

                  Kommentar


                    #99
                    AW: Monte San Savino 2011

                    Die Idee mit den Patenschaften gefällt mir auch sehr gut. Sowas würde auch den Communitygedanken unterstützen und auch denjenigen, die nicht so viel Zeit haben um im Forum etwas zu schreiben, die Möglichkeit geben, den Nachwuchs zu unterstützen.

                    Kommentar


                      AW: Monte San Savino 2011

                      @Crackpot:
                      ich habe einfach geschrieben, was ich denke/fühle war sicherlich auch viel Quatsch dabei, aber wenn ich dir aus der Seele gesprochen habe, dann war es die (schier) endlose Tipperei wert! Wir mal Zeit auf ein Bierchen

                      @Patenschaften:
                      ich hatte die zweifelhafte Ehre einen solchen Paten zugeteil zu bekommen. Anfangs habe ich mich riesig darüber gefreut, habe dann aber sehr schnell feststellen müssen, dass nicht jeder "Pate" für jedes "Patenkind" geeignet ist. Ich hatte beispielsweise Matt Cexwish. ein überaus talentierter und unglaublich kreativer Kopf. Nur leider muss ich sagen, dass seine Denkweise so dermaßen diametral der meinigen gegenübersteht, dass manche immer noch witzeln er wäre die absolute Antithese zu mir. War da natürlich klar, dass diese Sache voll in die Hose geht... es muss nicht bei jedem so laufen wie bei mir, ich sage nur, man sollte sich gut überlegen, bevor man Leute zusammenpackt, die vielleicht gar nicht aus dem didaktischen Verständnis heraus zusammenpassen... eher müssen sich beide finden und durch längere Kommunikation eine gemeinsame Ebene errichten auf der sie gemeinsam arbeiten können... bringt ja nix, wenn der eine Arabisch schwätzt und der der andere Klingonisch
                      Now everything is joy, peace and Klappspaten...


                      Nahostreiseblog: http://baphomet1985.blog.de

                      Kommentar


                        AW: Monte San Savino 2011

                        Ich glaub das mit den Patenschaften ist ne gute aber schwierige Sache. Ich denke wenn ich jetzt hier sage: Ich möchte einen Paten habe der mich in meiner Malentwicklung weiter bringt, werden nicht gleich 5 wirklich erfahrene Leute, mit nem Händchen zum erklären/lehren, HIER schreien. Ich denke mal dass muss sich eher von selber finden. Ich meine die Variante mit dem HIER wäre super aber doch auch ein wenig utopisch...

                        Was mir als Möglichkeit einfällt den Communitygedanken wieder etwas in den Vordergrund zu rücken wäre öfter mal wieder ein Wochenendmaltreffen abzuhalten. Also so richtig von 8-22 Uhr. Da finden sich dann vielleicht auch ein paar Patenschaften.

                        Soweit mal meine Spontanideen.

                        Gruß Dirk
                        Happy Painting der Hobbyblog

                        Me on Putty&Paint

                        Kommentar


                          AW: Monte San Savino 2011

                          Vielleicht nimmt man die Patenschaft einfach mal als Grundgedanken auf?
                          Es muß ja nicht so laufen, dass einer sagt, wer mit wem eine Patenschaft eingeht, sondern vielmehr so, dass derjenige, der helfen möchte(!), sich vielleicht jemanden herauspickt? So hat jeder die Möglichkeit frei zu entscheiden ob er möchte und vor allem mit wem.
                          Davon abgesehen wäre es ja auch keine Verpflichtung auf Lebenszeit, sondern vielmehr ein Herantasten, aus dem dann ja gerne mehr entstehen kann. Und wenn es nicht passt, dann ist das halt so.
                          Nur mal so als Gedanke von mir.

                          Maltreffen fände ich super, sofern sich genügend Leute in einem gewissen Umkreis finden würden.
                          Gruß, Markus

                          Kommentar


                            AW: Monte San Savino 2011

                            Sind beides gute Ideen. Kann mir das mit der Patenschaft zwar immer noch nicht so ganz vorstellen, aber im Prinzip sicherlich eine gute Methode.

                            Maltreffen find ich generell eine gute Idee. Ich habe in letzter Zeit irgendwie das Gefühl, daß die "Workshops" die Oberhand gewinnen. Nichts gegen Workshops, sicherlich haben die ihre Daseinsberechtigung, aber es ist doch was anderes zu einem zwanglosen Maltreffen zu tingeln als sich zu einem Workshop anzumelden. Wenn ich hier im Forum allein bei den Terminen schaue sind die ersten 4 Beiträge (abgesehen von diesem Threat) Workshoptermine. Wo sind die ganzen Maltreffs geblieben? Muss ja nicht immer gleich ein ganzes Wochenende sein, ein Tag/Abend würd ja auch schonmal ausreichen, oder sehe ich das falsch?

                            @Baphomet
                            Ja Mensch, watt sitzt du auch über 400km weit weg? :D Das wird mit einem Bierchen schon schwierig.
                            Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


                            Kommentar


                              AW: Monte San Savino 2011

                              Die ganzen Gespräche laufen in die richtige Richtung. Ich will kurz was zu den Maltreffen sagen:

                              Ich finde es immer lustig das in einem Forum viele über Maltreffen reden, aber wenn dann irgendwo was ist kommt niemand. Als Beispiel nehme ich mal das monatliche Maltreffen in Göppingen, da war ich mittlerweile schon einige male und es hat mir bisher immer Spaß gemacht. Dort sind wirklich nette Leute, gut hauptsächlich aus dem TT Bereich, aber das tut dem ganzen keinen Abbruch. Das ganze ist in einer guten Location und kostet absolut nichts zu mieten. Ich denke da kann sich dann niemand über mangelnde möglichkeiten beschweren, da sollte man einfach mal ein bisschen die eigeninitiative ergreifen. Naja, aber das soll dan jeder selbst entscheiden, was er will ich finde es aufjedenfall eine super möglichkeit um mal tipps zu kriegen und sich auszutauschen..^^
                              Oder auch zu dem Patenschaft, fragt doch dann einfach mal jemanden, wenn euch seine Meinung intressiert, kann ja nichts schlimmes passieren :D
                              Aber das soll jeder machen wie er will, ich möche hier niemandem was vorschreiben.. nur ein Tipp.
                              Detailed Painting & Basing-Tutorials: Patreon.com/Oliver_Spaeth

                              Kommentar


                                AW: Monte San Savino 2011

                                Das gabs auch schon in Ludwigsburg im Stronghold und hier kann man sehr gerne mit dazu kommen und malen. Hier kann auch ein Wöchentlich/Monatliches Treffen stattfinden (Angelus arbeitet schon dran)

                                Die Termine sind meistens das Problem. Ich komm daheim kaum dazu wie soll ich dann die Zeit finden wo anders hin zu gehen? Ich bin froh, wenn es zum Workshop klappt
                                The Painting Mage on Facebook alle dürfen mich adden

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti