Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Das Musterstückchen ist heute angekommen. Aber leider ist das viel zu hart. Das lässt sich mit den "üblichen Schitz- und Ritzwerkzeugen" nicht bearbeiten
Also weitersuchen. Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass der ursprünglich von mir verwendete Hartschaum "PU Hartschaum 45H" heisst. Mal sehen ob mir das weiterhilft.
Jop stimmt. Bin aber auf der Suche nach einer "billigeren" Alternative, schon allein wegen der Versandkosten. Und siehe da - gerade eben gefunden. Heißt "xfoam", das sind weiße große Platten und ca. 10 cm stark. Werde die also mit dem Styroporschneider in 1 cm dicke Platten schneiden und dann paßt das.
Kommentar