bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Bree im Bau - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bree im Bau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Re: Bree im Bau

    @ balrog

    wow was für ein krasses projekt, die meisten häuser die ich kenne sind immer nunr zum spielen gebaut, und da fehlts halt oft an den vielen coolen details die du überall eingebaut hast.

    echt super!

    das einzige was ich dir noch raten kann ist, das du die pinnadeln die du als kaminaufsatz verwendet hast, aufbohren solltest. das tät vom detailgrad besser zum rest der häuser passen.

    @angelus, ich empfehle dir das balsaholz ganz leicht mit sprühgrundierung vorzubereiten.

    moses

    Kommentar


      #17
      Re: Bree im Bau

      Guter Einwand. Aber das lässt sich ja durchaus noch machen.

      Ansonsten ist das zweite Häuschen jetzt auch soweit fertig wie das erste:

















      Und hier noch ein Bild, welches ich noch nachreichen muss





      Ein Holzteil fehlt aber noch und zwar die Türbögen. Sehen folgendermaßen aus:



      Wie würdet ihr den machen? Einteilig? Mehrteilig?

      Kommentar


        #18
        Re: Bree im Bau

        Hab hier dann auch mal wieder das nächste Update.

        Als erstes den Torbogen aus PU-Schaum. Hat bestens geklappt und sieht gut aus.



        Dann habe ich mich an den Kamin rangemacht:

















        Und zu guter letzt habe ich hier noch ein Bild mit einem Experiment für den Putz.
        Ich denke so werd ich es machen.

        Kommentar


          #19
          Re: Bree im Bau

          Und ich denke so wirds verdamt geil aussehen

          sabber. !!!!!!
          Meine Cool Mini or not Gallerie : http://www.coolminiornot.com/artist/Sergeant+Maximus

          Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
          P.s. : nicht auf jeder Weide grasen die klügsten Schaafe .

          Kommentar


            #20
            Re: Bree im Bau

            Sehr sehr geil :D


            Mich würde mal intressieren ob die den Kamin selber gebaut hast oder ob das nen Bausatz war?
            Falls du ihn selber gebaut hast würde mich mal das Material interessieren...

            Kommentar


              #21
              Re: Bree im Bau

              Hallo Denn!s,

              der Kamin ist Marke Eigenbau, sprich komplett selbst gemacht. Als Material habe ich auch dafür PU-Hartschaum genommen. Bin dabei folgendermaßen vorgegangen:

              Zuerst die Fugen mit einem Skalpell vorschneiden. Danach die Klinge umdrehen, sodass die Stumpfe, breitere Seite herausschaut und die Schneide in der Halterung steckt. Damit habe ich die Fugen dann nachgeritzt und somit verbreitert. Wenn das gesehen ist werden einige Steine vertieft, damit das ganze nicht so eben aussieht. Jetzt kann man, je nach belieben, die Kanten der Steine brechen, damit sie nicht so neu aussehen. Zum Abschluss habe ich dann noch mit einem Modellierwerkzeug eine leichte Struktur eingeprägt und das wars dann.

              Kommentar


                #22
                Re: Bree im Bau

                Hey,

                sieht schon sehr schick aus und macht lust auf mehr!
                Ich drück dir ganz ganz fest die Daumen dass du es schaffst dran zu bleiben!!!

                Immer her mit neuen Bildern.

                MfG
                Candy
                Elfen haben doofe Ohren...

                Kommentar


                  #23
                  Wo hast du die PU Schaumplatte her bezogen?

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Bree im Bau

                    Tja, hat halt doch mal wieder etwas länger gedauert mit den neuen Bildern, aber jetzt habe ich wieder einen Fortschritt, den ich zeigen kann.

                    Der letzte Stand war ja, dass ich das Fachwerk der beiden Torhäuschen soweit fertig hatte, dass ich mich um den Putz kümmern konnte. Nach ein paar Experimenten hab ich mich dann entschieden den Putz mit Super Sculpey zu modellieren. Dafür musste ich natürlich erst mal etwas Pappe von innen an das Fachwerk kleben. Das sah dann so aus:









                    Bei dem kleinen Häuschen habe ich das Gefache auch bereits schon ausgefüllt und ich denke, das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.

















                    Fehlt die Gleiche Prozedur nur noch beim größeren Haus...


                    Viel Spaß mit den Bildern!


                    @Count_Zero
                    Auch wenn deine Frage mittlerweile schon ewig her ist, sorry, die PU Platten habe ich von einem Bekannten bekommen der beruflicher Modellbauer ist

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Bree im Bau

                      @Angelus

                      Ich hab da noch eine weitere Frage. Ich hatte vor kurzem was aus Balsaholz gebastelt und das dann angemalt. Aber das Holz ist natürlich von der Farbe total aufgequollen. Hat da jemand einen Tipp wie man das vermeiden kann?

                      Gruß
                      Angelus

                      Ich imprägniere Balsaholz immer mit Sekundenkleber "extra-dünnflüssig" aus dem Modellbaufachhandel. Da ich auch ferngeteuerte Flugmodelle baue habe ich das von dort übernommen. Die Oberfläche von Balsa ist normalerweise extrem empfindlich (weich, ganz leicht Fingerspuren drauf, man kann es mit dem Fingernagel schneiden). Damit wird die Oberfläche richtig schön hart, druckfest, man kann dann sogar Gewinde reinschneiden. Nach der ersten Imprägnation wird die Oberfläche ganz leicht rau, wer will, kann das mit Schleifpapier K240 abschleifen. Je nach Häufigkeit des Impgnierens kann man so auch Oberflächen ohne Holzstruktur machen. Noch besser wird die Oberfläche, wenn man mit dem letzen Auftrag Sekundenkleber eine Lage Seidenpapier oder Japanpapier (auch aus dem Modellbauladen) aufbringt.
                      Viel Spaß beim Experimentieren, Sekundenkleber klebt immer und am besten an der Hand !
                      Zuletzt geändert von ThomasMuckus; 22.04.2010, 19:26.
                      Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destillat, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
                      Schachspieler sind Tabletoper, die zu faul sind Figuren zu bemalen und Angst vorm Würfeln haben!
                      Aktiver Störer der Harmonie und zynischer Betrachter der Realität:p

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Bree im Bau

                        Nach langer Zeit habe ich auch mal wieder eine Haus bemalen können, welches noch viel länger auf seine Bemalung gewartet hat . Damit sind jetzt alle Häuser der ersten Platte komplett fertig. Fehlen also „nur“ noch die Details darauf.











                        Kommentar


                          #27
                          AW: Bree im Bau

                          absolut genial! die bemalung macht echt was her, der bau ist eh topp - fast zu schade zum bespielen

                          cheers
                          Drake

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Bree im Bau

                            Kann mich anschlussen: Nur noch krass!
                            markus
                            nichtminiblog

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Bree im Bau

                              Vielen Dank, es motiviert immer ungemein, wenn man sieht, bzw. in diesem Fall eher liest, dass sich die ganze Mühe gelohnt hat. Insbesondere da das Bemalen von Fachwerk eine der nervigsten Arbeiten ist, die ich mir vorstellen kann . Egal, am Ende ist man glücklich, wenn man das Ergebnis sieht.

                              Da ich sowieso gerade am Fotografieren war habe ich euch auch noch ein paar "Gruppenbilder" geschossen. Hier könnt ihr also die erste von den 6 geplanten Platten mal wieder im aktuellen Zustand sehen. Die Bauarbeiten sind, wie ja unschwer zu erkennen, abgeschlossen. Fehlt nur noch etwas Arbeit mit den Pflanzen und sonstigen Dorfdetails, die ich vielleicht einfügen werde. Ansonsten macht das jetzt doch schon einen recht fertigen Eindruck und meiner Meinung auch durchaus was her Ist halt doch noch mal ein Unterschied zu dem Punkt als das eine Haus noch unbemalt war.












                              Und zum Abschluss noch ein Bild mit zwei weiteren Platten, an denen ich ja auch schon Hand angelegt habe. Also, so langsam wird doch Tatsächlich eine Platte draus!

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Bree im Bau

                                Hallo Balrog89,

                                ich kenne dich noch aus dem HdR-Forum.

                                Eine Frage, ist das alles Balsaholz was Du benutzt hast für die Streben und div. Pfeiler?
                                kenne Balsaholz nur als dünne hellbraun Platten.


                                Mit freundlichen Grüßen
                                BlackCherry

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti