Hallo
,
da ich das ein oder andere Projekt vor mir habe, wo ich Banner, Schilde und Flügel bauen bzw. modellieren will, wollte ich euch Fragen ob ihr Erfahrungen mit dünnen Metallplatten habt? Es soll für Modell im Warhammer Fantasy bzw. 40k Universum sein, also muss ich auch den GW-Styl ein wenig berücksichtigen.
Ich bin grad am überlegen welche dicke am besten wäre und welche Material. Auf Architekurbedarf gibt es Kupfer, Messing und Alu.
Also denke ich mal Messing wäre noch das vernüftigste. Bei der Dicke tendiere ich zu 0,3 und 0,5 mm, bei 0,8 glaub ich wird das schon wieder zu scheif.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
.

da ich das ein oder andere Projekt vor mir habe, wo ich Banner, Schilde und Flügel bauen bzw. modellieren will, wollte ich euch Fragen ob ihr Erfahrungen mit dünnen Metallplatten habt? Es soll für Modell im Warhammer Fantasy bzw. 40k Universum sein, also muss ich auch den GW-Styl ein wenig berücksichtigen.
Ich bin grad am überlegen welche dicke am besten wäre und welche Material. Auf Architekurbedarf gibt es Kupfer, Messing und Alu.
- Bei Kupfer bin ich mir nicht sicher ob das oxidiert wenn ich Farbe drauf hab, sonst glaub ich könnte man damit sicherlich gut arbeiten.
- Messing ist ja dann schon wieder etwas unflexibler, aber hat nicht das Oxidationsproblem
.
- Alu kann ich grad überhaupt nich so einschätzen.
Also denke ich mal Messing wäre noch das vernüftigste. Bei der Dicke tendiere ich zu 0,3 und 0,5 mm, bei 0,8 glaub ich wird das schon wieder zu scheif.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Kommentar