Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
soweit bin ich bis jetzt, es werden noch einige sachen verbessert. ich bräuchte jetzt aber noch ne gute idee fürs wappen...aber mir will partout nichts einfallen, was sowohl zu weiß blau als auch zu rot passt.
Also... als alter Mittelalterfreak - und die bretonischen Ritter sind doch sehr an das historische 14. Jhd angelehnt (das Fussvolk eher an das 16.) - würde sagen, dass das Wappen durch den Schild schon vorgegeben ist: Der goldene Drachenkopf auf blau/weiss (Bayern lebe hoch! ) gebandetem Grund. Das Rot der Pferdedecke passt heraldisch eigentlich gar nicht dazu, da es im Wappen nicht enthalten ist. Die Option wäre also, die Pferdedecke halb weiss, halb blau zu machen und anstelle der gemalten (eigentlich gestickten) Wappenschilde den goldenen Drachenkopf vergrößert und ohne separate Umrandung aufzumalen. Das wäre heraldisch korrekt. Alternativ kann die wechselnd blau/weisse Bebänderung auch, wie du es auf der einen Hälfte schon hast, auch konsequent auf die ganze Decke ausgedehnt werden. Wenn du das Rot beibehalten willst, müsstest du den Schild ändern; z.B. ein schräg oder längs geteilter Grund, halb blau/weiss, halb rot, mit dem goldenen Drachenkopf darauf. Ist aber weniger heraldisch, da ein Wappen immer nur eine Tinktur (Farbe), kombiniert mit einem Metall (Silber oder Gold) enthalten sollte. Erst ab der Renaissance gab's buntere Wappen, würde ja dann auch zum Fussvolk passen.
Nun - das war mein kleiner Exkurs in die Heraldik... vielleicht hilft's dir ja weiter.
Grüße,
Al
hi.
also erstmal danke für diesen kleinen exkurs...man lernt halt soger hier was dazu^^
aber zu meinem anliegen. hab die andere seite jetzt auch weiß blau gemacht, muss nur noch dem ritten andere farben geben(wahrscheinlich blau). was haltet ihr von schwarzen wappen. bestienmeister hat das meiner Meinung nach auch gemacht (korrigiert mich wenn ich flasch liege) ich denke mal das ist recht neutral, die schilde würde ich dann auch so machen.. oder aber ich mache die wappen zweifarbig. und zwar mit einer senkrechten trennung. 1/3 Blau 2/3 weiß.
Danke für den Ausdruck "die Schilde" als korrekte Mehrzahl von "der Schild"... :D
99% aller Leute sagen dazu leider "das Schild"und "die Schilder"...
Bin da halt so ein kleiner Korinthenkacker...
Wenn du schwarze Wappenschilde denn unbedingt machen möchtest [schmoll ], dann kannst du doch den goldenen Drachenkopf darauf malen - 'ne schöne Herausforderung an deine Freehand-Fähigkeiten und ein guter Kontrast...
das mit den Plural versuch ich auch immer vergeblich nahezu jedem einzutrichtern^^
.....
jetzt stellt sich nur die frage ob das auch gut aussieht.....ich mach einfach mal eins auf probe..
Kommentar