moin
fang grad nach jahren wieder mit miniaturen malen und warhammer 40k spielen an. diesmal würd ich gern ein wenig aufwendiger mit den figuren umgehen. früher musste alles schnell schnellgehen xD
deshalb plan ich jetz mal vorraus wie ich meine eldar anmalen könnte und würde mich freuen von euch profis ein par ratschläge zu bekommen
ich geh davon aus das sich wohl einige mit wh40k beschäftigen / beschäftigt haben.
meiner meinung nach müssen eldar sehr elegante farben haben. die von gw vorgeschlagenen sind meiner meinung nach nicht wirklich "eldar-haft". es müssten leichte / elegante farben sein um den anmutigen charakter der eldar rasse hervorzuheben. so ähnlich wie bei elfen oder elben.
ich dachte da an eine mischung von warmen und kalten farben, die leicht verblasst sind.
ich hab mal ein wenig im internet (cmon) gestöbert und diese bilder gefunden
http://www.xup.in/pic,12177538/img457dffabef437.jpg
http://www.xup.in/pic,13451759/warseerall.jpg
http://www.xup.in/pic,10828001/membe...e_limg_195.jpg
die finde ich sehr eldarhaft wirken.
allerdings werde ich diesen bemalstandard noch nicht halten können. nichtmal annähernd
muss mich ja nach den jahren erstmal wieder dran gewöhnen zu malen.
daher wollte ich mit kontrasten arbeiten um die miniaturen besser aussehen zu lassen.
ich dachte da zB an ein leicht verblasstes orange und grün/blau (halt direkte komplimentärfarben).
zB orange für rüstungen und leichtes blau, teilweise fast ins weisse hinein, für stoffe und was sich eben abhebt.
mein problem ist. dass ich vorallem für die gardisten ein schema finden muss, dass gut aussieht. im internet findet man leider kaum gut angemalte gardisten, die nicht den vorgaben entsprechen.
habt ihr vielleicht noch quellen wo man sich inspirieren lassen kann oder noch besser tipps und meinungen zu meinen überlegungen?
mfg und danke
fang grad nach jahren wieder mit miniaturen malen und warhammer 40k spielen an. diesmal würd ich gern ein wenig aufwendiger mit den figuren umgehen. früher musste alles schnell schnellgehen xD
deshalb plan ich jetz mal vorraus wie ich meine eldar anmalen könnte und würde mich freuen von euch profis ein par ratschläge zu bekommen

ich geh davon aus das sich wohl einige mit wh40k beschäftigen / beschäftigt haben.
meiner meinung nach müssen eldar sehr elegante farben haben. die von gw vorgeschlagenen sind meiner meinung nach nicht wirklich "eldar-haft". es müssten leichte / elegante farben sein um den anmutigen charakter der eldar rasse hervorzuheben. so ähnlich wie bei elfen oder elben.
ich dachte da an eine mischung von warmen und kalten farben, die leicht verblasst sind.
ich hab mal ein wenig im internet (cmon) gestöbert und diese bilder gefunden
http://www.xup.in/pic,12177538/img457dffabef437.jpg
http://www.xup.in/pic,13451759/warseerall.jpg
http://www.xup.in/pic,10828001/membe...e_limg_195.jpg
die finde ich sehr eldarhaft wirken.
allerdings werde ich diesen bemalstandard noch nicht halten können. nichtmal annähernd

daher wollte ich mit kontrasten arbeiten um die miniaturen besser aussehen zu lassen.
ich dachte da zB an ein leicht verblasstes orange und grün/blau (halt direkte komplimentärfarben).
zB orange für rüstungen und leichtes blau, teilweise fast ins weisse hinein, für stoffe und was sich eben abhebt.
mein problem ist. dass ich vorallem für die gardisten ein schema finden muss, dass gut aussieht. im internet findet man leider kaum gut angemalte gardisten, die nicht den vorgaben entsprechen.
habt ihr vielleicht noch quellen wo man sich inspirieren lassen kann oder noch besser tipps und meinungen zu meinen überlegungen?
mfg und danke

Kommentar