bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

    Hallo Bemalforum,

    ich bin relativ neu bei Warhammer 40k, wollte aber schon wegen der besseren Dosierbarkeit auf Vallejo-Farben umsteigen. Mein Problem ist jedoch, dass sich beim Verdünnen mit Leitungswasser sowohl auf meiner Nasspalette als auch auf einer normalen Palette nach einer kurzen Zeit dunkle Schlieren auf der Farbe bilden. Unverdünnt bleibt die Farbe schön kräftig, es liegt also nicht an zu wenig Schütteln oder Ähnlichem. Habt ihr Erfahrung mit dem Problem? Meint ihr, ich sollte es einmal mit dem Thinner von Vallejo anstatt mit Leitungswasser versuchen?

    Anbei noch ein Bildchen von der Problempfütze (Ultramarine Blue mit Wasser 1 : 1). Ich danke euch schon einmal für Tipps!

    Gruß,
    TWiesengrund


    #2
    AW: Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

    Problem ist, dass Vallejo Game Color eine viel höhere Pigmentierung hat, als Vallejo Model Color oder Farben von Games Workshop.
    Dadurch kommt es zu dieser Trennung, da das Trägermedium die hohe Anzahl nicht konstant binden kann, wenn verdünnt wurde. Und unverdünnt kann man kaum malen.
    Weiterhin fällt mir persönlich das Lasieren mit Game Color extrem schwer.

    Sicherlich kann man hier mit Verdünnern experimentieren. Aber wenn Du gerade erst anfängst, kann ich Dir nur den Tip geben gleich mit Vallejo Model Color (gleiche Farbdosen wie Game Color) oder GW Farben zu starten. Übrigens kann man die Vallejo Fläschchen auch leer kaufen. Zur Not füll Deine GW Farben dann um.

    Die einzigste Game Color Farbe, die ein Muss ist, ist das Glorious Gold. Gibt kaum eine bessere Gold Metalic Farbe aus meiner Sicht.
    "Das erste Kamel in der Karawane hält alle auf, das Letzte bekommt dafür die Prügel."
    -Äthiopisches Sprichwort

    Kommentar


      #3
      AW: Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

      ja da hats einer auf den punkt gebracht.

      Kommentar


        #4
        AW: Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

        Also ich benutzt GC als auch MC von Vallejo. Und ja die Pigmenten trenne sich mit der Zeit vom Malmittel. So etwas gibt es bei den GW Farben nicht.

        ABER das ist im Grunde kein großes Problem. Ich lasse meine Nasspalette oft Tage oder Wochen unbenutzt stehen. Wenn sie zugedeckt ist trockenn die Farben nicht aus. Ich rühre die Vallejo Farben mit dem Pinsel einfach auf der Nasspallete etwas um und schon ist die richtige Konsistenz wieder erreicht. Das seleb passiert auch wenn due eine Vallejo Farbe lange stehen läßt. Da muß man vorher auch gut schütteln befor man damit wieder malen kann. Seitdem ich kleine Edelstahl kugeln in den Flaschen habe trennt sich das ganze auch bei den GC Vallejo Farben nicht mehr so leicht. Auf jedenfall bilde ich mir das ein :D
        Schau mein bei PK-PRo rein der verkauft für wenig Geld diese Kugeln.
        So brauchst du keine 72 GC Faben zu verkaufen.

        Gruß
        Stefan
        CARPE DIEM

        Putty&Paint / CMON

        Kommentar


          #5
          AW: Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

          Danke für eure Tipps! Ich hatte ja auch schon mit dem 72er-Set der Vallejo Game Color geliebäugelt, aber nun wohl eher nicht mehr :D ...

          Bei den Game Color fand ich nur gut, dass ich wusste, welche Grundfarbe ich für meine Ultramarines nutzen konnte. Das Ultramarinblau von Vallejo Game Color und GW fand ich durchaus austauschbar. Ist das von Model Color ähnlich, kennt sich da jemand aus? Hatte auch schon an Reaper-Farben gedacht, aber die bekommt man in Deutschland ja nirgendwo. Ich wusste ja nicht, dass schon die Farbauswahl so einen Unterschied macht!

          Kommentar


            #6
            AW: Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

            Reaper Farben laufen in Deutschland unter Pegasus soweit ich weiß. Hier gibts die im Bastelladen - aber bestimmt haben auch online-Händler die. Ich male inzwischen gerne mit ihnen - nur die Fläschchen sind zum Teil nicht ganz so toll (nicht ganz durchgebohrte Tropfenzähler - aber nichts was man nicht ändern könnte). Ansonsten nehme ich GW - die passen für mich am Besten- aber auch ein paar Vallejos sind dabei. Im Endeffekt würde ich mir an Deiner Stelle einfach ein paar wenige Farben verschiedener Hersteller zulegen und sehen, was Dir liegt.

            Kommentar


              #7
              AW: Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

              Das mit den Gamecolors hat man mir auch erst gesagt,als ich die schon tonnenweise hatte.
              Was hilft ist übrigens ein kleiner tropfen GW oder MC Farbe in einer Mischung und die GC Farbe fällt nicht mehr auseinander.

              Da ich meist Bleached Bone oder Dark Sea Blue oder oder oder in die Farben mische geht das ganz gut.

              Das Farbset gibt es übrigens auch mit Model Color

              Kommentar


                #8
                AW: Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

                Zitat von Serafin Beitrag anzeigen
                Reaper Farben laufen in Deutschland unter Pegasus soweit ich weiß. Hier gibts die im Bastelladen - aber bestimmt haben auch online-Händler die. Ich male inzwischen gerne mit ihnen - nur die Fläschchen sind zum Teil nicht ganz so toll (nicht ganz durchgebohrte Tropfenzähler - aber nichts was man nicht ändern könnte). Ansonsten nehme ich GW - die passen für mich am Besten- aber auch ein paar Vallejos sind dabei. Im Endeffekt würde ich mir an Deiner Stelle einfach ein paar wenige Farben verschiedener Hersteller zulegen und sehen, was Dir liegt.
                Hab jetzt viel Gutes über die Reaper-Farben gelesen und werde mir wohl demnächst mal aus den USA ein größeres Päckchen zukommen lassen, der Versand beträgt nur 12 Dollar, was beim derzeitigen Eurokurs recht günstig ist. Ich werde auf jeden Fall weiterhin herumprobieren, das macht fast mehr Spaß als das Malen :D ...

                Zitat von Theodoric
                Das mit den Gamecolors hat man mir auch erst gesagt,als ich die schon tonnenweise hatte.
                Was hilft ist übrigens ein kleiner tropfen GW oder MC Farbe in einer Mischung und die GC Farbe fällt nicht mehr auseinander.

                Da ich meist Bleached Bone oder Dark Sea Blue oder oder oder in die Farben mische geht das ganz gut.

                Das Farbset gibt es übrigens auch mit Model Color
                Ich hatte ja vorher auf Youtube einige Mal-Tutorials angeschaut, bei denen die VGC benutzt wurden. Bin auch verwundert, nun soviel Schlechtes darüber zu hören. Die Model Color werde ich nun auch einmal ausprobieren und den Tipp mit den GW-Farben versuchen. Dank dir dafür!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

                  @Reaper-Paints:
                  Das Battlefield-Berlin führt inzwischen auch Reaper-Farben:
                  http://www.shop.battlefield-berlin.d...er_paints.html
                  Sind mit rund 2€ relativ günstig und es ist vielleicht billiger als die aus den USA zu importieren.

                  Jetzt soll doch auch irgendwann die Farbserie von Army-Painter rauskommen. Keine Ahnung was die für Eigenschaften haben, aber bevor ich jetzt eine Großbestellung für irgendetwas rausjage, würde ich das erstmal mit ein paar Farbtönen der jeweiligen Serie testen.
                  Zuletzt geändert von Redwing; 25.01.2012, 13:46.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

                    Hab gerade gelesen, dass Pegasus seine Farben einstellen will Muss man dann in Zukunft wohl doch aus Amerika beziehen. Mist ich liebe Engelsweiß.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Problem mit Vallejo Game Color beim Verdünnen

                      Zitat von Redwing Beitrag anzeigen
                      @Reaper-Paints:
                      Das Battlefield-Berlin führt inzwischen auch Reaper-Farben:
                      http://www.shop.battlefield-berlin.d...er_paints.html
                      Sind mit rund 2€ relativ günstig und es ist vielleicht billiger als die aus den USA zu importieren.

                      Jetzt soll doch auch irgendwann die Farbserie von Army-Painter rauskommen. Keine Ahnung was die für Eigenschaften haben, aber bevor ich jetzt eine Großbestellung für irgendetwas rausjage, würde ich das erstmal mit ein paar Farbtönen der jeweiligen Serie testen.
                      Danke für den Tipp, hatte ich auch selbst vor. Nach dem Debakel mit den VGC bin ich erst einmal vorsichtig geworden. Ich wohne in Berlin und meine Arbeit liegt gleich um die Ecke von Battlefield. Da werde ich vor einer Großbestellung noch ein bisschen experimentieren.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      abcabc
                      bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti