bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Problem mit heller Farbe..!!! - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit heller Farbe..!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit heller Farbe..!!!

    Hiho

    Also ich habe ein kleines Problem…immer wenn ich versuche mit einer hellen blaugrauen Mischung eine sanften Farbübergang zu schaffen geht das gründlich in die hose…weil…die Farbe wenn ich sie in die darunterliegende schicht ziehen möchte einen fast weißen rand bekommt als wenn sie schon angetrocknet wäre...

    Zu Info ich benutze einen 1-1-1 mix aus fenris grey, astronomican grey, offwhite, und einen hauch eines Sand tones….dieser mix wird ca. 1 zu 6 mit Wasser verdünnt und leicht aufgetragen, dann wird mit einem feuchten Pinsel die kante in die darunterliegende gezogen…aber dann bildet sich immer dieser winzige strich….bin grade völlig ratlos…hab auch schon alles versuch sei es spüli, trocknungsverzögerer, matt Medium etc. es funktioniert nix...

    Ich verstehe es irgendwie nicht da es mit braun, rot, haut, Grüntönen hell-dunkel perfekt klappt…also wer rat weiß respektive den mist versteht den ich da zusammengetippt habe bitte melden…

    #2
    AW: Problem mit heller farbe..!!!

    Hast du den Pinsel vor dem Aufbringen auf die Haut an einem Papiertuch abgestreift, dass das überschüssige Wasser von diesem aufgesogen werden kann?

    Meiner Amateurerfahrung nach gibt es für kreidige Ränder zwei Hauptursachen: zu starker Farbsprung in die helle Farbe und zu viel Wasser im Pinsel, so dass man die Pigmente nur vor dem Pinsel herschiebt und sie dann dort liegen bleiben, wo man den Pinsel von der Figur abhebt.
    Der Affe fällt nicht weit vom Stamm.

    Kommentar


      #3
      AW: Problem mit heller farbe..!!!

      astronomican grey
      Hast du es mal mit einem anderen Grau versucht? Ich hab mit den Foundation Farben bei größeren Verdünnungen auch gerne mal Probleme.

      Kommentar


        #4
        AW: Problem mit heller farbe..!!!

        hi mike!

        natürlich streif ich den pinsel ab (sogar zum probieren in mehreren abstufungen)...und der kontrast der faben is auch nich sooo hoch

        ich muss auch noch dazusagen das es sich um eine servorüstung handelt...also viele große glatte flächen:D

        Ynnead:

        gedacht schon ...aber ich habe mit khemri braun oder dheneb stone auch keine probleme ...aber du hast schon recht wenn die fou.farben zu stark verdünnt werden kannst du sie getrost in die tonne kloppen
        Zuletzt geändert von Mr. Orange; 22.02.2012, 13:48.

        Kommentar


          #5
          AW: Problem mit heller farbe..!!!

          Problem kann auch der Weißton sein. Viele Weißtöne gerade wenn sie ein bissel älter sind neigen dazu kreidig auszutrocknen.

          Vielleicht mal als Alternative nur zum Test ein anderes Weiß nehmen. Einige schwören ja auf das Weiß von Schmincke aus der Air Colour Reihe Supra weiß deckend, oder so.
          "Das erste Kamel in der Karawane hält alle auf, das Letzte bekommt dafür die Prügel."
          -Äthiopisches Sprichwort

          Kommentar


            #6
            AW: Problem mit heller farbe..!!!

            Das mit den hellen Farbtönen mit Weiß in der Kombination ist so eine Sache, da hab ich eigentlich regelmäßig Schwierigkeiten. Es gelingt relativ gut, wenn man die Farbe nicht so stark wie üblich verdünnt (milchige Konsistenz mit Tendenz zu cremig) und dafür recht oft den Pinsel wieder auswäscht, so daß nur die Pigmente daran sind, die man gerade aufgenommen hat und nichts halb angetrocknetes mitgenommen wird, was noch im Pinselhaar vom Strich zuvor übrig geblieben ist. Ist zwar mühsam, aber bei mir hat sich das bewährt. In Kombination mit ein wenig Malmittel und Trocknungsverzögerer funktioniert es recht gut. Die Verdünnung kommt durch den Rest Wasser im Pinsel nach dem regelmäßigen Auswaschen. Spucke statt auswaschen funktioniert nicht gut, auch schon getestet... Hilfreich ist es auch, den Pinsel vorher nochmal mit Pinselseife zu reinigen, das macht die Haare nochmal geschmeidiger und die Pigmente haften weniger am Haar, was sie sich nicht in diesem "Strich" gesammelt abstreifen läßt. So ist mein Eindruck zumindest...

            Hoffe, du kannst verstehen, was ich meine...

            Achso, und wenn du stark kalkhaltiges Wasser hast, versuch's mal mit Brita! Mach ich hier immer! Kalk macht das Wasser hart und irgendwie reagieren auch die Farben darauf. Spüli hilft da nix.
            Zuletzt geändert von Infecta; 22.02.2012, 14:48.

            Kommentar


              #7
              AW: Problem mit heller farbe..!!!

              hey danke für den tipp

              grade ausprobiert...mit 6!! weißtönen (ja ich bin bekloppt:D) aber hat trotzdem nix geholfen ...aber das beige farbene offwhite von reaper war schon recht gut...alos echt ein perfekter übergang...wenn nur nich dieser helle strich wäre......ich hab auch mal zum vergleich eine khaki mischung mit diesem weiß angesetz und auf ein mittleres creme-braun aufgetragen dort hat es geklappt..also am weiß liegt es nich umbedingt.....hab mir auch gerade mal ein paar space wolf puppen auf cmon. angeschaut...und bei den typen klappt es ja auch...aber bei mir nich???...mach ich irgendwas falsch????

              Kommentar


                #8
                AW: Problem mit heller farbe..!!!

                Wenn die darunterliegend schicht wesentlich dunkler ist, ist das ein normales Ergebnis.
                Hellen Farbe mußt du in die Lichter ziehen also zur Richtung noch hellerer Farbe.

                Zeig doch mal ein Foto von den rändern, dann kann man mehr sagen.


                CARPE DIEM

                Putty&Paint / CMON

                Kommentar


                  #9
                  AW: Problem mit heller Farbe..!!!

                  Witzigerweise hilft mir diese Fragestellung und die Antwort vom Stefan bei meiner derzeitigen Auftragsarbeit!!!

                  Danke euch beiden!!!

                  LG
                  Der Sgt
                  Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Problem mit heller Farbe..!!!

                    Auch wenn vieles bereits gesagt wurde hier auch noch mein Senf zum Thema vll. ist ja fuer wen was dabei :p

                    Im Grunde finde ich 6:1 mit (6)Wasser : (1)Farbe verduennen VIEL ZU VIEL fuers Blenden, ich wuerde damit ueberhaupt nicht klar kommen. Beim "Blenden" bezieh ich mich hier auf die - ich nenn es einfach mal so - Grobarbeit sprich nicht das aussoften mit Lasuren sondern das setzen des Grundgeruests fuer das vollstaendige Blending. Ganz allg. laesst es sich jedoch nicht sagen wie stark man Farben verduennen muss da es sehr auf die Farbe selbst ankommt. Die Rottoene bspw. von GW verduenn ich nur 1:2 (1Wasser:2Farbe) und komm damit sehr gut zurecht - brauch ich's dann mal doch etwas staerker verduennt (um etwas grob auszusoften) streif ich den Pinsel weniger ab als normal dadurch gewinnt die Farbe am Pinsel auch etwas an Transparenz/Waessrigkeit (beim z.B. Codex Grey halt ich's aber meist 1:1).

                    Vor allem aber beim Setzen der Lichter hab ich fuer mich persoehnlich gemerkt, dass weniger verduennte Farbe in Hinsicht auf kreidige Highlights oft weniger problematisch ist.

                    lg
                    p1per
                    My Putty & Paint Gallery / My CMoN Gallery

                    Blog: Miniature Fairy Tales

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    abcabc
                    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti