bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Die neuen Donnerwölfe, Farbvorschläge - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die neuen Donnerwölfe, Farbvorschläge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die neuen Donnerwölfe, Farbvorschläge

    Hi Leute,

    als absoluter Neueinsteiger im Hobby ( Hallo zusammen )
    war meine erste Anschaffung die neue Donnerwolf Kavallerie.
    Jetzt schauen die Wölfe vorneweg auf dem Cover der Verpackung schon sehr gut aus, es ist jedoch nicht das Tutorial für die Wölfe im White Dwarf ( habe ich auf zweien nachgemalt und sie dann entfärbt weil es sau langweilig aussieht hat aber technisch sehr gut geklappt.)
    Die auf der Verpackung haben irgendwie so einen " Fellmix" sprich an manchen Stellen eher dieses orange fuchsfarbene und auf der anderen Seite dieses grau schwarze... wenn jemand Ideen hat mit welchen Farben da gearbeitet worden sein könnte wäre es super wenn mir der oder diejenige ein absolutes mini- Tutorial geben könnte in welcher Reihenfolge und wie die zu verwenden wären.Ich weiss Nachmalen ist doof aber für den Anfang zum Lernen ist das Super. Habe Zugang zu sämtlichen Vallejo und GW Farben.
    Ihr rettet mir damit das WE



    Vielen Vielen Dank


    Staju

    #2
    AW: Die neuen Donnerwölfe, Farbvorschläge

    Fotos, Fotos, Fotos!





    Bitte.
    Der Affe fällt nicht weit vom Stamm.

    Kommentar


      #3
      AW: Die neuen Donnerwölfe, Farbvorschläge

      CARPE DIEM

      Putty&Paint / CMON

      Kommentar


        #4
        AW: Die neuen Donnerwölfe, Farbvorschläge

        Heidiho,

        Das ist zwar sicher etwas blasphemisch, aber die genauen Farbrezepte mit Mischungsverhältnissen etc. sind ehrlich gesagt völlig für die Tonne.
        Ich nehme mich zwar nicht davon aus, auch solche Malanleitungen verbrochen zu haben, aber das hat eher damit zu tun, dass diese Verhältnisse meist lange nach dem Bemalen der Figur rein zur Veranschaulichung erfunden wurden Ich kenne selbst nur gaaaaanz wenige Maler, die tatsächlich nach exakten Farbmischungen malen (mal historische Maler aussen vor).

        Der Grund, warum ich diese Rezepte sinnlos finde ist aber ein anderer: Die Rezepte verleiten dazu, das Hirn auszuschalten. Wenn ich eine Farbe aufhellen will, gebe ich nicht einen bestimmten Teil weiss oder beige hinzu, sondern gebe das nach und nach hinzu, bis es mir passt. Einfach auf der Palette anmischen und probieren. Rumsauen und kreativ sein ...

        Was die Wölfe angeht: Die Malanleitung im WhiteDwarf macht die Modelle so unglaublich hässlich, da rundherum die selbe Grundfarbe genutzt wird und alles gleichmässig akzentuiert wurde. Bringt man hier etwas Licht hinein und macht dem Licht abgewandte Stellen etwas dunkler und die dem Licht zugewandten heller, dann funktioniert das schon viel besser.
        Für die braunen und orangen Fellfarben solltest du am besten irgendeinen dunklen braunton, der dir gut gefällt in die (graue?)Grundfarbe einmischen und die Bereiche wie auf dem Bild gut verdünnt bemalen/lasieren. Probier mit den Farben herum, misch etwas orange in den Farbton mit ein. So bekommst du selbst als Anfänger ein gutes Gefühl was die Farben machen. Kein Schimmer, ob dir das jetzt hilft
        Zeit ist wie eine Droge, zuviel bringt einen um.

        Kommentar


          #5
          Re: Die neuen Donnerwölfe, Farbvorschläge

          Hi Staju

          Ich schließe mich der Meinung von Goatman an, Farbrezepte sind eher etwas zum Kopf abschalten und nicht zum lernen oder ausprobieren.
          Grundsätzlich finde ich die Wölfe sehr schön aber die Maserung des Fells will nicht in meinen Kopf na ja vielleicht wird es in der Zukunft so sein das Wölfe so aussehen aber schaut man sich mal Bilder von Wölfen an wird man sehen das Wolfsfell anders aussieht.

          dunkler rücken (Aalstrich)
          heller Bauch
          helle Innenseiten der Beine
          dunkle Außenseiten
          helle Schnauze
          dunkle Nase

          Zurück zu Deinen Wölfen.
          Ich schreib jetzt hier nicht wie Du es machen sollst sondern wie du es machen kannst, und lasse Dir sehr viel Spielraum zum Ausprobieren!
          Mein Vorschlag wäre Du grundierst den Wolf Weiß oder Grau nicht Schwarz und arbeitest Dich einmal von hell nach dunkel und zurück wieder hoch zu hell vor soll heißen.
          Auf dem weiß grundierten Wolf definierst du erstmal die helleren Stellen Wie Schnauze Pfoten evtl Bauch
          Anschließend machst du Dich daran die roten/Braunen Bereiche zu malen danach die die Grauen und Schwarzen Bereiche.
          Somit hast du schon mal die Grundraben für deinen Wolf.
          Nun bearbeitest du das ganze in umgekehrter Reihenfolge
          Du schnapst Dir die Dunkel Grauen oder Schwarzen stellen fängst an diese zu Highlight oder abzuschattieren.
          Danach die Roten/brown
          Und zum Schluss die hellen Bereiche wie Schnauze Pfoten Bauch

          Ganz zum Abschluss und zum abrunden malst Du die Zähne Klauen Zunge Augen.
          Du kannst auch gerne damit es schneller geht Trockenbürsten aber Achtung immer nur jeden Bereich für sich mit seiner dazu passenden Farbe.
          z.b. Charadon Granit mit Codex Grey oder Fortress grey
          Bestial Brown mit (mix) aus bestial Brown und Blazing orange oder Macharius Ornage

          Usw usw usw



          Hier mal eine Aufstellung von Farben die Du verwenden kannst.
          Welche Farbe du nun mit welcher kombinierst zum Aufhellen oder zum abdunkeln das ist jetzt der Punkt wo du selber probieren sollst.
          Schau dir die Figuren genau an und überleg Dir welche Farbe, Du wo auf der Miniatur wieder findest.

          Codex grey
          Chaosblack
          Vermin Brown
          Vormit Brown
          Elf flesh
          Bleached bone
          Bestial Brown
          Mechride red
          Dwarf flash
          Khomando Khaki
          Snakebite leather
          Blazing orange
          Charadon Granite
          Dheneb stone
          Macharius Orange
          Tallarn Flesh
          Dheneb stone
          Adeptus Battelgrey
          Dwarfflesh
          Graveyard earth
          Fortress Grey
          Scorched Brown

          Viel Spaß beim ausprobieren

          Lg
          xs

          Kommentar

          Lädt...
          X
          abcabc
          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti