bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Autoprimer auf Plastikminis? - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autoprimer auf Plastikminis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Autoprimer auf Plastikminis?

    Hat jemand von euch Erfahrung damit?
    Bei meiner letzten Resinminiatur hatte ich das Problem, dass sich die Farbe vom Modell ablöste. Das soll, so habe ich es irgendwo gelesen, durch die Verwendung von sprühbarem Autoprimer nicht mehr passieren.
    hab heute ein wenig gegoogelt und geamazoned und auch welche gefunden. Allerdings wirken die Bestandteile dieser Grundierung nicht gerade plastikfreundlich (Epoxyd und sowas).

    #2
    Re: Autoprimer auf Plastikminis?

    autoprimer = grundierung?

    wenn ja ich hab mal vor langer zeit sowas auf einer resinfigur versucht (preises wegen) und war sehr unzufrieden da die farbe nicht gehalten hat auf der figur.

    wenn die grundierung wieder abgeht, vorher die figur mit seifenwasser gereingt? an ihr haften manchmal noch trennmittelreste, die einem das leben schwer machen.

    Kommentar


      #3
      AW: Autoprimer auf Plastikminis?

      Ich denk mal du meinst diese Spraydosen die man im Autozubehoer oder in Baumaerkten findet?

      Ich hab's nicht probiert und vll. klappt es aber ich wuerde davon abraten. Ich denk mir wenn das gut klappen wuerde, waere das bereits bekannt(er). Hier und da hab ich davon als Alternative gehoert aber nichts wirklich ausfuehrliches.

      Allg. zum Farbe loest sich Problem: Mini vorm Grundieren ordentlich reinigen damit die ganzen Reste vom Guss wegkommen (ich denk mal da werden mitunter sicher Mittel eingesetzt um die Mini dann besser aus der Form zu bekommen aber kA ist einfach nur gedacht auskennen tu ich mich hier nicht ) und sobald sie gereinigt und bereit zum Grundieren ist, nicht mehr anfassen. Zum auf den Sockel/Korken stecken zieh ich mir Einweghandschuhe an und ab da an wird nur noch der Korken oder eben der Sockel angegriffen, die Figur selbst bekommt keinen Fingergrabscher mehr ab. :D
      Spielminis wuerd ich anschließend noch mit einem Mattlack versiegeln, bei Vitrinenminis sollte es eigentlich kein Problem sein, da wenn, sie nur am Sockel/Base angegriffen werden sollten.
      My Putty & Paint Gallery / My CMoN Gallery

      Blog: Miniature Fairy Tales

      Kommentar


        #4
        AW: Autoprimer auf Plastikminis?

        Ich habe hier mal ein Zitat vom McVey-Forum, Mike McVey hat ja mal für GW gearbeitet:
        Zitat von "Studio McVey - Ali"
        The gw primer was always just car primer with a gw label on it so why pay more I say
        Ich glaube, dass ich mal gelesen habe, dass Brushguy auch Erfahrung mit anderen Grundierungen aus dem Baumarkt hat. Vielleicht kann er mehr dazu sagen?

        Kommentar


          #5
          AW: Autoprimer auf Plastikminis?

          Thx so far. Mit Primer meine ich die Grundierung.

          Ich hab das bisher auch noch nie gehabt. Bei der letzten Mini ist mir das zum ersten Mal passiert und es war dann auch noch eine Resinmini von Forgeworld.

          Gewaschen hab ich meine Minis allerdings noch nie. :-) Vielleicht sollte ich es das nächste Mal einfach machen. ^^

          Kommentar


            #6
            AW: Autoprimer auf Plastikminis?

            FRag doch mal bei LIVI, ich glaube die nutzt auch immer eine Autogrundierung und auch Spachtel für ihre "Maxis"....

            Kommentar


              #7
              AW: Autoprimer auf Plastikminis?

              Auch Brushguy benutzt Autolackgrundierung.

              Er sprüht es meines Wissens aus dem Airbrush...

              Leider gibt es auf seiner HP den Artikel über das Grundieren nicht, oder nicht mehr...

              Deswegen: Einfach mal ansprechen!

              LG
              Der Sgt
              Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

              Kommentar


                #8
                AW: Autoprimer auf Plastikminis?

                Bei Großfiguren (z.B. so Mega-Robo-Kits) wird oft Autolack eingesetzt. Bei Miniature Mentors hat dieser Italiener (Name vergessen) es verwendet. Warum auch nicht.

                Ich bin mittlerweile bei Grundierung mit dem Airbrush (Vallejo) gelandet. Geht wohl billiger, aber mMn nicht besser.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Autoprimer auf Plastikminis?

                  Malzeit!

                  In der Tat, ich verwende immer weißen Autorostschutzhaftgrund, den ich hier in Bochum bei nem Autolackbetrieb in Dose abgefüllt bekomme. Wird leicht mit Universalverdünner verdünnt und dann mit einer Badger 100 gesprüht. Das geht super, schnell und sehr gleichmässig und macht auch Plastik/Polystyrol nix, wenn man nicht grade eine nasse Farbpfütze drauf sprüht. Das Lösungsmittel verdunstet einfach so ganz schnell, dass es dem Polystyrol nix tut.

                  Wenn man nicht Airbrushen kann, tut es aber auch Haftgrund aus der Dose. Hierfür gibt es auch so wunderbar praktische Sprühgriffe, die man auf die Dose klippsen kann. Damit lässt sich die Farbe aus der Dose besser und genauer dosieren. Fast wie bei einem Airbush.

                  Hier, sowas z.B.:

                  http://www.amazon.de/profiautolacke-...5&sr=8-1-spell

                  Noch Fragen?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Autoprimer auf Plastikminis?

                    Mahlzeit,

                    Für meine Modellpanzer benutze ich auch Rostschutzgrundierung aus der Dose. Also die Pigmente sind fein genug um keine Details zuzukleistern und haften tut diese auch super.

                    Gruß
                    Marco
                    Meine Nachbarn hören Techno.
                    Ob sie wollen oder nicht.:twisted:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Autoprimer auf Plastikminis?

                      Interessant haette nicht gedacht, dass die Auto"lacke" auch dafuer geeignet sind. Eine andere Frage zahlt es sich aus (preislich) bzw. warum greift ihr lieber zu so einer Grundierung als irgendeiner <insert-TT-company>Sprays?
                      My Putty & Paint Gallery / My CMoN Gallery

                      Blog: Miniature Fairy Tales

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Autoprimer auf Plastikminis?

                        Nabend!

                        Klar, warum nicht? Was gut für Autometall ist, ist auch gut für Zinn und Plastik. ;-)
                        Und als ich das mit dem Autolack probiert habe, gab's noch nicht so viele Primer von Miniaturenherstellern. Und den von GW wollte ich aus Prinzip nicht.
                        Und billiger ist das Zeug aus dem Autolackbedarf auch noch. ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Autoprimer auf Plastikminis?

                          *grml* Meine Farbe auf dem Stormeagle (großteil aus Resin) hat das Tamiya Maskierband wieder nicht vertragen, trotz gründlich Reinigung. hab wieder große Flächen der Farbe mit abgezogen... Nervt!

                          Next try mit Haftgrund aus der Dose. -.-

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Autoprimer auf Plastikminis?

                            Wie lange hast Du denn die Grundierung trocknen lassen? Auf den amerikanischen Foren lassen die die Grundierung oftmals 24 Stunden durchtrocknen damit die richtig hält.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Autoprimer auf Plastikminis?

                              Zitat von Brushguy Beitrag anzeigen
                              ...
                              Und als ich das mit dem Autolack probiert habe, gab's noch nicht so viele Primer von Miniaturenherstellern. ...
                              Ja, damals, da hatten wir ja nix ;-) Nur Figuren aus Zinn.

                              Aber auch ich habe damals die Autogrundierung genommen, eben aus Preisgründen und mangels Alternativen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti