bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Frage zu Airbrush - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Airbrush

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Airbrush

    Hallo Zusammen!

    Ich jetzt seit Weihnachten stolzer Besitzer einer Evolution Airbrush. Diese setze ich gerade ein um bei meinen Dropzone Minis ein Camo Muster zu machen. Verwendt wird die 0,2 Düse mit Vallejo Model Farben, die ich mit dem Verdünner von Vallejo und dest. Wasser auf eine milchige Konsistenz bringe.
    Wenn ich nun zu sprühen beginne, ich habe schon zwischen 1 und 2 bar Druck, dann ist das Sprühbild in Ordnung, aber es passiert, dass wenn ich ein bisschen Farbe sprühe, und die Einstellung meines Fingers nicht ändere, die Farbe einfach aufhört. Dann gebe ich etwas mehr Farbe und dann passiert wieder das gleiche, usw. usw.. Bis plötzlich ein Schwall von Farbe aus der Pistole komme und die Mini versaut.
    Also was mach ich falsch. Mehr Verdünnung hab ich auch schon probiert, dann verrinnt die Farbe gleich auf der Mini.
    Bitte um Hilfe.

    #2
    AW: Frage zu Airbrush

    Klingt so als ob Farbe an der Nadel /Duese (?) eintrocknet und dann entsprechend das Spruehbild "blockiert" und mit der Zeit von der Luft gloest wird... dann kommt alles auf einmal. :D

    Mischt du die Farbe direkt im Becher auf der Airbrush oder vorher? Wenn direkt im Becher immer zuerst das Wasser reingeben bzw. den Verduenner das sollte helfen (falls du's nicht eh schon so machst).

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich die Model Colour Farben eher muehsam zum Airbrushen finde als andere im Vergleich. Also z.b. mit den Vallejo Air Farben oder P3's klappts fuer mich im MOment besser, muss aber dazusagen dass ich die AB erst seit einer Woche hab. :D
    My Putty & Paint Gallery / My CMoN Gallery

    Blog: Miniature Fairy Tales

    Kommentar


      #3
      AW: Frage zu Airbrush

      Das gleiche Problem bei gleicher Airbrush, Druck, Vallejo Modelcolors und den neuen GW Farben hatte ich auch.

      Auch wenn ich vorher wasser und dann Farbe in Topf gekippt hab. Bei einigen Farben ist es stärker als bei anderen und somit geh ich davon aus das es an der Pigmentgröße liegt.. aber ne lösung ausser anderen HErstellern oder größerer Düse hab ich auch nicht...
      "And his name that sat on him was Death
      And Hell followed with him."

      Rusty's Werkbank

      Kommentar


        #4
        AW: Frage zu Airbrush

        Also ich habe bis jetzt zuerst die Farbe und dann den Verdünner und das Wasser. Werde es mal anders herum probieren. Danke.

        Kommentar


          #5
          Re: Frage zu Airbrush

          Ich nutze 4 verschiedene AirBrushs mit 0,2 bis 0,3 er Düsen. Dein Problem habe ich nicht. An der Düsengröße und Pigmentierung liegt es nicht. 2 Sachen, die mir einfallen:

          1. Check als erstes mal den Druck und fahr ihn auf 0,5 runter. Das reicht normalerweise dicke und die Farbe trocknet dir nicht durch den extremen Luftzug ein.
          2. Ich nehme neben Wasser auch immer einen oder zwei Tropfen Vallejo Verdünner, damit die Farben bei zu geringer Konsistenz nicht einschieren.

          Gruss,

          Werner

          P.S.: Und immer beim Sprühen die Luft sausen lassen. Nicht absetzen und dann wieder neu ansetzen. Lediglich die Farbmenge regulieren und die Luft immer konstant durchlassen. Das hält dir auch die Düse frei!
          Zuletzt geändert von Werner001; 31.07.2012, 23:22.
          It matters not how strait the gate,
          How charged with punishments the scroll.
          I am the master of my fate:
          I am the captain of my soul.

          Kommentar


            #6
            AW: Frage zu Airbrush

            Danke das mit dem Druck werd ich auch mal probieren. Ich gebe ungefähr hälfte Farbe, hälfte Vallejo Verdünner dazu und noch Wasser. Mal schaun.

            Kommentar


              #7
              AW: Frage zu Airbrush

              gehoert hier zwar nicht rein, aber fuer leute aus dem rhein main gebiet kann ich zum airbrushen den Kreativ Store in Ingelheim empfehlen. Der Inhaber Peter Tronser (mehrfacher Weltmeister im airbrushen) gibt Kurse fuer Anfaenger und Fortgeschrittene. Habe da viele tolle Tipps bekommen und kkomme mit der Airbrush viel besser zurecht als vorher.
              It matters not how strait the gate,
              How charged with punishments the scroll.
              I am the master of my fate:
              I am the captain of my soul.

              Kommentar


                #8
                AW: Frage zu Airbrush

                @ Werner: Danke für den Tip. Ingelheim liegt auf dem Weg zu meinen Eltern, denke, da komm ich auch mal vorbei. Wollte mir bisher noch keine Airbrush besorgen, wenn ich nicht weiß, wie man mit so einem Ding am besten umgeht und worauf man beim Kauf dann achten sollte.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Frage zu Airbrush

                  Da ist Peter Tronser genau der richtige Ansprechpartner. Im Fortgeschrittenenkurs ist er auch auf individuelle Wuensche eingehangen
                  It matters not how strait the gate,
                  How charged with punishments the scroll.
                  I am the master of my fate:
                  I am the captain of my soul.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  abcabc
                  bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti