bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Alternativen zu alten GW-Farben - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternativen zu alten GW-Farben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Alternativen zu alten GW-Farben

    Zitat von Shejtan Beitrag anzeigen
    Nein, da bin ich eisern...ich will zum normalen Malen Wasser nehmen,
    überall zu bekommen, einfach zu handhaben und die Pinsel schmecken auch besser...
    Der Affe fällt nicht weit vom Stamm.

    Kommentar


      #17
      AW: Alternativen zu alten GW-Farben

      Im wesentlichen wurde ja schon alles gesagt. Mit den schwach pigmentierten GW Farben lernt es sich am leichtesten, deshalb "zwing" ich das in den Workshops den Teilnehmern auch so auf. Malen lässt sich mit allem was man in die Finger bekommt, die Info gebe ich auf den Workshops aber auch. Ich selbst mal nicht nur mit den alten GW, sondern benutze ebenfalls die Valejo Model Colour, die foundation Farben von GW, die neuen GW Farben und allerhand Zeug aus dem Baumarkt was mir der Ziegenmann aufgeschwätzt hat :D
      Fazit, hat man das Blenden verstanden und ein Gefühl für Farbverdünnung und Pinselführung entwickelt, kann man mit jeder Farbe, angerührt auf ner Fliese, in der Sonne bei 40°C im Schatten mit nem schäbigen Pinsel malen... auch mit Flüssigkeit aus einem Schirmchendrink und 1,5 Promille! Alles schon probiert und für tauglich befunden, aber man muss es verinnerlicht haben.
      Mit den neuen GW Farben geht das daher genaus, also keine Angst, ich habe da sogar mit den Trockenbürst Farben geblendet und habe dazu nur Wasser (vielleicht wars aber auch Bier oder Kaffee) zum verdünnen verwendet.
      Ergo, ausprobieren und Üben, Üben, Üben!!!

      Happy Painting
      GeOrc

      PS: Danke an alle für das tolle Feedback hier zu Roman und meinen Workshops. Ich freu mich das unsere Bemühungen und Konzepte gut ankommen, das motiviert mich auch in Zukunft weitere Events anzubieten! Ein nächster Workshop von mir findet vom 2.-4.11.2012 in Berlin statt.
      CoolMiniOrNot Ranking

      Kommentar


        #18
        AW: Alternativen zu alten GW-Farben

        Das mit den 40°C auf ner Fliese und den Trockenbürstfarben halt ich mal für ein Gerücht...

        Aber gut zu lesen.

        Hochachtungsvoll
        Begbie
        There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.

        Kommentar


          #19
          AW: Alternativen zu alten GW-Farben

          Klausi,
          ich habe schon Brüste mit Fingerfarben bemalt und dabei geblendet!

          Ich beweis Dir das gerne bei Deinem nächsten Berlin Besuch ^^

          Gruß GeOrc
          CoolMiniOrNot Ranking

          Kommentar


            #20
            AW: Alternativen zu alten GW-Farben

            Ich habe ganz subjektiv das Gefühl, dass ich persönlich mit den neuen GW-Farben besser blenden kann. Ging beim testmalen damals im Laden wirklich gut von der Hand. Allerdings haben wir vor knapp 3 Jahren den Malkoffer gekauft und bei unserer Geschwidigkeit ist natürlich noch ne ganze Menge da. :p
            Aber 2-3 Farben sind ersetzt und ich finde sie besser.

            Kommentar


              #21
              AW: Alternativen zu alten GW-Farben

              Zitat von GeOrc Beitrag anzeigen
              Klausi,
              ich habe schon Brüste mit Fingerfarben bemalt und dabei geblendet!

              :D made my Day :D
              Die Existenz von Flammernwerfen lässt uns schliessen, dass irgendwer irgendwo irgendwann dachte:
              "Hey, das da will ich anzünden, aber ich bin zu weit weg!"

              Kommentar


                #22
                AW: Alternativen zu alten GW-Farben

                Ich steig langsam auf die duncan farben um da ich es nicht einsehe in mehreren jahren evt. 4-5 euro pro pot zu bezahlen. Da bekommt man für unter 3 uro 59ml was ein super preis leistungsverhältnis ist wenn man sich da gw anschaut. Wie schauts mit den army painter farben aus hat da schon jemand erfahrungen gemacht?

                Gruß MC

                Kommentar


                  #23
                  AW: Alternativen zu alten GW-Farben

                  Zitat von MC Beitrag anzeigen
                  Ich steig langsam auf die duncan farben um da ich es nicht einsehe in mehreren jahren evt. 4-5 euro pro pot zu bezahlen.
                  Der Preis im Verhältnis zur Menge ist kein Argument an sich, W&N-Pinsel kosten auch vergleichsweise viel, aber können eben auch viel.
                  Habe über die Farben bislang im Forum wenig gelesen.
                  Können die was?
                  Der Affe fällt nicht weit vom Stamm.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Alternativen zu alten GW-Farben

                    Wenn ich richtig liege, wäre der Sergeant der Richtige für die Frage. Ich glaube, der malt mit Duncan...

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Alternativen zu alten GW-Farben

                      Ick oooch - duncan forever ja die können was

                      http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Alternativen zu alten GW-Farben

                        Wo bekommt man die eigentlich?

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Alternativen zu alten GW-Farben

                          Bei meiner Mutter in der Töpferei.... eigentlich im Keramik Bedarf.

                          http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Alternativen zu alten GW-Farben

                            Laut dem Thread hier: >KLICK< muss man aber beachten, dass sich nicht alle Duncan-Farben für unsere Zwecke eignen.
                            Der Affe fällt nicht weit vom Stamm.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Alternativen zu alten GW-Farben

                              Ich habe auch die Duncan entdeckt und ich finde ihr größter vorteil ist, das sie echt matt trocknen. Selbst mit anderen Farben gemischt werden die matt.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Alternativen zu alten GW-Farben

                                Die werden nicht nur "matt" sondern staub-trocken-matt. Passt meiner Meinung nach nicht zu jeder Oberfläche...
                                Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti