bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Wet Blending First Try - Suche Rat - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wet Blending First Try - Suche Rat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wet Blending First Try - Suche Rat

    Hallo zusammen,

    ich versuche mich gerade zum ersten Mal am wetblenden.
    Das Ergebniss finde ich eigentlich für den Anfang nicht schlecht, jedoch habe ich eine Sache die mir nicht gefällt:
    Man sieht die Grundfarbe an einigen Stellen durchscheinen, also ob der Pinsel die Farbe dort wieder weggeschoben hat.

    Hier mal das Beispiel:


    Ich versuche Druck und Winkel konstant zu halten, jedoch scheint mir das noch nicht so ganz zu gelingen.
    Welche andern Gründe könnte das haben? Zu harter Pinsel, falsche Farbkonsistenz, zu viel/wenig Farbe, falsche Grundfarbe ...?
    Mangelnde Erfahrung wird sicherlich einer sein

    Ich verwende Ölfarben und Marder-Echthaarpinsel.

    Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.

    Danke und Grüße, Dux
    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

    #2
    AW: Wet Blending First Try - Suche Rat

    Als erstes muss man sagen, das das Ergebnis für den ersten Verrauch echt Top ist. Da hab ich schon viel viel unsauberere Wetblendings von viel viel erfahreneren Malern gesehen

    Zur Technik:

    Wen du die Grundfarbe durchsiehst, ist das meist ein Zeichen von unregelmäßiger Pinselführung. Sprich du arbeitest in eine Richtung, z.B. Schwertabwärts, und ziehst dann in die andere Richtung zurück, um evtl eine unsaubere Stelle auszubessern. Hierbei verschiebst du allePigmente wieder, und die Grundfarbe kommt wieder raus. Versuche wirklich in winzigen Vorschüben nach vorne zu arbeiten, und mische die Farben richtig gut durch. was auch wichtig ist, nimm immer den Teil der Farbe, von dem du wegblendest, mit auf den Pinsel. sodass du von Anfang an einen teil der Farbe dabei hast.
    Das andere könnte eine zu dünne Farbe sein. Wenn du verdünnst, dann maximal 1:2. alles andere wird zu dünn, und vermischt sich nicht richtig, weil die Pigmente auf dem Wasserfilm hin und herschwimmen, und keine deckende Schicht bilden können.
    Wetblending ist ÜbungÜbungÜbung. Wenn du deine Farben kontrollieren lernst, ist Wetblending das einfachste von der Welt. Probier ruhig mal viele verschiedene Farben aus, auch Acrylfarben, um die verschiedenen Verhaltensweisen zu erkennen.

    Happy trying

    LG
    Zuletzt geändert von The Artfist; 29.01.2013, 10:35.
    Basing is my religion
    1314#8088
    Bastel- und Bemalservice The Artfist bei facebook
    like it? click it:D
    Basebauworkshop 5.0 in Regensburg

    Kommentar


      #3
      AW: Wet Blending First Try - Suche Rat

      Ich kann dir zwar nicht helfen, da ich kaum wet-blending Erfahrung habe und auch nicht mit Öl, aber die Frage die sich mir stellt ist, ich dachte immer wet-blending wäre eine technik für Acrylfarben mit Wasser abgeschaut aus der ölmalerei. Da du ja mit olfarbe gemalt hast, haste ja eh viel Zeit zum blenden. Frage ist hier auch ohne mich auszukennen, wird wetblending mit acryl auf wasserbasis anders gemalt als mut öl? Ist da evtl. Schon der fehler?
      Da ich selbst auf dem bild nicht erkennen kann ob du die grundfarbe oder grundierung meinst, wäre diese info hilfreich.

      Ich hoffe das hilft dir und den helfer/innen dir zu helfen.

      Hochachtungsvoll
      Begbie
      There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.

      Kommentar


        #4
        AW: Wet Blending First Try - Suche Rat

        Hi.

        Ich hätte vorweg mal ein paar Fragen:

        Was ist das für eine Flüssigkeit an der Klinge zum Schwertgriff hin?
        Was für Ölfarben benutzt Du?
        Kann es sein, dass Du wetblendest, indem Du einen Ton (hier den roten) nur in die Verdünnung reinblendest?

        Trifft letzteres zu, dann empfiehlt es sich, beide Töne, denn hellsten und den dunkelsten ineinander zu blenden. Wenn Deine Grundfarbe (die Gelb zu sein scheint) zu kontrastreich zum Rot/Orange ist, reißt die Farbe sonst scheinbar auf, und die Grundfarbe kommt zum Vorschein. Wenn man ein ganz sauberes Blending haben will, kann man bei Ölfarben auch mehrere Farbabstufungen blenden.

        Abhilfe bietet hier ein Mittelton als Ausgangsfarbe.

        Außerdem kann es sein, dass Deine Untermalung zu glatt ist. In diesem Fall haften die Ölpigmente nur schlecht und man verschiebt sie leicht. Da Du anscheinend nur schwarz grundierst, kann es leicht dazu kommen, dass die Untermalung glatt wird.

        Abhilfe bietet hier die 2-Komponenten schwarz/weiß Grundierung. Oder aber eine matte Acrylfarbe als Untermalung.

        Gruß
        "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

        Kommentar


          #5
          AW: Wet Blending First Try - Suche Rat

          Hi,

          Die Flüssigkeit dürfte noch nicht getrocknete Farbe sein. Hab das Bild gemacht gleich nachdem ich den Pinsel weggelegt habe
          Welche Ölfarben das genau sind muss ich heute Abend nach der Arbeit nachschauen. Sind Ölfarben aus dem Kunstbedarf.
          Als Grundfarbe hab ich gelbe Acrylfarbe (Vallejo) verwendet. Dadrauf hab ich dann gelbe, rote Ölfarbe und in der Mitte eine Mischung der beiden aufgetragen, und vom Rand kommend ineinandergezogen. Dabei hab ich abwechselnd bei Gelb und Rot angefangen.

          Das nächste mal also 2K Grundierung, orangene Grundfarbe und vielleicht auch noch eine Zwischenstufe mehr? Hab ich das richtig verstanden?

          Gruß
          Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

          Kommentar


            #6
            AW: Wet Blending First Try - Suche Rat

            Hi.

            Wenn die Flüssigkeit noch nicht getrocknete Ölfarbe ist, dann verdünnst Du meines Erachtens zu stark. Bei Ölfarben reicht eine cremige Konsistenz als Verdünnung aus, irgendwo zwischen Nivea und Duschgel.

            Wenn Du zu stark verdünnst, dann hast Du vor allem bei deckenden Ölfarben Probleme, weil die dann eben auch aufreißen. Ob Ölfarben deckend sind, kann man daran normalerweise an einem kleinen Quadrat erkennen, das auf der Tube ist. Ist dieses schwarz ausgefüllt, ist die Farbe deckend. Verdünnt man diese zu stark, dann wird es mehr ein Wash. Wenn dann der Kontrast zur Grundfarbe zu groß ist, hat man eben keine saubere Deckkraft mehr.

            Insofern: Weniger verdünnen, Mittelton als Grundfarbe und dann sollte es auch schon besser klappen. Mitteltöne muss man für einen einfach zweifarbigen Verlauf nicht anmischen.

            Gruß
            "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

            Kommentar


              #7
              AW: Wet Blending First Try - Suche Rat

              Auch wichtig:

              Acryluntermalung muss gut deckend sein

              Mehr kann man nach dem Leichtmatrosen nicht mehr schreiben, wenn es jemanden gibt der Ölfarben super erklären kann, dann er.

              Mitteltöne muss man für einen einfach zweifarbigen Verlauf nicht anmischen.
              Genau, der ergibt sich ja beim Mischen
              Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

              Kommentar


                #8
                AW: Wet Blending First Try - Suche Rat

                Ich habe es nicht ganz verstanden. Verdünnst du deine Ölfarben soweit, dass du sie wie Acrylfarben einsetzt und durch Schieben und Ziehen die Farbe von Rechts nach links und wieder zurückschiebst bis es passt? Oder tupfst du den Verblendungsbereich und hältst die Ölfarbe relativ "trocken"?
                It matters not how strait the gate,
                How charged with punishments the scroll.
                I am the master of my fate:
                I am the captain of my soul.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wet Blending First Try - Suche Rat

                  Zuvor hatte ich die Ölfarben nur sehr stark verdünnt zum abtönen verwendet.

                  Für den Übergang war die Farbe tatsächlich zu dünn geworden.
                  Habe mittlerweile an einer Servorüstung rumprobiert. Hier ging das ganze erheblich besser, da die Farben auch etwas cremiger waren. Ich werde das ganze jetzt bis Montag mal durchtrocknen lassen und dann schaun wie das Ergebniss geworden ist.

                  Die Farben die ich für das Schwert verwendet habe waren auch keine deckenden Farben sondern "halbdeckend". Eine orangene Grundfarbe sollte hier besser klappen.
                  Ich habe auch noch einen "Schwertrohling" rumliegen an dem ich den Farbverlauf mit einer Airbrush schon vorgearbeitet habe, hier müsste ich nurnoch den Übergang weicher ausarbeiten. Das nicht deckende Verhalten der Farbe dürfte hier aber am wenigsten bemerkbar sein. Für die Anzahl der Modelle die ich bemalen will aber nicht tauglich, da ich momentan keinen Sprühplatz mehr habe.
                  Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wet Blending First Try - Suche Rat

                    Hi.

                    Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis an dem Space Marine.

                    Die Info mit der semitransparenten Farbe ist auch wichtig. Ich bevorzuge zum Auftragen des ersten Verlaufs eher deckende Farben. Zum Nacharbeiten nutze ich dann aber auch gerne (semi-)transparente Farben und trage diese nur als Lasuren auf, so wie man es auch mit Acrylfarben machen würde.

                    Wenn man schon einen guten Verlauf mit Acryl hat, dann kann man auch einfach nur mit Öl-Lasuren nacharbeiten.

                    Gruß
                    "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    abcabc
                    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti