bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Einkaufberatung Hautfarben - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einkaufberatung Hautfarben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einkaufberatung Hautfarben

    Hallo zusammen,

    ich bins nochmal

    Da ich demnächst wieder einen etwas größeren Einkauf tätigen werde dachte ich mir, dass ich mich mal um Farben für die vernünftige bemalung von menschlicher Haut kümmere. Nach etwas Stöbern im Netz bin ich mir aber nicht mehr sicher was sich für mich am besten eignet. Ich hoffe ihr habt da bessere Erfahrungen in den Farbranges der verschiedenen Hersteller. Ich hab natürlich einige Vorlieben die für meine Auswahl wichtig sein könnten:

    - die GW-Hautfarben gefallen mir überhaupt nicht.
    - ich male gern Nass-in-Nass
    - meist mache ich auch folgende Reihenfolge: Heller Grundton, Schatten, Übergang, Farbton weiter ins Licht ziehen

    Ich denke dadurch, dass Haut ja immer ein recht gesonderter Bereich ist brauche ich nicht davor zurück zu schrecken von meiner üblichen Range (Vallejo Model Color) abzuweichen.

    Das Andrea Paint Set hatte ich zwar ins Auge gefasst, aber 20 Euro auf einmal fand ich dann doch etwas happig.
    Bei den P3-Farben weiß ich wieder nicht welche Farben sich am besten eignen.. einfach alle mit dem Wort "flesh" im Namen kaufen?
    Bei den VMC-Farben war ich etwas skeptisch als ich mir die Hauttöne angesehen habe... passten mMn nicht so wirklich.. kann mich aber auch täuschen.

    Hat jemand eine etwas umfassendere Beratung für mich?

    EDIT: Zudem hatte ich oft das gefühl, dass der Farbton für wirklich tiefe Töne gefehlt haben.

    mfg DerSchlund
    Zuletzt geändert von DerSchlund; 25.06.2014, 15:11.

    #2
    AW: Einkaufberatung Hautfarben

    Ganz einfach: das Andrea Paint Set, wenn du wirklich narrensicher nen Kaukasisch-Mitteleuropäischen Hauton haben willst. Das fast nen Malen nach Zahlen Set, aber dennoch gut in Qualität und Anwendungsmöglichkeiten.

    Oder das Scale 75 Haut Set. das hat einfach die schönsten Hauttöne bzw. Töne die in Haut vorkommen. Zudem sind die Farben einfach klasse.

    Kommentar


      #3
      AW: Einkaufberatung Hautfarben

      Jop kann dir auch das Scale75 Farbset empfehlen Hier beim BigPandaV z.B. Das Andrea ist auch super, hält sich aber zu sehr am helleren Hauttyp fest. Mit dem Scaleset hast auch Farben für dunklere Hauttypen enthalten. Da sind die ~25€ definitiv besser angelegt, auch wenn dir das im ersten moment etwas teuer erscheint.

      Lg Manu
      "Nur echte Männer lecken an Pinseln"
      die Vincis - Bemal und Hobbyblog


      Kommentar


        #4
        AW: Einkaufberatung Hautfarben

        Habe bislang erst Erfahrungen mit dem Set von Andrea gemacht.
        Sehr gute Farben, wie schon erwähnt.

        Ergänzung: Die Farben sind sehr matt.
        Der Affe fällt nicht weit vom Stamm.

        Kommentar


          #5
          AW: Einkaufberatung Hautfarben

          Das Scale75 farbset hab ich in der Tat vollkommen übersehen. Das sieht im ersten Momment auch etwas atraktiver für mich aus, als das Andreas Set.

          Mögt ihr mir noch ein bisschen was zu den Farben erzählen, bitte?
          Figmentierung, Verdünnungseigenschaften, Mischbarkeit mit anderen Farben .. etc. So wie in dem Thread "Farben und ihre Eigenschaften".

          Bitte bitte bitte

          mfg DerSchlund

          Kommentar


            #6
            AW: Einkaufberatung Hautfarben

            Hi.

            Naja, die Farben sind doch in dem Thread: Farben und ihre Eigenschaften alle beschrieben ;-) Also sowohl Andrea als auch Scale 75... Was soll man da noch dazu sagen.

            Ich würde eher zu dem Scale 75 Farben raten, weil einfach interessantere Töne dabei sind, die man auch mal für andere Sachen einsetzen kann. Ansonsten kann man Hautfarben aus so ziemlich allem mischen. Einfach einen gelblichen Ton, einen rötlichen Ton, etwas Grau, etwas Weiß, schon hat man -zig Möglichkeiten. Von daher sind die Sets eigentlich gar nicht nötig.

            Gruß
            "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

            Kommentar


              #7
              AW: Einkaufberatung Hautfarben

              Ich bin ein Bemal-Dummy (also gegenüber dem Leichtmatrosen das andere Ende der Könnens-Skala) und ich mag die Scale75 Farben auch. Haut ist imho immer schwierig (Technisches Gerät zu malen finde ich easy dagegen), aber mit Scale75 gehts (da ist auch eine wirklich brauchbare Anleitung bei). Die sind einfach ...handhabbarer? Und schön matt!

              Gruß NogegoN
              GODZILLA :!: World Destruction Tour 2016

              Sternenstaub - Wo Feen und Magier ihre Utensilien finden. Der Wegweiser für jedermann auf meiner Werkbank.
              2017 Kein Modell fertigbekommen. Nichts. Nada. Zip. 2018 7 FoW Panzer und ein Dorf..

              Kommentar


                #8
                AW: Einkaufberatung Hautfarben

                bin ich blind? Wo im Thread "Farben und ihre Eigenschaften" sollen die denn stehen?

                Aber vielen dank für die wertvollen Tips. Ich denke dann werde ich mir das set wirklich kaufen. 25 Euro sind dann doch ne Ansage, aber wenn ihr meinte, dass sich die Investition lohnt...

                Ich kann ja mal ein oder zwei Bilder posten, wenn ich mich mit den farben ausgetobt habe

                Vielen Dank nochmal.

                mfg DerSchlund

                Kommentar


                  #9
                  AW: Einkaufberatung Hautfarben

                  Hi.

                  Man darf gerne mal die Suchfunktion benutzen. :D Steht vielleicht einfach nicht alles in einem Post...

                  Und auch wenn ich eigentlich keine Lust mehr habe die Arbeit zu machen, für andere, die dazu zu bequem (oder blind ;-) ) sind, hier direkt die Links zu den Beiträgen:

                  Gruß

                  P.S.: Diese Angaben zu den Farben sind sicherlich teils sehr hilfreich, aber ausprobieren sollte man sie schon auch mal selbst. Übrigens kann man die Farben jetzt auch einzeln bestellen (z.B. bei PK-Pro), was das Ausprobieren nicht mehr so kostspielig macht.
                  Zuletzt geändert von Leichtmatrose; 25.06.2014, 21:53.
                  "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Einkaufberatung Hautfarben

                    die VMC hauttöne sind in der Tat nicht so die Hauttöne, allerdings bietet die Farbrange sonst alles was man braucht. Unter Anleitung dieses Links findet man alles zu VMC + Hautmalen: http://www.coolminiornot.com/article...hnic-skintones

                    Ich selbst halte nichts von Hautsets, man will ja schließlich bei jeder Mini nen andren Hautton malen, dazu bediene ich mich eben der obrigen Basisrezepte und passe sie dann selbst noch an.
                    Me on Putty&Paint

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Einkaufberatung Hautfarben

                      @Leichtmatrose:

                      Natürlich muss es Post Nummer 100 sein :D Hab bis Seite 9 durchgesehen und dann nach Scale75 (statt scale 75) gesucht. Jetzt weiß ich es besser
                      Wobei der Preis aber nicht ganz zu stimmen scheint. Bei 8 Farben für 25 Euro sind es doch über 3 Euro pro Flasche, oder waren die früher billiger?

                      Aber was mich eigentlich am meisten interessieren würde: Wie gut und womit lassen sich die Farben denn verdünnen? Selbst den VMC sind da meiner Meinung nach Grenzen gesetzt.

                      @Nathelis
                      Der Artikel ist echt cool. Den werd ich sicher irgendwann nochmal brauchen können. Bin bei Sets auch immer etwas skeptisch gewesen, aber dieses von Scale 75 scheint eine ziemlich große Bandbreite an Hauttönen zu ermöglichen.

                      mfg DerSchlund

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Einkaufberatung Hautfarben

                        Wie gut und womit lassen sich die Farben denn verdünnen?
                        Mit Wasser, sehr gut. klar kannste da noch irgend nen HokuspokusVerdünner reinmischen, aber wieso Geld wegwerfen, wenn man es nicht braucht. Selbst die Metallfarben von denen sind klasse und ohne große Probleme zu handhaben. Wenns dann aber doch sein muss, hat Scale 75 nen eignen Verdünner im Angebot. Der sollte dann doch mit den Farben funktionieren - aber wie gesagt... wozo, wenn man auch das gute Wasser aus der Leitung nehmen kann ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Einkaufberatung Hautfarben

                          Ja, die Scale75 Farben sind teurer geworden

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Einkaufberatung Hautfarben

                            Naja das wollte ich doch hören

                            Gibt ja wie gesagt Farben wo man das leider nicht so sehr auf die Spitze treiben kann... Vallejo Game Color ist da das Paradbeispiel.

                            mfg DerSchlund

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Einkaufberatung Hautfarben

                              Hi.

                              Vallejo Game Colour sind auch das Paradebeispiel für einfach schlechte Farben, sind also kein Maßstab.

                              Der Artikel auf CMON war eine Weile (und scheinbar: ist immer noch) recht beliebt. Ich finde ihn mittlerweile eigentlich nur noch langweilig. Denn er zeigt für verschiedene Farbbereiche einfach nur verschiedene Farbtöne, mit denen man im Zweifel aber nie die Lebendigkeit der Haut wird nachbilden können. Das Ergebnis wird immer langweilig und "tot" wirken.

                              Wenn man ihn trotzdem als Leitfaden benutzen möchte, dann sollte man sich einfach die fünf oder sechs am häufigsten genannten Farben kaufen:

                              Beige Red, Basic Skintone, Orange Brown, Light Flesh (oder Ivory), Mahagoni Brown, Chocolate Brown und English Uniform.

                              Du kannst auch das Set von Vallejo kaufen, da sind mehr oder weniger vergleichbare Farben drin. Und es ist vergleichsweise günstig.

                              Gruß
                              "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti