bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 der DIP Thread - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

der DIP Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Re: der DIP Thread

    ich hab meine Dryaden schwarz grundiert und dann mit braun/grün/grau und solchen farben trockengebürstet. ein besseres Preis/Leistungsverhältnis für düsteres Aussehen gibts mMn nicht

    Kommentar


      #47
      Stimmt, und gebürstet sehen die wirklich gut aus.
      Hey Utku6, wenn Du das liest, dann poste doch mal Bilder von Deinen Dryaden - die sehen klasse aus (und sich auch größtenteils gebürstet).

      Ich glaube, Utku6 hat 120 Punkte Dryaden an zwei Tagen fertig gestellt (und das meiste war entgraten ).

      Zaphod

      Kommentar


        #48
        hi,
        Ich hab jetzt viel gelesen und war erstaunt wie gut es aussieht.

        So ich fang gerade ne Imperiums(fantasy) Streitmacht an in den Farben von Stirland(grün/Baige) und bin am überlegen ob dippen/pinseln/inken or what ever auch hier gut wäre.

        Hoffe ihr habt nen paar anregungen für mich

        Kommentar


          #49
          also,
          Ich hab ma im internet bei meinem stamm tabletop händler gesucht und der hat auch FAP.

          Der Link: www.fantasyladen.de

          Kommentar


            #50
            Re: der DIP Thread

            Hab seit vorgestern auch mit dem dippen begonnen. (medium)

            Drei Fragen die ich hätte: Wie arbeitet ihr mit dem Pinsel und wieviel FAB wird da eingesetzt. Gibts da einige Tricks?

            Wie stark und mit was verdünnt Ihr?

            Welche Farbtöne eignen sich besonders?

            und noch ne vierte :oops:

            mit welchem Lack bekomme ich das wirklich matt?

            Kommentar


              #51
              Re: der DIP Thread

              Hallo Zusammen!

              Ich auch mit dipping mal einen Test gemacht und hätte auch eine Frage zum verdünnen?
              Mit Was und wie stark verdünnt Ihr FAP? Wasser oder Terpentin wie auf der Dose beschrieben.
              Ich persönlich finde nämlich das zeug eindeutig zu dickflüssig.

              Zu der Frage wie ich es dann wirklich matt bekomme.
              Ich verwende Matt medium. Damit wird alles ganz Matt.

              mfG

              Mezzek

              Kommentar


                #52
                Hmmm, ich hätte jetzt gedacht, dass wird gar nicht verdünnt... Es gibt ja verschiedene 'Dichten' des Materials - von Light Shade bis Dark Shade.

                Habe das aber nie selber benutzt von daher mit Vorbehalt.

                Zaphod

                Kommentar


                  #53
                  Re: der DIP Thread

                  Nicht dichten sonder intesitäten.
                  Verdünnen wäre glaub ich nicht schlecht, da das zeug richtig dick ist.

                  Mezzek

                  Kommentar


                    #54
                    Re: der DIP Thread

                    Angenommen, ihr könntet zwischen Light Shade und Soft Tone für Pinselauftragung wählen, was würdet ihr nehmen? (Ganz hypothetisch ist die Frage nicht, immerhin habe ich beides zur Auswahl, jedoch keinerlei Erfahrung.)

                    Kommentar


                      #55
                      beim ausgiebigen testen hat sich bei uns die dark shade durchgestzt - OHNE verdünnung! und natürlich mit pinsel großzügig auftragen (base kann auch gleich mitgemalt werden).
                      Den (heftigen) glanz wirst du wohl nicht mehr loswerden... etwas linderung könnte ein mattlack oder mattierer (vallejo) verschaffen, aber matt wird das nicht mehr werden

                      PS: das ganze klappt auch sehr gut in kombination mit den FAP Farbsprays (zumindestens für skelette und mein diorama "hide & seek")

                      grüße vom drake

                      Kommentar


                        #56
                        Re: der DIP Thread

                        Dark Shade dürfte für meine Khemri-Skelette zu dunkel sein. Soft Tone ist die neue Version von Light Shade, die angeblich flüssiger sein soll als die alte. Insgesamt sollte ich meine Frage wohl anders formulieren:
                        Hat jemand schon Erfahrungsberichte bezüglich dem Unterschied der neuen und alten Versionen bei Pinselauftragung?

                        Kommentar


                          #57
                          nee, wir haben nur die neue version... da wir ja skelette gemalt haben, kann von "zu dunkel" keine rede sein... da ja eh recht wenig farben verwendet werden, ist kontrast schon okay...

                          Kommentar


                            #58
                            Re: der DIP Thread

                            hallo zusammen,das ist zeitgleich mein erster beitrag,bin sonst immer als stiller mitleser hier unterwegs,ich fang gerade erst an figuren zu bemalen,mag mir ne ork/goblinarmee aufbauen..aber ich schweife ab

                            würdet ihr empfehlen die goblins zu dippen da sie ja doch recht klein sind und die details natürlich ebenso,ich hatte vor die mützen hellrot zu malen und die roben eigentlich weiß,evtl die farbe des weißen grundiersprays lassen

                            und dann zu dippen,
                            meint ihr das könnte gut gehen? oder wäre eher davon abzuraten
                            freue mich auf ne antwort

                            Kommentar


                              #59
                              Re: der DIP Thread

                              @ orchid

                              das sollte ganz gut klappen,
                              obwohl weisse roben bei gobbos gewöhnungsbedürftig sind....

                              wichtig ist das beim dippen helle leuchtende farben verwendet werden weil diese durch das dippen an leuchtkraft verlieren.

                              weiters empfehle ich die dip sosse mit einem grossen pinsel aufzumalen, somit sparst du dir material.

                              moses

                              Kommentar


                                #60
                                Re: der DIP Thread

                                hallo,danke moses für die antwort,die weißen roben das lass ich mal lieber hab da n dezenten hinweis von meiner herzensdame bekommen das weiße roben ja nicht wirklich unbefleckt sind in unserem realen universum
                                (wer denkt auch bei miniaturen soweit)
                                gut den dip werd ich dann mit dem pinsel auftragen,bei den orkz geh ich dann wohl vor wie beschrieben mit möglichst hellen grundfarben :D

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti