bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Entfärben - aber wie? - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entfärben - aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @Sokradeath: Also bevor du zur für mich letzten Möglichkeit, wenn wirklich nichts mehr geht, der Nadel oder sonstigem spitzen Metall Gegenstand greifst, probier es erst mit einem Holzzahnstocher. Der macht dir keine Kratzer auf die Mini und wenn du genug rubbelst rubbelst du auch die Farbe runter. Was du dann vielleicht auch noch probieren könntest, ist einfach die Zahnstocherspitze ankauen und feucht halten und mit dieser dann über die Stellen rubbeln. Müßte helfen.

    Ich hoffe ich konnte helfen.

    Hochachtungsvoll
    Begbie
    There is no absolute truth. This is my truth. This is not your truth.

    Kommentar


      #17
      Mellerud PVC-Reiniger!

      Greift Plastik nicht an und kann wiederverwendet werden. Löst Kleber und GS nur leicht an, was nicht nur nachteilhaft sein kann

      Das mit dem Kaffefilter ist ne gute Idee, muss ich mal testen

      Für das wirklich harte Zeug wie total verklebte Miniaturen oder Misshandlungen durch GS nehme ich Nagellackentferner oder Abbeizer. Jedoch nur an Zinnminiaturen zu empfehlen!

      Kommentar


        #18
        Also ich habe da was ausprobiert. Und zwar der Backofenspray der firma "Domol" (das ist keine werbung) funkzioniert, aber auch nur bedingt. Erstens dauert es stunden bis es anfängt zu wirken und zweitens geht die farbe auch nur schlecht ab. Dann habe ich einen farbverdünner (irgend ein polnisches zeug) in die hande bekommen. Und es funkzioniert perfekt. Bereits nach 20 min geht die farbe allein durch berührung ab. (Allerdings habe ich das nur mit Metall minis probiert) Dann habe ich vom kumpel mir einen seiner alten minis geben lassen (ich bin erst seit 3 Wochen dabei) und alles klappt super. Habe ihn ca. 1 stunde drin gelassen und dann mit einer zahnbürste und seife 2 min unter wasser abgewaschen. Sein alter mini hat sogar gegläzt. Zwar nicht wie ein neuer aber was solls die farbe war restlos ab und er war wieder fast wie neu. Leider steht nicht auf der flasche welcher wirkstoff das ist. Ich bin jedenfalls froh das ich meine ungestüme mal fehler wieder korrigieren kann. Grüße an alle.

        Kommentar


          #19
          noch ne frage von mir funtzt das auch mit geFABten minis? das ist ja gerade der letzte Schrei aber was wenn man solche minis in die Haende bekommt und die entfaerben will? klappt das mit den herkoemmlichen mitteln?
          mein Hobbyblog: http://waaaghoftroll.blogspot.de/

          Kommentar


            #20
            Re: Entfärben - aber wie?

            geht eigentlich auch terpetin?

            Kommentar


              #21
              Re: Entfärben - aber wie?

              Hi Terpentin geht auch (aber nicht so gut). Es ist vor allem bei Plastikfiguren zu empfehlen, weil es das Plastik normalerweise nicht zerfrisst wie andere Flüssigkeiten. Man sollte es aber vorher immer erstmal ausprobieren mit dem entsprechenden Plastik.

              Gruß
              Angelus

              Kommentar


                #22
                Der Ultimative Entfärber ist der Revell Airbrush Cleaner. Das zeugt löst Acrylfarben innerhalb von Sekunden und die Grundierung innerhalb weniger Minuten auf. Dabei wird weder Plastik noch Greenstuff noch Brownstoff groß beschädigt. Bei Plastik sollte man immer beachten das es zu Adsorptionseffekten kommt. DIe Oberfläche des Plastik quillt dabei leicht auf und kann sich verändern, so auch bei langen kontaktzeiten mit Revell Airbrush Cleaner. Im Vergleich mit anderen Lösungsmitteln wie Brennspiritus, Bremsflüssigkeit oder anderen "Plastikmini-Enfärbern" hat er aber bessere Lösungseigenschafen wodurch dich die Kontaktzeit auf ein Minimum reduzieren kann. Wie bei jedem Entfärben kommt man um ein zusätzliches Abbürsten mit einer alten Zahnbürste oder einem Borstenpinsel nicht drum herum!
                Mit dem Airbrush Cleaner lässt sich sehr angenemh arbeiten da er nciht die üblichen stechenden Dämpfe wie andere Lsgm abgibt. Dnnoch sollte man Lüften und natürlich Handschuhe tragen!

                Es lassen sich mit dem Zeug sogar nur Teilbereiche entfärben. So geschehen bei meiner Vampiren bei der ich eine Rockseite selektiv entfärbt habe. Durch die wenigen Dämpfe wird nicht die Farbe der Umgebung angegriffen und man kann so nur einen kleinen Bereich vorsichtig entfärben. Wenn man dann alle farbigen Bereiche mit Frischhaltefolie abdeckt kann man den Bereich auch wieder selektiv Grundieren!

                Gruß GeOrc
                CoolMiniOrNot Ranking

                Kommentar

                Lädt...
                X
                abcabc
                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti