bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Das erste Mal! Welche Farben? Wie gemalen?? - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das erste Mal! Welche Farben? Wie gemalen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das erste Mal! Welche Farben? Wie gemalen??

    Hallo liebe Community,

    ich wollte gerne meine HeroQuest Figuren anmalen und wollte mir zwecks dessen Farben besorgen. Da ich nicht wusste nach was ich genau suchen soll, also wie die Farben heißen, bin ich irgendwann auf dieses tolle Forum aufmerksam geworden. Mir fiel dann schnell auf, dass viele die selben Farben benutzen z.B. für Orcs "Goblin green" oder "Orc green" oder sowas.

    Da ich noch nie solche Figuren bemalt habe, es aber gern machen würde, frage ich mich nun was für Farben ich denn am Besten verwenden sollte? Und wie bemale ich dann die Figuren? Auf der Rückseite von einem der Missionsbüchern von HeroQuest sind Figuren abgebildet und eine kurze Beschreibung, wie man diese bemalen soll:

    1. Grundiere die gesamte Fläche dünn mit weißer Farbe. Gut trocknen lassen.

    2. Bemale die Figur mit den Grundfarben für Haut, Kleidung und Ausrüstung. Ein Orc zum Beispiel hat grüne Haut, braune Kleidung und silberne Rüstung.

    3. Mische jede der Grundfarben mit etwas Schwarz, und betone mit dieser etwas dunklere Farbe vorsichtig die Falten, Vertiefungen und Schatten auf Kleidung und Rüstung.

    4. Mische jeder der Grundfarben mit etwas Weiß, und betone mit dieser etwas helleren Farbe vorsichtig die Lichtreflexe auf den hervorstehenden Partien der Figur.

    5. Zuallerletzt werden mit einem sehr dünnen Pinsel die feinen Details angebracht.


    Ist dies die Vorgehensweise der man folgen sollte? Oder sollte ich bessere eine anderen "Technik" benutzen?

    Ich weiß, sehr viel Text und einige Fragen, aber ich hoffe ihr helft mir dennoch!


    Danke schon einmal im Vorraus.


    Gruß

    Sebastian

    #2
    Re: Das erste Mal! Welche Farben? Wie gemalen??

    die farben die viele hier benutzen sind die von Games Workshop, die es unter anderem im onlineshop auf deren website zu kaufen gibt.

    die anleitung die du uns gezeigt hast ist recht in ordnung, so kannst du eigentlich vorgehen. am besten du benutzt statt weiss die farbe bleached bone. geht Imo besser zum aufhellen.

    welche farben du brauchst hängt dann davon ab welche figuren du in welchen farben du bemaln willst (ach wirklich ? ).

    grundierung gibts ebenfalls von games workshop, hier würde ich wie uch die anleitung die weisse farbe empfehlen.

    es gibt einige "anfängertechniken" mit denen du recht schöne ergebnisse in kurzer zeit erzielen kannst. trockenbürsten und inken zum beispiel. ich glaube die sind ebenfalls auf der website von Games Workshop beschrieben.

    Wenn du einen Games Workshop in deiner nähe hast kannst du dort vielleicht mal vorbeischauen(Karte in der die Läden eingezeichnet sind wahrscheinlich auch auf der seite von GW). Dort gibt es nicht nur alles farben sondern auch eine Menge angestellte die eh nichts zu tun haben und dir gerne ein paar grundtechniken beibringen.

    Edit: Ach ja ganz wictig. verdünne die Gw farben immer mit ein bisschen wasser. nimm dir eine palette(kleiner teller, fliesse, was auch immer und tu die farbe da rauf, wo du sie dann mit einem teil wasser mischst. dann den pinsel bisschen abstreifen damit du keinen riesen farbtropen auf die ganze mini patzt und dann malen. wenns nicht deckt, trocknen lassen (paar sekunden) und noch eine schicht drüber, und noch eine und noch eine ...

    Kommentar


      #3
      Re: Das erste Mal! Welche Farben? Wie gemalen??

      War gerade mal auf der Seite von GW und hab da mal bissel rumgeguckt. Reichen die Farben aus dem "Games Workshop Farbset" ? Braucht man dann noch extra Farben für Grundierungen?
      Oder würde das Skull White gehen?
      Was ist denn Trockenbürsten?

      Kommentar


        #4
        Hallo DeXter!

        Viele der Fragen, die man sich am Anfang so stellt (glaube mir, ich habe vor fast genau einem Jahr genau so gefragt!) findest Du hier im Forum bereits beantwortet.

        Hierfür empfehle ich Dir für den Anfang einfach mal die Suchfunktion auf der linken Seite zu benutzen. Da wirst Du für Stunden und Tage Informationen finden :D

        Das sollte den ersten Wissensdurst löschen

        Zaphod

        Kommentar


          #5
          Re: Das erste Mal! Welche Farben? Wie gemalen??

          Hallo DeXter,

          Viele Fragen erfordern viele Antworten.....
          einiges findest Du hier über Die Forensuche,

          aber um Deine Fragen zu beantworten.

          Hier mal einige Anworten: :idea:
          Grundieren:
          Kannst du z.b. mit Grundierungsspray von GW Schwarz oder Weiß

          "Gamesworkshop Farbset" bietet einige möglichkeiten zum Farben mischen aber Bronze Flesh z.b. als hautfarbe sieht naja aus lieber einzeln noch Dwarf flesh als haut farbe für den Anfang.

          Trockenbürsten:
          hierbei verwendet man sehr wenig farbe (fast gar keine) am pinsel und Bürstet über die Stelle die man bemalen will Vorteil: geht sehr schnell Nachteil: Man kann meistens den Pinsel danach wegschmeißen oder nur noch zum bürsten benutzen.

          Da ich nicht weiß wie du die Figuren vorhast zu bemalen und ob Du die zum Spielen von Heroquest verwenden willst hier noch ein paar Tipps.

          Wenn Du die Figuren zum spielen benutzen willst, mit klarlack zum Schluß lackieren sonst ist ruckzuck die Farbe wieder runter.

          Beim malen kannst du gerne mal folgene Technik versuchen

          z.b. wenn du ein Gewand rot malen willst mische vorher eine dunklere farbe mit ein z.b. Braun dann bemalst du das Gewand mit der Farbe
          danach bemalst du die tiefen Stellen nicht (Falten z.b.) nur die hohen mit reinem rot und zum guten abschluß mischtst du noch ein wenig rot mit gelb und setzt die letzten Akzente auf Kanten usw.
          Somit sparst Du dir, das Du jede Falte nachmalen musst.

          Eine nette Mini Malerin hat mir das als "Von Innen nach Außen" erklärt da man später an div Stellen evtl nur noch schwer drann kommt.
          und als letztes (siehe Eintrag von GoRK) verdünne die Farbe mit Wasser

          So das wars erstmal Viel Spaß beim malen

          Gruß
          xShaperx

          Kommentar


            #6
            jetzt auchmal was von mir
            ich verwend den plastikprimer aus dem obi
            da sind 500ml+30% für glaub 7,99€ drin glaub aber eher weniger
            das zeug is eigentlich für auto spachtelarbeiten gedacht funktioniert aber wunderbar
            ergibt eine dünne matte hellgraue schicht mit rauher oberfläche

            zum thema farben:
            GW farben verwenden viele aber mittlerweile weiß ich, dass die im verhältnis sehr teuer sind
            das beste zu beginn dürfte das neue starterset für 40e von GW sein
            oder du schaust dich nach den vallejo farben oder oder von andrea colors

            pinsel:
            ein wort zum pinselkauf:
            ich bevorzug mittlerweile die rein synthetischen pinsel - wunderbar stabile spitzen
            pflege:
            sehr wichtig, setz dich damit auch auseinander sonst hast du nach 2 oder 3 mal malen keine saubere spitze mehr und das wars das
            reinigen:
            ich verwend nitroverdünnung, pinselreiniger, nagellack oder aceton je nachdem wa ich gerade finde :-D

            zur bemalung:
            man kann mittlerweile eigentlich alle farben strecken
            fast alle farben sind mittlerweile mit so hoher pigmentdichte gemischt dass sie gestreckt werden sollten, sonst sind die eigentlich auch zu dick (zähigkeit) daher kann man die bei guter verdünnung auch sprühen in airbrushpistolen

            noch fragen? dann her damit

            Kommentar


              #7
              Re: Das erste Mal! Welche Farben? Wie gemalen??

              ich verwend nitroverdünnung, pinselreiniger, nagellack oder aceton je nachdem wa ich gerade finde
              Davon würde ich dir abraten. In der Regel wäscht du während des Malvorgangs die ganze Zeit den Pinsel aus. D.h. es bleibt keine Farbe hartnäckig kleben. Solltest du den Pinsel trotzdem nicht sauber kriegen hilft etwas Pinselseife oder Haarschampoo. Nitroverdünnung stinkt und schadet dem Pinsel im schlimmsten Fall eher. Man ist eventuell wegen der Dämpfe aber besser drauf beim Malen :D

              Bei den Pinseln solltest du zum GW Standardpinsel greifen. Auch die GW Farben sind dem Anfänger zunächst zu empfehlen, da sie sich leichter als Vallejo Farben verdünnen lassen (alles bei GeOrc geklaut :D)

              Wie meine Vorredner bereits sagten benutzt man so gut wie nie weiß zum Aufhellen einer Farbe.

              Das Allerwichtigste: Jede Farbe muss mit Wasser verdünnt werden. Ich empfehle auch unbedingt eine Wet Palette zu benutzen. Es handelt sich dabei nicht um ein Hightech Spielzeug für die Golden Demon Maler, sondern um eine deutliche Erleichterung gerade auch für den Anfänger. Einfach mal in der Suchfunktion/Google Wet Palette eingeben.

              Grumbler
              http://chromaticstimulus.blogspot.com/

              Kommentar


                #8
                Re: Das erste Mal! Welche Farben? Wie gemalen??

                Ich versuche mal die Posts zusammenzufassen und noch einen Teil meiner eigenen Meinung mit einzubringen .

                1. Grundierung: Grundieren bezeichnet das gleichmäßige bedecken einer Miniatur mit einer Grundfarbe, normalerweise weiß oder schwarz. Wenn du mit der Bemalung von Miniaturen noch nicht so viel Erfahrung hast (davon gehe ich ja mal aus^^), dann würde ich schwarz empfehlen. Entweder du trägst die Farbe mit dem Pinsel auf, oder du nutzt Grundierspray. Grundierspray hat den Vorteil, dass es besser auf der Mini hält und eine bessere Oberfläche für folgende Farbschichten bietet. Zudem es einfach schneller geht . Du solltest nur darauf achten, die Mini mit dem Spray nicht zu ertränken, ich sprühe immer vorsichtig in einzelnen Sprühstößen auf ca. 20 cm. Wenn dann noch etwas grau oder silbern glänzt, kann man diese Details dann nacher noch mit dem Pinsel "nachgrundieren".

                2., 3., 4.: Bezeichnen ja eigentlich den Bemalvorgang. Hier werden bei 3. und 5. auf Schattierungen/Akzente verwiesen. Wie xshaperx beschrieben hat, würde ich zu Anfang auf einer schwarzen Grundierung "von unten nach oben" malen, das tue ich größtenteils immer noch, nur halt mit mehr als 3 Schichten :D. Wenn du also einen Bereich Blau bemalen willst, dann fängst du an mit einer Schicht (ich nehme mal GW-Farben als Bsp, und sooo teuer sind die auch nicht) Regal Blue, damit bemalst du alles was blau werden soll. Sobald diese Schicht getrocknet ist, bemalst du vorsichtig alle Bereiche mit Enchanted Blue, achtest aber darauf [!], dass die Stellen, wo sich Panzerplatten berühren, Kanten in nem 90° Winkel treffen oder wo einfach extreme Schatten fallen in dem dunklerem Blau verbleiben. Wenn du dich hier mal vermalst ist das nicht schlimm, das passiert jedem der ungeübt mit dem Pinsel ist, und auch noch den Profis. Einfach die Stelle ausbessern, sobald die Farbe getrocknet ist. Als dritte und letzte Schicht malst du mit einem hellem Blau die Kanten und sehr erhabenen Stellen nach. Dafür könntest du zB einen 50:50 Mix aus Enchanted Blue und Ice Blue nehmen.
                Wenn du dich noch traust, kannst du mit einem feinen Pinsel noch extreme Akzente mit Ice Blue setzen. Dafür einfach mit ganz wenig Farbe am Pinsel nur vorsichtig über die erhabensten Ecken der Mini streichen.
                Hier einer meiner Thousand Sons, der im Prinzip mit einer solchen Methode bemalt wurde.
                TS

                Für Metalfarben reicht am Anfang einfach "Trockenbürsten". Dabei nimmst du dir einen alten Pinsel, der ruhig sterben kann =). Den tunkst du schön in die Metallfarbe, und wischst dann den Großteil davon wieder an nem Taschentuch ab. Dabei nicht zimperlich sein, es heißt wirklich Trockenbürsten! Nun über die zu bemalenen Metallteile bürsten. Die Metallfarbe wird an den erhabenen Stellen hängenbleiben, zu schattierende Flächen werden gar nicht erst erreicht und verbleiben schwarz. Diese Technik würde ich allerdings nicht bei Gold anwenden . Damit male ich einfach die Fläche mit einem hellem Goldton an (du musst evtl 2 Schichten malen, damit es deckt) und "inke" das Ganze mit einer Mischung aus Scorched Brown und Chestnut Ink. Das Besondere an einem Ink ist, dass es sehr dünnflüssig ist, und so von den erhabenen Stellen in die Ritzen und Rillen abfließt, und so ebenfalls Schatten schafft.

                5. Details: Details werden im Prinzip ebenfalls mit den oben beschrieben Techniken bemalt. Für die Bemalung von Augen, Edelsteinen usw kannst du ja mal die Forensuche nutzen, die spuckt da garantiert einiges aus.

                Soo, was noch?

                6. Pinsel: Zu allererst; du brauchst keine großen Pinsel, solange du keine Panzer oder Ähnliches bemalen möchtest. Von GW gibt es Pinsel, die ich Anfängern wohl empfehlen würde, ich hab selber auch noch welche =). Dort würde ich nehmen einen Standart Brush, einen Detail Brush und einen Fine Detail Brush. welchen du dann wofür verwendest, musst du selber gucken .
                Auswaschen tue ich die Pinsel in reinem, klarem Wasser. Dafür mache ich das oft . Sorg dafür, dass die Farbe auf keinen Fall am Pinsel antrocknet. Und wichtig ist, dass keine Farbe hinten in die Zwinge gerät, wenn die dort antrocknet, kannst du den Pinsel zum trockenbürsten nehmen oder wegschmeißen. Achte einfach darauf, dass die Farbe maximal 50% der Länge der Pinselhaare bedeckt .

                7. Verdünnen: Jaa, das is hier so nen Thema :D. Ich würde dir raten, die Farben nicht allzusehr zu verdünnen, die Konsistenz der GW-Farben ist eigentlich zum 3-fachen Schichten nicht so schlecht. Aber bedenke, dass die Farben auch langsam eintrocknen, d.h. hin und wieder würde ich einige Tropfen Wasser zur Farbe hinzufügen, um die ursprüngliche Konsistenz zu behalten.

                8. Die Palette: Einfach eine alte Keramikfliese oder einen alten Teller nehmen . Darauf tust du mit einem altem Pinsel, einem Holzstäbchen oÄ. einige Tröpfchen Farbe. So kannst du sie besser dosieren, als wenn du direkt aus dem Pott malen würdest. Zudem kannst du sie hier mischen und verdünnen.
                Die "Wetpalette" : Tolles Ding, ich könnte nicht mehr ohne^^. Ich hab mir die selbst gebaut, is ziemlich einfach. einfach ein Stück Küchenpapier passend auf einen Teller mit Rand legen. Darüber dann ein Stück Backpapier. Fertig. Zum malen jetzt unter das Backpapier ein wenig Wasser geben, so dass sich das Küchentuch vollsaugt. Die Farbe nun wie bei einer normalen Palette auf das Backpapier auftragen. Das verhindert das zu schnelle antrocknen der Farben . Man kann sich solche Paletten auch mit Tupperdosen bauen und die Farbe so uU. tagelang frisch halten^^.


                So, das war ne kleine Zusammenfassung, alles andere musst du dir selber suchen ;P.
                Heulthread
                Kategorienbezeichnung aller Threads, die die eigene Meinung nicht wiederspiegeln.

                Kommentar


                  #9
                  Re: Das erste Mal! Welche Farben? Wie gemalen??

                  Hallo Leute,

                  habe mir eure Einträge mit großem Interesse durchgelesen und bin euch dankbar ^^. Hab auch auf der GW seite noch einige super Informationen gefunden zu Pinseln und dem Malen. Hoffe ich kann damit ein paar Erfolge machen

                  Was mich allerdings noch so gewundert hat, ist wann man denn am Besten WAS einsetzt ... also z.B. das Tuschen oder so ... da läuft die Farbe dann ja in die Vertiefungen und sammelt sich da so dass das automatisch schon schattiert ist. Wird diese Technik eher wenig benutzt oder wieso wird die irgendwie kaum angesprochen? ^^

                  Kann es sein, dass es Läden gibt wo man umsonst malen kann? Kennen einen in meiner Stadt, wo ich oft Karten gespielt habe und immer Leute saßen, die Figuren bemalt haben. Meint ihr die Farben wurden gestellt? ^^ Wobei ich doch eher gerne für mich Malen würde denke ich. ^^

                  Naja ^^... nochmals vielen Dank für eure Antworten!

                  Gruß

                  DeXter

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  abcabc
                  bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti