bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!! - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

    Ich versuche mich seit nun mehr 2 Jahren an dieser Technick und bekomme sie einfach nicht richtig hin. Bisher habe ich mit sehr vielen hauchdünnen Schichten gearbeitet. Das waren auf einer 1 cm. langen Fläche rund 20-30 Schichten. Doch mit dem Ergebniss kann man nach einiger Zeit nicht mehr zufrieden sein! Als ich dann mit dem Feathering angefangen habe klang es am Anfang sehr einfach. Doch nach längerem Ausprobieren mit verschieden dicken Farben von ganz dünn bis hin zu eher dick klappt es immer noch nicht.

    Nun meine Fragen:
    1. Wie verdünnt ihr eure Farben?
    2. Wie zieht ihr die Farbe aus ohne das sie am Ende einen Rand hinterlässt?
    3. Mit welcher Technick malt ihr um fast die gleichen Ergebnisse zu erziehlen ?

    Vieleicht könntet ihr ja auch ein Paar Bilder eurer Ergebnisse posten damit man sieht was gemeint ist.

    Danke für alle Antworten !!!!! :!:
    Juhu !!! Dann kan es mir vielecht doch einer beibringen !! Denn diese Bild darstellung von Photoshop haben es bei mir nicht wirklich gebracht ! :!:

    #2
    Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

    Hi,



    könntest du bitte das Tutorial posten, welches die von dir beschriebene Technik erklärt. Häufig sprechen Leute von "blending", "feathering", "lasieren", "inken", "wischtechnik" und sonstigen Dingen, und meinen letztendlich das selbe.


    So ist es nicht ohne weiteres möglich dir zu helfen, da du dich ja schon durch alle Verdünnungsgrade durchgearbeitet hast und das Problem an einer anderen Stelle liegen muss.



    Cu, :D
    http://bestienmeister.blogspot.com/

    Kommentar


      #3
      Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

      Der Begriff ist ja mal so beknackt und wer immer ihn erfunden hat oder schlimmer, gar benutzt, gehört gehäckselt...:/...

      Das kenne ich nämlich sonst nur aus dem Bereich der Grafikanwendungen, wo es sicherlich in die Richtung des damit erzielten Effektes bei der Miniaturenmalerei geht, aber danach verwirrt sich das total...

      Ich denke, dass die Schuld daran mitunter die Ähnlichkeit zum Begriff des Weathering hat... welches wiederrum eine total andere Technik ist...

      Feathering... das gehört einfach verboten... GUT malen soll man, nicht sich an irgendwelchen haltlosen Begriffen aufhängen...
      There is nothing as sure in the world as the glittering of gold ant the treachery of Elves.




      Team Me...

      Kommentar


        #4
        Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

        Also hier ist das tut:

        http://www.maxpaint.de/kb.php?mode=a..._num=2&start=0

        Und genau in diesen Punkten stimme ich Matt zu !!! Endlich mal einer meiner Meinung !! :D

        Kommentar


          #5
          Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

          Hi,




          mir wird klar warum du damit keine Erfolge erzielen konntest. Die künstlich erstellten Bilder ( warum eigentlich keine echten vorhanden ?) zeigen Schritt für Schritt wie es fertig aussieht, es wird aber niemals auf einen der allerwichtigtigsten Aspekte beim Malen eingegangen, die Pinselführung. Auch fehlt mir eine Beschreibung dessen, was zwischen dem Aufsetzen des Pinsels auf die Oberfläche und dem Abziehen passiert. Mit der Wendung "die Farbe wird kontrolliert" wird niemand etwas anfangen können, das essentiell wichtige fehlt also.

          Um es mit den Worten eines Didaktikers zu sagen: das Tutorial ist Zielorientiert, aber nicht Handlungsorientiert. Und genau da liegt der Fehler......


          Ich werde morgen ( heute isses zu spät ) versuchen dir da etwas Hilfestellung zu geben, muss aber gleich sagen dass 5 Minuten zuschauen mehr helfen würde als tausend Worte.



          Cu, :D
          http://bestienmeister.blogspot.com/

          Kommentar


            #6
            Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

            Dann mach doch ein Filmchen mit nem handy oder Fotoapparillo!
            Wär super.
            Und bitte einen angenehmen Soundtrack auflegen.

            Kommentar


              #7
              Ich kann da Beasty nur zustimmen,
              das Tut ist für die Katz.

              Ich denke mal das ist ein Abklatsch des CMON Tuts von Margo und da ist es schon mistig erklärt.
              Feathering ist ne blöde Technik, da schwer zu kontrollieren und viel zu Zeitaufwendig. man wendet das eigentlich nur an beim Lasieren oder um geblendete Übergänge auszubessern.

              Damit komplette Flächen zu bemaln halte ich für Humbug. Es gibt ne Technik die sowas ähnliches zwar macht (ich glaub Goati malt so ähnlich, da er alles auf der Mini mischt und hin und herschiebt), aber das ist sehr schwierig und erfordert erstmal das man alle anderen Techniken gemeistert hat.

              Bevor du da noch 2 Jahre dran rumprobierst empfehle ich Dir lieber mal den Besuch eines Workshops, denn das hab ich dir genauso wie Beasty in 5 min erklärt und in 10 min gezeigt. Vor allem auch wo sowas Sinn macht und wo nicht.

              Mein Vorschlag, erstmal ordentlich Blenden lernen und dann sich mit Highlight Lasuren an die Sache rantasten. Wie gesagt, ich sehe das als Ergänzung zum Blending aber nicht als eigenständige Technik, denn dafür ist sie zu unsauber und zu Zeitaufwendig.

              GRuß GeOrc
              CoolMiniOrNot Ranking

              Kommentar


                #8
                Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

                Muss ich mich Georc anschliessen. Als pure Technik zum Blenden halte ich es auch nicht für sehr sinnvoll.
                Wenn du mit dem Layering schon gut klar kommst, kannst du dein Ergebniss ggf. nochmal um einiges steigern, wenn du ZWISCHEN den Layern noch mit Lasuren arbeitest und somit die Farbschichten noch mehr aneinander angleichst. Eine ähnliche Technik verwende ich auch und man bekommt durch die "Zwischen-Lasuren" einen schönen fliessenden Effekt ohne 1000 Layer zu malen. Ich komme mittlerweile sogar mit weniger Layern aus als früher und bin somit auch schneller geworden.

                Aber wie gesagt, wäre nur mal ein Tip. Ich denke den "heiligen Gral" des Blendings gibt es ohnehin nicht, jeder muss die Technik finden, mit der er am besten klar kommt und mit der er persönlich die besten Ergebnisse erzielt.
                Versteif dich nicht zu sehr auf nur eine Technik, probier rum und irgendwann findest du schon deinen eigenen Stil.
                Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


                Kommentar


                  #9
                  Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

                  Das Tutorial ist bis zum zweiten Punkt noch richtig, danach ist es so kaum umsetzbar

                  Ganze Flächen damit zu bemalen ist absoluter Käse und kann nicht vernünftig funktionieren.
                  Vielmehr ist feathering ein Derivat aus Lasieren bzw. Akzentuieren bei dem es darum geht die Kanten der gesetzten Akzente weicher zu gestalten um sichtbare Kanten zu vermeiden. Einen punktuellen Akzent zu setzen und dann daraus eine große Fläche zu blenden ist illusorisch und so nicht möglich, da die Farbpigmente nicht so fein verteilt werden können.

                  Feathering läuft im Prinzip so ab:

                  1. man setzt einen Akzent oder eine Lasur
                  2. mit einem feuchten (nicht tropfnass) Pinsel zieht man vorsichtig die Kante nach solange die Farbe noch feucht ist
                  3. der pinsel wird ausgespült und nochmals etwas Wasser aufgenommen
                  4. man zieht die Kante nochmals vorsichtig nach, aber etwas außerhalb der vorherigen Kante
                  5. hierdurch wird die Kante sanfter, man kann zwar hier noch öfter nachziehen, aber das macht im Grunde die Pigmentierung der Farbe nicht mit

                  jetzt setzt man einen neuen Akzent oder eine neue Lasur, die keine so große Fläche wie die vorherige einnimmt und macht wie oben beschrieben weiter. Das ist im Prinzip alles. Anstelle von Wasser könnte man auch die Grundfarbe in den Akzent ziehen, dann hätte man Nass in Nass ... manchmal muss man beides machen, aber das geht an der Stelle zu weit und ist eher eine Übungssache.
                  Zeit ist wie eine Droge, zuviel bringt einen um.

                  Kommentar


                    #10
                    Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

                    Danke , Danke !!!!!

                    Also an einem Workshop teilnehmen um dort "nur für 5 Minuten" zu schauen wäre eine gute Idee! Doch volgendes Problem : Ich bin erst 15 Jahre alt und habe da einige Einschränkungen in Bezug auf Entfernungen vom Wohnort Elterlicherseits. Deshalb kann ich einfach nicht auf eure Workshops kommen was mir persöhnlich auch nicht gefällt . Aber ich bin sicher das ihr mir solange bis ich endlich an einem Workshop teilnehmen darf weiterhelfen könnt.
                    Das Feathering nicht wirklichgut für ganze Flächen geignet ist verstehe ich jetzt auch. Aber um die Übergänge der einzelnen Farbschichten auszubessern erscheint es doch ganz gut und ich werde es mal im Hinterkopf halten.
                    Mit was für Technicken arbeitet ihr denn ? Denn wenn man sich mal Bestienmeisters, Goatmans usw. Figuren anschaut erscheinen mir die sanften Übergaänge unerreichbar.Únd unter " Highlighten" vesteht jeder was anderes . ( Wie auch schon vom Faethering gesagt )

                    Kommentar


                      #11
                      Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

                      Ich habe mir das Tutorial auch mal durchgelesen. Das scheint mir ein konfuser Mix aus Nass in Nass malen und Sublte Color Blending zu sein. Die Begriffswahl ist auch ziemlich komisch. Ich habe Feathering noch nie gehört.

                      Wo liegt Langenfeld denn eigentlich?

                      Gruß
                      Angelus

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

                        @Angelus nene subtle colour blending ist was anderes Da lese ich nix raus. Das Tutorial macht einfach zu große Schritte und verspricht zuviel, das ist alles.
                        Zeit ist wie eine Droge, zuviel bringt einen um.

                        Kommentar


                          #13
                          Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

                          Ich weiß nicht wer als erstes meinte Feathering beim Miniaturenmalen einzuführen - ich halte das für unsinnig - und nun Warum:
                          Feathering ist eine Technik, die bei der klassischen Malerei meist mit Ölfarben angewandt wird. Hierbei verwendet man sog. Federpinsel (daher feathering), die sehr breit, weich und nur wenige Pinselhaare "tief" sind. Mit Hilfe dieser speziellen Pinsel und Ölfarbe (und einigen Malmitteln...) kann man dann auch über große Flächen Lasuren und Farbverläufe malen.
                          Für die beim Miniaturenmalen verwendeten Acrylfarben mit deren schneller Trocknung und anderer Konsistenz gegenüber Ölfarben halte ich das Feathering (wie die Technik beim Tafelmalen und in der Restauratorenausbildung auch genannt wird) schlicht für ungeeignet, auch da dazu eben ein sog. Federpinsel erforderlich ist.
                          Für einen Farbverlauf auf kleiner Fläche (unter 4 cm²) verwendet kein Restaurator mehr einen Federpinsel - hier verwendet er eher eine Technik, die dem "Blenden" nahekommt.

                          Kommentar


                            #14
                            Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

                            Generell klingen diese Anglizismen merkwürdig... allem voran wenn man es mit deutschen Begriffen mischt...

                            Also es sollten so wenig wie möglich benutzt werden, finde ich... noch mehr Begriffe braucht es sicherlich nicht...
                            There is nothing as sure in the world as the glittering of gold ant the treachery of Elves.




                            Team Me...

                            Kommentar


                              #15
                              Re: Feathering . Ich bekomms einfach nicht hin !!!

                              @Angelus: Langenfeld liegt eigendlich ziemlich genau zwischen Düsseldorf und Köln.

                              http://www.plz-postleitzahl.de/land....Langenfeld.gif

                              http://maps.google.de/maps?hl=de&q=B...-8&sa=N&tab=wl

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti