bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Kleben, Malen - Malen, Kleben - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleben, Malen - Malen, Kleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleben, Malen - Malen, Kleben

    Hallo.

    Ich wollte mal eine Diskussion in den Raum werfen.

    Wie bemalt ihr Eure Minis? Erst alles zu einem haufen zusammen kleben und dann in Farbe tunken, oder erst alle einzelteile "acryllieren" und dann erst den kmlumpen basteln?

    Der riesenvorteil beim zuvor Zusammenkleben ist sicherlich, dass man "unsaubere" Klebenkanten nicht nochmals nachgehen muss und man besser das Gesamtbild vor den Augen hat.

    Der Riesenvorteil allerdings bei der anderen Geschichte ist, dass man bei sehr unwegsammen Stellen aber mehr Freiheit mit dem Piseln hat. Aber auch hier muss man vor dem Pinseln schon wissen, wie man die Teile am Ende auch anbringen möchte.

    WIe seht ihr das?

    Grüße, Taggi
    CMON-Galerie


    Me on Putty&Paint


    Taggis Show Offs...

    #2
    Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

    Moin.

    Das mit dem Zusammenkleben ist immer so eine Sache. Das hängt bei mir sehr stark von der Figur ab. Es gibt Figuren, die kann man einfach nicht vorher zusammenbauen, ohne die Bemalung quasi unmöglich zu machen.
    Allerdings kann man unsaubere Klebeverbindungen problemlos vermeiden. Dazu gehört neben sauberem Kleben als solchem unter anderem ein vorheriges Probezusammenbauen. Natürlich mit einem Kleber, den man wieder lösen kann. Dabei kann man solange rumfeilen oder spachteln (wenn es überhaupt nötig ist), bis alles perfekt passt und danach wieder auseinanderbauen. Dann kann man es nach dem Bemalen einfach zusammensetzen ohne groß nacharbeiten zu müssen.
    Kleinteile klebe ich fast immer vorher an. Da habe ich zuviel Angst, daß bei den kleinen Klebeflächen der Kleber auf sichtbare Stellen kommt und die Bemalung versaut. Aber auch da kann es Ausnahmen geben.

    Gruß
    "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

    Kommentar


      #3
      Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

      servus

      Ich glaube der Antwort meines vorredners kann man nichts mehr hinzufügen

      Deswegen lass ich es auch :

      Bye
      Die Menschheit ist im ständigen Kampf mit der Natur, doch jetzt wo die Natur sieht, dass sie den Kampf verliert, zieht sie sich feige zurück.

      Kommentar


        #4
        Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

        *bg @Obermutant*

        Mit welchem Kleber klebst Du eigentlich "vor". Was kiregt man gut ab? Ich meine so ein Holzkleber hällt nicht so wirklich Metallteile aneinander...
        CMON-Galerie


        Me on Putty&Paint


        Taggis Show Offs...

        Kommentar


          #5
          Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

          Da kann man einige ausprobieren. Ich habe da so einen Schnell-Alleskleber von UHU (muß den Namen mal zuhause raussuchen). Der klebt recht zügig, geht aber perfekt wieder ab, da er eine dehnbare Masse bildet, die nicht besonders stark hält und beim Abziehen in einem Stück bleibt. Ich verwende den aber nur für Metallteile.

          Plastik klebe ich eigentlich nicht vor. Wollte ich noch anfügen : Sollte mit dem Kleber aber auch funktionieren...

          Schau Dich einfach mal bei UHU oder im Baumarkt um. Da findest Du bestimmt genau das Richtige für diese Zwecke.
          "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

          Kommentar


            #6
            Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

            hi

            ich benutze von uhu pattafix, da ich mehrteilige modelle generell stifte, ist diese verbindung ideal, da sich pattafix rückstandslos von allen materialien wieder löst.

            Bye
            Die Menschheit ist im ständigen Kampf mit der Natur, doch jetzt wo die Natur sieht, dass sie den Kampf verliert, zieht sie sich feige zurück.

            Kommentar


              #7
              Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

              Den Pattafix von Uhu kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Man muss nur darsuf achten, dass das Zeug nicht irgendwie auf eine bereits bemalte Fläche kommt. Da löst er sich zwar auch wunderbar wieder von, zieht leider aber auch die Farbe mit runter. Ich sprech da aus leidiger Erfahrung...

              Gruß Barak
              Happy Painting der Hobbyblog

              Me on Putty&Paint

              Kommentar


                #8
                Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

                Vielen Dank für Eure Antworten.

                Bist jetzt habe ich immer zuerst alle Teile aneinandergehalten, ob sie passen und so lange daran gewerkelt, bis ich annehmen konnte, dass es in der Gänze aussieht.

                Dann einzeln bemalt und schließlich geklebt und die Klebestellen zur Not returschiert.

                Da ich aber mich endlich an die Schwester des Zwielichts wage, habe ich das Problem, dass ich nicht mehr so viele Hände habe, dass ich die Teile alle aneinander halten könnte. : Auch gestiftet rutschen die schon mal raus...

                Das mit dem Pattafix probiere ich auf jeden Fall aus. Das wäre eine super Erleichterung.

                Grüße, Taggi
                CMON-Galerie


                Me on Putty&Paint


                Taggis Show Offs...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo...

                  Also... ich habe mir nun Pattafix geholt und bin enttäuscht...
                  Sorry, aber das Zeug klebt wie schlechter Kaugummi... momentan mühe ich mich mit den Schwestern des Zwielichts ab und habe ärgste Probleme damit, das Pattafix die schweren Zinnteile wenigstens für wenige Sekunden an Ort zu stelle hällt... -.-
                  Gibt es einen Trick, außer die weiße Masse einfach zwischen zwei Teile zu pappen? *bg*

                  Grüße, Taggi
                  CMON-Galerie


                  Me on Putty&Paint


                  Taggis Show Offs...

                  Kommentar


                    #10
                    Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

                    hm,

                    so auf Anhieb weiß ich nicht was du falsch machst. Bei mir hällt das Zeug zur Zeit nen Drachen von Reaper Gauth zusammen. Und glaub mir die Flügel von dem sind schon riesen Trümmer. Ich hab die Teile allerdings gestifftet, die Last liegt also nicht allein auf dem Kleber.

                    Gruß Barak
                    Happy Painting der Hobbyblog

                    Me on Putty&Paint

                    Kommentar


                      #11
                      Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

                      Hi.

                      Nur zwischen die Teile zu pappen hilft bei Pattafix nicht wirklich. Da solltest Du stiften. Außerdem verursacht Pattafix dann auch leichte Spalte, was nicht hilfreich ist, wenn Du spachteln mußt.

                      Wenn Du nicht stiften willst, dann probiers mal mit: Uhu Repair Extreme. Das ist der Kleber, den ich dafür verwende. Benutz den sparsam. Der braucht leider ein bißchen bis er trocken ist, solange mußt Du halt fixieren. Du kannst ihn auch auftragen und erst ein bißchen antrocknen lassen. Dann ist die Klebeverbindung aber auch nur sehr leicht. Für richtig schwere Teile wirst Du ums Stiften aber nie kommen...

                      Gruß
                      "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

                        och gestiftet sind die Arme auch. Allerdings recht Achsenzentrisch, weil die "Ärmchen" nun auch nicht sooo dicke sind. Dadurch dreht sich das Ding mit Hebelwirkung aus dem Pattafix.
                        Der ganze Hals sammt Kopf zieht sich so auch aus dem Körper heraus (auch gestiftet). Zwar deutlich langsamer, aber immer noch nicht so, dass ich sagen könnte, dass das Zeug hielte... vielleicht bin auch viel zu grobmotorisch für dieses Modell... *seuftzt*

                        Aber es macht mir etwas angst das das zeug später bei der richtigen verklebung nicht hällt... *schock* vielleicht bekomme ich heute noch ein paar Bilder hin und öffne einfach ein WIP (ja... lernen kann ich auch. )
                        CMON-Galerie


                        Me on Putty&Paint


                        Taggis Show Offs...

                        Kommentar


                          #13
                          Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

                          Das klingt auch nach etwas falschem Stiften. Daß es Dir den Kopf rauszieht, sollte eigentlich nicht passieren. Nimm mal einen kleineren Bohrer oder dickeren Draht. Das muß richtig fest sitzen. Auch ohne Kleber...
                          "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                          Kommentar


                            #14
                            Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

                            hm... ich glaube ich mache wirklich einen WIP auf. Denn ich hatte größte Probleme das erste Mal den Stift hineinzudrücken, dann aber rutschte er hier und da schon mal raus.

                            Mir wurde auch mal gesagt, dass zu große Löcher nicht so sehr das Prob wären, man könne mit Sekundenkleber oder Greenstuf die Löcher zur Not "nachfüttern". Stimmt das denn wenigstens?
                            CMON-Galerie


                            Me on Putty&Paint


                            Taggis Show Offs...

                            Kommentar


                              #15
                              Re: Kleben, Malen - Malen, Kleben

                              Klar kannst Du die nachfüttern. Wobei ich keinen Sekundenkleber nehmen würde. Zumindest nicht bei schweren Teilen. Der wird im Alter porös. Lieber Modelliermasse a la Greenstuff...
                              "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti