bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Hilfe bei Freehands - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Freehands

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Freehands

    Hallo,

    schon lange lese ich in diesem Forum mit wo sich viele gute Maler tummeln.

    Ich weis nicht ob ich ein guter Maler bin aber ich habe gerade ein Problem.

    Bei Freehands trocknet mir die Farbe zu schnell. Was könnt ihr mir neben der Verdünnung der Farbe noch empfehlen ? Gibt es da einen Trockenverzögerer ? (Produktname/ Hersteller)

    Wie schaffe ich es wirklich filigrane Linien hinzubekommen ? Ich arbeite mit einem 000 Rotmarderpinsel.

    Danke im vorraus

    #2
    ich nehme an dein Pinsel ist zu weich!
    Nimm am besten nen Syntetic Pinsel, da die härter sind und dadurch die Linien Feiner werden.

    Beim zu schnellen trocknen fällt mir grad Spontan nichts ein außer dass ich Trocknungsverzögerer nicht nehmen würde..
    Du musst übrigens auch darauf achten die Farbe nicht zu stark zu verdünnen.

    mfg
    scarifice
    :mrgreen:

    YUMMY YUMMY YUMMY

    Kommentar


      #3
      Re: Hilfe bei Freehands

      Das Geheimnis liegt in der richtigen Konsistenz der Farbe. Hier muss man zwar verdünnen jedoch bei weitem nicht so stark wie beim Layering.

      Ein 3/0 (000) Pinsel ist für das Linienziehen auf jeden Fall schonmal nicht verkehrt. Ich kann dir nur raten etwas zu probieren mit verschiedenen Verdünnungen, bis du das optimale gefunden hast.

      Gruß
      Angelus

      Kommentar


        #4
        Re: Hilfe bei Freehands

        Hi,




        um dünne Linien zu ziehen gibt es einen ganz einfachen Trick.



        1. 5/0er kaufen ( Da Vinci Nova Synthetic )


        2. Die Linien zeihst du erstmal "grob" auf. Natürlich soll das nicht bedeuten dass die dabei die Augen zumachen kannst, kleine Ausrutscher machen aber auch nichts. Dann, und jetzt kommt der Trick, nimmst du den Farbton des Untergrundes und dünnst ( und begradigst ) damit deine Linie. Geht allerdings quer zu Farbverläufen, nur entlang solcher.......



        Cu, :D
        http://bestienmeister.blogspot.com/

        Kommentar


          #5
          Re: Hilfe bei Freehands

          Man kann auch quer zu Farbverläufen filigrane Linien ziehen. Das ist dann allerdings viel aufwendiger da man hier wesentlich vorsichtiger vorgehen muss.

          Man sollte hier die Linie von anfang an möglichst genau und dünn ziehen... alles was zu ungerade oder zu dick ist kann man dann mit einem angekauten Zahnstocher korrigieren (hierbei ist allerdings Vorsicht geboten, da man denn darunter liegenden Verlauf nicht kaputt machen will mit dem Zahnstocher)...

          wesentlich angenehmer ist es allerdings so wie Bestienmeister es erklärt hat...

          Kommentar

          Lädt...
          X
          abcabc
          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti