bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Space Marine leicht gemacht?! - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Space Marine leicht gemacht?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Space Marine leicht gemacht?!

    Hi,
    Erstmal ein herzliches "Hallo" an alle! Bin seit heute registrierter User dieses Forums

    Seit kurzem spiele ich wieder viel Warhammer 40k(Space Marines) und hab jetzt endlich auch mal ein wenig Lust 1-2 Minis zu bemalen, damit meine Armee schlichtweg schöner aussieht.

    Bisher habe ich meine Minis immer mit Hilfe eines Step by Step-Guides angemalt und das mit ganz ordentlichen Ergebnissen. Seit kurzem jedoch gefallen mir meine Minis einfach nicht mehr und es muß ein neues Schema her.
    Ich hab mich für Rot endschieden!

    Meine Idee ist folgende... bitte sagt mir ob sie was taugt bzw was man verbessern könnte ohen den Aufwand gleich zu verdoppeln :P Immerhin muß ich das mit ca 50 Space Marines durchziehen!

    1.) Ich grundiere den Space Marines weiß, damit das Rot heller ist und besser leuchtet.
    2.) Mit Blood Red (GW-Farben) über die ganze Figur gehen, da der Marine ohnehin aus 90% Panzerung besteht.
    3.) Über die Mini mit 50% Chestnut inc und 50% Magenta inc (Rot-ton) tuschen
    4.) Den Space Marine mit 50% Blood Red sowie 50% Blazing Orange trockenbürsten.
    5.) Zwischen den Rüstungsteilen/Ränder mit Chaos Black gehen und auch damit Augen,Waffe, Imperiumsadler bemalen
    6.) Die Waffe trockenbürsten mit Boltergun Metal und den Adler mit Shinig Gold bemalen
    7.) Akzente setzen mit Blood Red und etwas Skull White
    8.) Augen mit irgend nim Grün bemalen und ein Weißen Punkt als Reflextion in die Ecke setzen
    9.) Auf die Schulterpanzerung kommt das Ordenssymbol. Welches, steht noch nicht ganz fest

    Ich habe das Ganze schon ausprobiert und finde das Ergebniss ganz "OK"
    Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

    Edit:/ Bilder woltle ich einfügen, aber meine Kamera streikt grade :/

    mfg Fratus

    #2
    Re: Space Marine leicht gemacht?!

    Hi und herzlich willkommen,

    Trockenbürsten ist eine gute Methode, wenn es wirklich schnell gehen soll. Wenn man sich aber ein wenig mehr Zeit nimmt und auch ein schöneres Ergebnis erzielen will würde ich davon abraten. Ich würde lieber 1-2 Stufen aufhellen und dann noch etwas dunkler inken. Zumindest bei der Panzerung.

    Bilder von einem Beispiel wären auf jeden Fall nicht verkehrt, um mal eine genauere Vorstellung zu bekommen wie das aussieht.

    Gruß
    Angelus

    Kommentar


      #3
      Re: Space Marine leicht gemacht?!

      Hi,





      hallo hier im Forum.



      Wenn du weiß grundierst, wirst du riesige Probleme haben das Blood Red deckend auf die Figur zu bringen. Du müsstest fast aus dem Topf malen, und das kleistert die Details zu. Ich würde daher eher zu schwarz tendieren. Dadurch kannnst du dir nachher schonmal das dunkle nachziehen alles Ränder sparen.

      Trockenbürsten würde ich auch nicht unbedingt, außer es muss sehr schnell gehen. Schönes sieht es aus, wenn du mit 2 bis 3 Aufhellungen arbeitest. Macht gleich einen ordentlichen Eindruck.

      Die Waffen kannst du nur dann mit Metall bürsten, wenn diese vorher schwarz sind. Also nochmal ein Argument gegen weiß.



      Bilder wären noch ganz nett, wenn die Kamera wieder funktioniert.





      Cu, :D
      http://bestienmeister.blogspot.com/

      Kommentar


        #4
        Re: Space Marine leicht gemacht?!

        Hallo und herzlich Wilkommen. Also Ich bemale meine Blood Angels auf ähnliche Weise. Diese sind meine am häufigsten und am liebsten eingesetzte Armee. Und an dem Problem mit dem deckenden Rot hatte ich auch lange zu knuspern. Früher habe ich ebenfalls weiß grundiert und und die Grundschicht mit scab red gelegt, das mit ner Mischung aud red ink und scorchedbraun(die Lösung stark verdünnt) getuscht. Darüber hab ich dann mit einem schönen großen, ausgefranzten Pinsel(ich denke für Öl oder so) trocken gebürstet. Das ist allerdings nur die Hälfte. Anschließend lasierte ich noch blodd red darüber, schattierte etwas ab und sezte Akzente. Und zwar mit einer Mischung aus fiery orange und blood red, dazu weiß.
        Die Foundationfarben von GW erleichtern uns die Sache Allerdings ungemein. Bei denen ist die Grundierung nahezu egal, ansonsten verfahre ich gleich und mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden:
        [fullalbumimg:a3a273f7c3]409[/fullalbumimg:a3a273f7c3]

        Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Schreib das Trockenbürsten für Armeebemalungen nicht vollständig ab- in Kombination ist es oft eine hilfreiche Technik.

        Gruß, Jonathan

        Kommentar


          #5
          Re: Space Marine leicht gemacht?!

          Hi Fratus,

          auch von mir ein herzliches Willkommen. Die ersten Tips hast du ja schon vom Bestienmeister und Angelus bekommen, aber von mir gibt es auch noch einen.

          Ich würde an Stelle der Inks, die neuen Washes von GW verwenden. Erstens trockenen die matt aus, was um einiges besser aussieht als der speckige Glanz der Inks. Zweitens, wenn du eine ganze Armee mit Fahrzeugen etc. anmalen willst, hast du eventuell das Problem dass dir die Ink ausgeht und du keine mehr nachkaufen kannst da sie nicht mehr hergestellt werden. Es sähe nicht wirklich toll aus, wenn du kein einheitliches Bild in der Armee hättest.

          Ansonsten freue ich mich auf die ersten Bilder.

          Gruß
          Archer

          http://archerskubuda.blogspot.de/

          Kommentar


            #6
            Re: Space Marine leicht gemacht?!

            WoW! Danke für die vielen hilfreichen Kommentare

            @Sohn des Sanguinius

            Ich find der Blood Angel sieht schon sehr gut aus und wenn du gestattest versuch ich das mal bei meinen MInis...
            Zu der Bemalung habe ich aber ein Paar Fragen :P

            1.) Wo liegt der Unterschied zwischen Lasieren und Tuschen?

            2.)Was heißt du Schattierst ab?Also du benutz immer eine klein bisschen dunklere Farbe und schichtest die Panzerung nochmals?

            3.) Akzentuierst alle Kanten oder nur ein paar?

            @Archer Gute Idee! Die neuen Washes finde ich super und sehen einfach geiler aus .P


            Wie ihr wahrscheinlich merkt bin ich noch grün hinter den Ohren was das Bemalen von Miniaturen angeht.
            Ich hab bisher schon so ca 20 Miniaturen bemalt und jetzt erst merke ich langsam worauf es an kommt :P

            btw ich hab die kamera in die Reperatur gebracht und bekomme sie erst am Mittwoch zurück :/

            mfg Fratus

            Kommentar


              #7
              Re: Space Marine leicht gemacht?!

              Zu den Technikfragen empfehle ich dir zum einen unser Online Magazin, findest du HIER und die Knowledge Base (findest du in der Navigationsleiste links).

              Viel Spass.

              Gruß
              Archer

              http://archerskubuda.blogspot.de/

              Kommentar

              Lädt...
              X
              abcabc
              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti