bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Bin neu und bräuchte mal Tipps - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bin neu und bräuchte mal Tipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bin neu und bräuchte mal Tipps

    Hiho ihrs

    Also ich bin erst seit heute hier neu im Forum und hoffe hier ein paar gute Tipps zum bemalen von Orks zu bekommen.
    Zunächst muss ich sagen das ich einige Jahre raus bin was das Bemalen von Miniaturen angeht, wollte mich aber wieder daran versuchen für Warhammer Fantasy eine Orkarmee zu bemalen. Die Miniaturen sollen alle eine aufwendige Bemalung bekommen, egal wie lange das dauert ( Immerhin sind die teuer genug um sie mit einer billigen Bemalung zu verhunzen )
    Allerdings mag ich nicht dieses quitschgrüne Hautfarbschema, da es meiner Meinung nach nicht zu der brutalen Warhammerwelt passt. Also sollten meine Grünheuter schon finster wirken.

    Aus dem Grund habe ich mir von Citadel die Foundationfarben Orkhide Shade, Knarlog Green und Gretchin Green gekauft. Mir gefallen diese 3 Grüntöne einfach besser als Dark Angelsgreen, Snotgreen und Goblingreen. ( die alle 3 irgendwie nicht wirklich zueinander passen, da die Mittelfarbe Snotgreen einfach zu knallig ist )

    Wenn ich mir das alles hier so durchlese, war mein Endstand von vor ein paar Jahren das ich in vielen Schichten gemalt habe, meine kürzlichen testergebnisse waren aber allesamt, naja, demoralisierend.

    Wie würdet ihr mit diesen 3 Farbtönen vorgehen, haltet ihr die denn für passend? Wie finde ich die passende Basis zum verdünnen der Foundationfarben, die ja irgendwie dickflüssiger sind als die normalen Citadelfarben, denn daran ist eigendlich mein kürzlicher Versuch gescheitert. Eignen sich die Foundationfarben auch für eine komplett Bemalung oder sinds wirklich nur Grundierungsfarben?

    So, das wars erstmal

    Gruß

    Andre

    #2
    Re: Bin neu und bräuchte mal Tipps

    Hi,
    also ich habe ja selber nicht soooo sehr die Ahnung, aber bei meinen Chaosbarbaren habe ich die neuen Washes von GW ausprobiert (Ogryn Flesh) und bin total begeistert von dem Ergebniss.
    Ich persönlich würde einfach zwei Grüntöne benutzen und das mit dem Grünen Wash drüber gehen.
    Also erst dunkleres Grün auftragen, dann mit dem helleren Grün schichten und mit dem Wash drüber gehen -----> fertisch!

    Finde das sieht auch ordentlich aus bzw nicht als wäre es auf die Schnelle gegangen


    mfg Fratus

    Kommentar


      #3
      Re: Bin neu und bräuchte mal Tipps

      Citadel ist nicht die einzige Firma die Farben herstellt. Vallejo Model Color hat schöne Farbtöne ( http://www.vallejo-farben.de/model-c...lor-chart.html ). Ich finde die Farben auch einfacher zu verarbeiten als die Foundation-Farben. Ich komme mit den Farben nicht klar. Sie decken zwar schön (auch verdünnt), aber irgendwie versauen sie meine Pinsel. Die Farben trocknen mir einfach zu schnell (vielleicht kann man da mit einer Nasspalette nachhelfen).
      P.S. Damit hätte ich dann auch mal meinen ersten Beitrag hier geschrieben.
      Keep on painting ... or don't

      Kommentar


        #4
        Naja, ich war so noch nie nen Freund von Tuschen, kenne die neuen aber nicht von Citadel. Un wenn habe ich sie mir einfach selber gemacht indem ich normale Farben sehr stark verdünnste, sah meiner Meinung nach auch besser aus.

        Citadelfarben benutze ich ja auch nur deswegen, weil ich sonst keine anderen vernünftigen hier bekomme und mit Humbrol/Revelfarben braucht man mir echt nicht kommen Und ich möchte nicht gerade online Farben bestellen und Tage darauf warten müssen bis die dann da sind.

        Demnächst bekomme ich einen limitierten Ork Boss mit der CE von WAR, bis dahin wollte ich zumindest Hautfarbentechnisch schon mal was zu meiner Zufriedenheit vorweisen können

        Kommentar


          #5
          Re: Bin neu und bräuchte mal Tipps

          Hallo und herzlich willkommen @ Abhorash und auch _iae ,

          ich würde mich freuen, wenn ihr euch vielleicht nochmal in der Vorstellungsecke vorstellen würdet. Das Forum haben wir extra eingerichtet, damit sich neue Mitglieder vorstellen und vielleicht auch gleich erste Kontakte knüpfen können.

          @ Topic: Leider habe ich noch nie Orks bemalt. Ich kann dir aber die Model Color von Valejo sehr empfehlen. Da kriegst du ein großes Spektrum an Farben und kannst damit sehr gut vermeiden, Farben mischen zu müssen.

          Gruß
          Angelus

          Kommentar


            #6
            Re: Bin neu und bräuchte mal Tipps

            Hi Abhorash

            ich selber habe lange rumprobiert was Farben angeht und bin bei Reaper Master Paints hängen geblieben.
            Aktuell verballer ich meine GW Farben an meinen Tabletob Figuren und Rüste immer mehr auf Reaper farben um.


            Was Deine Farbwahl angeht entspricht das in etwa meinem Farbschema meiner Orks

            Reaper farben:
            Swamp Green
            Military Green
            Camouflage Green

            Aussehen kann das ganze dann so:



            Wichtig bei den Foundation ist das Verdünnen da die Farbe eine sehr hohe Pigmentierung hat.

            Viel spaß beim ausprobieren
            xShaperx

            Kommentar


              #7
              Joa, so stell ich mir das schon mal eher vor als Hautfarbe für einen Ork. Passt mehr zu dem Warhammerumfeld als dieses knallige Grün wie man es da zum Teil in den Armeebüchern sieht.

              Mischen wäre für mich nicht so das Problem, so sehen dann halt nicht alle Orks gleich aus.

              Kommentar


                #8
                Re: Bin neu und bräuchte mal Tipps

                Zu den neuen Tuschen kann ich nur sagen: Es lohnt sich! Sie sind ganz anderes als die alten Citadel Inks. Einfach mal ein Töpfchen kaufen (Badab Black oder Devlan Mud, kann man beides immer gebrauchen).
                Vallejo Model Color bekommt man afaik auch übers Battlefield Berlin.

                Hm wenn du nicht auf knalige Farben stehst, dann kann ich von Citadel Catachan Green und Camo Grenn (gibts das noch?) empfehlen. Falls es Camo Green nicht mehr gibt, dann hat Vallejo Game Color (die findet man bei vielen gut sortierten Einzelhändlern) ein passendes Gegenstück (Livery Green). Als Mittelton würde ich Goblin Green nehmen. Und dann eben mit Catachan Green abschatieren und die Highlights mit Camo Green bzw. Livery Green. Mit Lasuren kannst du dann noch ein bischen Farbe (Lila, Rot, Hauttöne) ins Spiel bringen.
                Keep on painting ... or don't

                Kommentar


                  #9
                  Wie funktioniert das genau mit den Lasuren? Einfach Farben extrem verdünnen? Wenn ja dann hab ich das wohl früher angewendet. Allerdings habe ich niemals nachträglich schattiert, sondern immer von Dunkel zu Hell gemalt.

                  Kommentar


                    #10
                    Re: Bin neu und bräuchte mal Tipps

                    Hi,





                    genau, sehr dünne Farbschichten. Der Einfachheit halber solltest du aber mit dem Mittelton beginnen, im Idealfall sogar bei etwa 70% der Gesamthelligkeit. Es ist einfach abzudunkeln aber es dauert relativ lange aufzuhellen und dabei saubere Blendings zu malen.



                    Cu, :D
                    http://bestienmeister.blogspot.com/

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, nach mehreren Tests gestern muss ich passen, selbst das simple Auftragen der Grundfarbe sieht absolut *zensiert* aus...

                      Kaum zu glauben, vor ein paar Jahren habe ich nen extrem gehobenen Standart gehabt und nu krieg ich das simple Auftragen der Grundfarbe nimmer hin

                      Die Farbe glänzt bis zum abwinken und wirkt unsauber ( vll liegts ja auch nur an der Plastikmini die genau dem Modell entspricht wie weiter oben zu sehen ), ka mehr wie man ein gutes Verdünnverhältnis zustande bekommt usw. Meine Feinmotorik ist auch irgendwie nicht mehr vorhanden...

                      Habe mehrmals die so echt geniale Malanleitung hier die man downloaden kann, durchgelesen, aber bin wohl mehr ein visueller Typ der sich von geschriebenen Anleitungen nichts vorstellen kann :/

                      Schätze damit hat sich das bemalen und der Wiedereinstieg ins TT für mich erledigt

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Bin neu und bräuchte mal Tipps

                        Hi,

                        du darfst nicht gleich aufgeben. Aller Wiederanfang ist schwer. Pass dir ein Herz und poste mal Bilder. Vielleicht kann man dir dann sagen, wo der Fehler liegt.

                        Gruß
                        Angelus

                        Kommentar


                          #13
                          Re: Bin neu und bräuchte mal Tipps

                          Ich schliesse mich Angelus mal an
                          nicht aufgeben es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...

                          Wenn Du magst versuch mal folgendes

                          Du beginnst mit dem mittleren Grün und bemalst erstmal die Haut nur damit
                          danach ziehst du die vertiefungen mit dem Dunklen Grün nach
                          und zum Schluss auf die erhabendn Stellen das helle Grün.

                          und wie oben schon beschrieben verdünn die Foundation Farbe ein genaues Verhältnis kann ich Dir leider nicht sagen aber bei mir klappt 1/3 oder 1/4 ganz gut.
                          tja und ansonnsten Bilder Posten

                          Viel Erfolg
                          xShaperx

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          abcabc
                          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti