bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Probleme mit Airbrush, Pistole verstopft öfters. - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Airbrush, Pistole verstopft öfters.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Airbrush, Pistole verstopft öfters.

    Moin moin,

    Ich hab mir vor einigen Monaten einen Kompressor für mein Airbrush zugelegt, da ich es leid bin meine Figuren nach dem Grundieren von Hand nachzubessern. Ich dachte mir "Ein Airbrush ist dafür perfekt". Die ersten Ergebnisse sind schon recht zufriedenstellend und ich muss sagen das es um einiges angenehmer ist als alles mit Pinsel nachzubearbeiten.

    Jedoch kämpfe ich mit Problemen die mir den Airbrush Spaß ordentlich verderben. Und weswegen ich in letzter zeit immer seltener zur Pistole greife.

    Ich benutze einen Airbrushpistole mit 0,2mm Düse von Hansa und habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

    Momentan verdünne ich Vallejo Farben mit wasser bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    Es treten jedoch immernoch diverse Probleme auf:

    1. Die Farbe ist meistens so dünnflüsig nach dem verdünnen, dass man sehr viele hauchdünne schichten auf die Figur sprühen muss bis auf blanken Stellen kein Zinn mehr zu sehen ist.

    2. Falls man doch versuchen will eine etwas dickere Schicht zu sprühen, verläuft die Farbe oder wird vom Luftdruck der Pistole in alle Richtungen gedrückt, nur nicht da wo es hin soll!

    3. Die Düse verstopft nach einiger Zeit, danach sprühe ich sie mit Reinigunsmittel durch damit man wieder normal arbeiten kann.

    Mich würde jetzt interessieren wie die erfahreneren Airbrush-Aktivisten diese Probleme vermeiden?
    Malt ihr auch mit verdünnter GW/Vallejo farbe oder benutzt ihr spezielle Farben für Airbrush?
    Ist es sinnvoll die Farben so stark zu verdünnen? Je mehr ich verdünne desto besser sprüht die Pistole, jedoch zu lasen der Deckkraft!
    Ich besitze momentan kein Farbsieb, es sieht aber nciht danach aus als ob Klumpen in der Farbe die Düse verstopfen. Es sieht vielmehr danach aus als ob die Farbe an der Düse anfängt zu trocknen.

    Ich danke euch schonmal für eure Hilfe

    LG

    #2
    es gibt ein video auf youtube das sind tips zum verdünnen von farben . gib einfach Gamesworkshopstudio an das video ist von der GW Sprühpistole da zeigen die auch wie viel wasser man nehmen sollte . Ic will mich auch eine Sprühpitole anlegen aber von GW .

    Kommentar


      #3
      Re: Probleme mit Airbrush, Pistole verstopft öfters.

      die GW-Sprühpistole gibt es garde nicht mehr weil sie festgestellt haben, dass die wohl nicht so ganz den qualitätsanforderungen entspricht.

      "Auf Grund qualitativer Mängel wurde die neue Citadel Sprühpistole von Games Workshop vorzeitig vom Markt bzw. aus dem Angebot genommen. Der Artikel wurde u.a. auch aus dem dt. Online Shop genommen."

      Stellungnahme von Games Workshop:

      "Den meisten dürfte bekannt sein, das der angedachte Erscheinungstermin für unsere Sprühpistole der 21. Juni 2008 war. Leider hat Games Workshop sich entschieden alle bisher produzierten Sprühpistolen zurückzurufen. Wir sind uns bewusst, dass Qualität und Kundenservice unser Geschäft dominieren und durch unsere sorgfältige Prüfung ist uns ein qualitativer Mangel an den Sprühpistolen aufgefallen.

      Der Defekt macht es nicht zu einem gefährlichen Produkt, aber wir können daher nicht 100% hinter der Qualität stehen und daher haben wir uns dafür entschieden den Verkauf einzustellen, bis wir den Fehler gefunden und behoben haben.

      Games Workshop entschuldigt sich zu tiefst für alle Unannehmlichkeiten die Ihnen und ihren Kunden dadurch entstanden sind. Wir bitten nochmals um Entschuldigung, und wir werden eine Lösung finden die Sprühpistolen auszuliefern sobald diese unseren hohen Qualitätsstandard gerecht werden.“


      Quelle: Games Workshop Canada Händlerinformation

      Kommentar


        #4
        versuch mal anstatt mit wasser mit isopropyl zu verdünnen, damit müßtest du die meisten probleme beheben...!

        http://tuffskullswopp.blogspot.de/

        Kommentar


          #5
          @ Konrad:
          Ich glaube du meinst dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=J5IG6F301Js ich mus erlich zugeben das ich nicht sonderlich begeistert von der Pistole bin. Ein Farbe spuckender mini Melter :D sehr verspielt! Ist jedoch ne Wahl wenn man sie für Günstiges Geld bekommen kann, was ich aber bei GW nicht denke. Und mit einer nachfüllbaren CO² Dose hat GW wieder etwas gefunden um den Leuten das Geld aus der taschezu ziehen
          Ohh man ich hab mich weider dazu hinreisen lassen über GW zu lästern, sorry :P Aber vielen Dank für den Tip mit dem Video, dort wird aber mit Foundation Farben herumhantiert und eine richtige Maßeinheit ist auf dem Fläschchen auch nicht zu sehen. außerdem denke ich das die Düse der GW Pistole etwas größer ist als meine.

          @Truffskull:
          Isopropyl ist 70-99% Alcohol, ätze ich mir damit nicht die restliche Farbe von der Figur? Benutzt du ein Farbsieb? Und mit welchen Farben betreibst du deinen Airbrush? Hast du evt. eine 0,5mm Düse, wo sich das Verstopfen nicht so schnell bemerkbar macht?
          Ich hab schon diverse Beiträge von dir gesehen wo du mit Airbrush gearbeitet hast, ich muss sagen das es ich sehr begeistert von den Figuren binn :D
          Hey psst... *flüster* was für ne Kanone hast du denn? :D

          Danke für die schnelle Antwort

          Kommentar


            #6
            Hallo Maniack,

            ich würde Dir empfehlen die GW oder Model Colorfarben ca. 1:1 zu verdünnen, Foundationfarben kannst Du mit einer 0,2 er Düse vergessen.
            Oder Du probierst mal die Air Colorfarben von Vallejo aus.
            und ja die Düse setzt sich von Zeit zu Zeit zu, da hilft nur ab und an mit Waser durchspülen...

            Viel Erfolg Gruss Mirco

            Kommentar


              #7
              Re: Probleme mit Airbrush, Pistole verstopft öfters.

              Hi

              Ich hab mal gelesen dass man in Acrylfarben zum airbrushen einen Trocknungsverzögerer reinmischen sollte, um ein verstopfen zu verhindern. Selber habe ich das noch nicht ausprobiert, sollte aber zumindest das eintrocknen in der Düse verhindern bzw verzögern.

              Am besten wären aber richtige Airbrushfarben wie Mirco schon vorgeschlagen hat.

              Dux
              Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

              Kommentar


                #8
                @ Micro:
                Ich benutze überhaupt keine GW Farben, bis auf paar Ink's. Bis jetzt habe ich nur game Colors versucht zu verdünnen, wüsste jetzt nicht wo ein so riesen Unterschied zwischen den beiden Farben sein soll, bis auf das Gamecolors an die GW Farbpalette angeglichen wurden
                1:1 kann ich nicht verdünnen, dann verstopft die Düse sofort!

                @ Dux:
                Ich hab auch schon versucht mit Trocknungsverzögerer herumzuhantieren, endete in einer riesen Sauerei! Der Verzögerer ist sehr dickflüssig was wiederum dazu führt das ich stark mit Wasser verdünnen muss, dass führt dazu das ich die gleichen Probleme wie oben habe ^^

                Ich frag mich jetzt in wie fern die Air Farben von Vallejo zum nachbessern der Grundierung geeignet sind. Außerdem möchte ich mir nicht ständing ne farbe 2 Mal zulegen wenn ich etwas mehr mit dem Airbrush machen will wze z.B hauttöne etz.

                LG

                Kommentar


                  #9
                  Hi maniack,
                  mein logo ist mit ner Aribrusch ultra mit 0,2 mm düse und VGC ertstanden. die farben habe ich ca 2teile farbe ein teil dest. wasser verdünnt.

                  wieviel druck hast due auf dem kompressor ??
                  bein ner 0,2 düse reicht meist um die 2 bar.
                  eventuell hier einwenig den druck vermindern.
                  Gez.
                  TheDark aka Hendrik

                  Meine Figuren bei CMON

                  Kommentar


                    #10
                    Hi The Dark,

                    Cooler Pinsel im Logo!
                    Mein Avatar ist mit Photoshop entstanden :P

                    Mein Kompressor hat nur ein AN/AUS Schalter, es ist ein 2,9 Bar Kompressor, hat kein Wasserabscheider, keine Bar Anzeige und auch nichts zum Druck reduzieren.

                    Ich hab auch keine Ahnung ob der Kompressor für den dauerbetrieb geeignet ist, das ding wird verdammt heiß.

                    Kommentar


                      #11
                      @Maniack ich habe eine 0,25mm Düse. Damit sprüh ich eigentlich alles, von Öl bis Acryl. Wobei meine bevortzugte Farbe Tamiya ist. Die sind eben einfach für das Sprühen gemacht. Ich habe ne Gabbert Pistole, also ein deutsches Fabrikat, bin ich auch sehr mit zufrieden.

                      Mit Druck muss ich Dark rechtgeben...weniger ist beim Miniaturenmalen definitiv mehr!!!

                      http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                      Kommentar


                        #12
                        Also brauch ich noch son Druck regler und n Wasserabscheider. Leider hast du meine Frage bezüglich Isopropyl nicht so ganz beantwortet =( Ich hab nur etwas von 70-99% Alcoholgehalt gelesen. Ich denke das das Zeug die Farbe von der Mini ätzt. Dabei stelle ich mir auch die Frage wenn du deine Farben mit Alcohol verdünnst ob du da auch eine Atemschutzmaske gegen die ganzen giftigen Aerosole in der Luft benutzt und wen ja welche? Ich benutze immer eine Maske, von Moldex mit nem A1 Filter... Sicher ist sicher

                        Kommentar


                          #13
                          einfache im tierhandel gibt es für kleine schraubzwingen für aquarien schläusche. mit diesen kannst du auch den druck verminder.
                          und einfach nicht an der airbrusch selber den luftregler nicht voll durch drücken ;o)
                          Gez.
                          TheDark aka Hendrik

                          Meine Figuren bei CMON

                          Kommentar


                            #14
                            Meinst du so ein Absperrhahn?

                            Okay das mit dem Luftregler geht natürlich auch, ich finde es aber etwas unangenehm nach einiger Zeit.

                            Kommentar


                              #15
                              Nee da hat es bei mir noch gar nix geätzt....ist doch nur alkohol...bei isopropyl nehm ich auch keine Maske...bei Xylol-Öl-Mix schon...eine die auch gegen Biologische und Chemische Dämpfe hilft...irgendwas um die 30 Euro bei Bahr mal gekauft...

                              http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti