bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Neuling / Hilfesuchender / Armeeaufbauberichterstattung - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling / Hilfesuchender / Armeeaufbauberichterstattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuling / Hilfesuchender / Armeeaufbauberichterstattung

    Hi,
    ich bin ein absoluter Bemalanfänger und neu in diesem Forum.

    Ich will mir eine Space Marine Armee aufbauen. Ich hab bereits eine Farbkompie gewählt, es fehlt halt eben noch an dem Know How der Bemaltechnik und der genauen Farbabstimmung sowie der Reihenfolge beim bemalen. Und jetzt kommt Ihr ins Spiel, ich brauche Tipps und Anleitungen von euch.

    Wie ich mir die Standard SM vorstelle:

    -Modelle sind mit dem Blacktemplargussrahmen erstellt.
    -Rüstung: sollte beige sein, aber nicht zu hell.
    -Helm, Stiefel: schwarz
    -Schulterpanzer: schwarz mit weißen Rand und weißem Kreuz
    -Imperiumsadler: weiß
    -Rückenmodul: Beige wie die Rüstung. Die oberen Luftauslässe in schwarz inklusive dem weitern Absatz wo sich meistens ein Totenkopf darauf befindet. Den Totenkopf dann in weiß/knochenfarbe.
    -Waffen: metallig und schwarz. E-Faust und E-Krallen ebenfalls in schwarz und metallig.
    -Roben, Kutten und Umhange: weiß oder hellblau

    Wie findet Ihr diese Zusammenstellung?
    Mit welcher Farbe grundieren?
    Ich möchte Schattierungen und Highlights richtig betonen, wie gehe ich vor, welche Farben brauche ich?
    Soll ich Bürsten, Schichten oder was?

    Bitte verweist mich nicht auf die TUTs bei euch, die habe ich mir alle die letzten tage schon reingezogen. Ich habe auch bereits 2 Modelle als Test bemalt, die gefallen mir aber noch nicht so richtig. Aus diesem Grund will ich auch nicht eine neue bemalen und danach feststellen das es nicht so „dolle is“. Deswegen helft mir bitte mit gezielten Beiträgen zu meinen Minis. Mir geht’s einfach um den Einstieg und die Reihenfolgen der Bemalung und wenn ich das erstmal geschafft habe kann ich allein weitermachen. Ich hoffe ich bin hier in dem richtigen Forum.

    Jetzt noch kurz die genaue Farbauswahl bis jetzt:

    Skull Whit, Chaos Black, Kommando Kaki, Bleached Bone, evtl. Space Wolves Grey, Boltgun Metal, Chainmail, Mithril Silver, Browning Ink, Gryphonne Sepia Wash, Black Ink

    Ich bedanke mich schon im voraus für eure Hilfe.

    Wie gesagt 2 habe ich schon fast bemalt, hier die Bilder:

    [albumimg]412[/albumimg]
    [albumimg]413[/albumimg]
    [albumimg]414[/albumimg]
    [albumimg]415[/albumimg]
    [albumimg]416[/albumimg]

    Gruß ELute

    #2
    Hallo ELute,
    Das Farbschenma hört sich äußerst interessant an. Es wäre hilfreich, wenn du Fotos machen würdest, dann lässt sich dir auch besser helfen.

    Kommentar


      #3
      Re: Neuling und Hilfesuchender

      Wie binde ich ein Bild ein?

      Kommentar


        #4
        Wenn du eine Antwort oder ein neues Thema erstellst, so gibt es dafür einen speziellen Button, ähnlich einem Panoramabild mit einem Berg und der Sonne. Dann musst du die ID des Bildes(steht in deiner Galerie unter dem bild) eingeben und kannst die Position bestimmen. Aber versuch bei den nächsten Bildern bitte, den Weißabgleich an deiner Kamera zu ändern oder sorg für bessere Belichtung.

        Kommentar


          #5
          Re: Neuling und Hilfesuchender

          Danke für den tip, sanguinius. au mann, hab die bilder irgend wie nicht rein bekommen. zumindest sieht man sie nicht. aber egal man kann ja auch im album nach schauen.
          ich bitte weiterhin um eure hilfe für meine Armeebemalung.

          Kommentar


            #6
            Re: Neuling und Hilfesuchender

            Hi ELute und herzlich willkommen,

            wenn du mal Zeit hast stell dich doch mal in der Vorstellungsecke vor.

            Zu deinem Bilderproblem: Ich habe das mal korrigiert. Der Link hat nicht gestimmt. Der Code für Albumbilder ist [albumimg]ID[/albumimg]. Bei dir war da noch ein "l" mit drin. Einfach den Code so wie er ist kopieren im Album.

            Zu den Marines: Bei Beige als Hauptfarbe würde ich dir abraten, das ganze schwarz zu grundieren. Entweder direkt weiß oder die 2. farbige Grundierung also erst schwarz dann weiß drüber sprühen. Eine Beige Rüstung kann, wenn man etwas Arbeit investiert durchaus sehr gut aussehen. Alterungseffekte kann man da super draufmalen.

            Zur Farbkombi kann ich leider nichts sagen. Die muss dir selber gefallen. Nur wenn sie das tut taugt sie was.

            Gruß
            Angelus

            Kommentar


              #7
              hi, elute,

              erstmal welcome on board

              zum marine:
              wenn du ein deckendes beige ohne schichtdicke auftragen willst, empfehle ich dir folgende methode (habe ich selbst schon "Deathwing"-erprobt):

              1. Grundiere mit schwarz - spray(nicht zu dick!)
              2. Grundiere mit bone - spray (http://www.battlefield-berlin.de/sho...duct=AP_CP3009)
              3. trage Gryphonne sepia (GW) tusche auf
              4. setze noch leichte akzente an die kanten der rüstung mit verdünntem bleached bone (etwa 1:3 mit wasser)
              5. male die restlichen details

              das ganze geht vor allem in truppgröße extrem schnell und führt zu einer ansehnlich bemalten armee, die auf dem tisch einiges hermacht. in der anleitung fehlen natürlich noch so sachen wie basen etc....
              hoffe es hilft.

              cheers
              drake

              Kommentar


                #8
                Re: Neuling und Hilfesuchender

                Guten Morgen,

                @Angelus:
                Nach dieser Antwort werde ich mich gerne im Vorstellungsthreat verewigen. Danke für den technischen Hinweis und die Korrektur des Links. Dass weiße Grundierung mit beige besser wirkt habe ich mir fast gedacht. Die Doppelgrundierung die du vogeschlagen hast haben ich schon in diesem Forum gelesen.

                So werde ich das auch machen. Nur macht das so viel Sinn nach der schwarzen Grundi noch mit verdünntem schwarz drüber zu malen und dann wieder weiß sprühen?


                @Drake
                Genauso stell ich mir das vor wenn ich konkrete Vorschläge meine. Wobei ich keine Derathwingfarbe haben möchte. Die Rustüng soll etwas dunkler dreckiger aussehen, ungefähr so wie beige Kutten, sandfarben. Bei meinen beiden Proben (siehe Bilder) habe ich den rechten ohne Arme anhand einer Deathwing Anleitung gemalt, Link...

                www.codexunforgiven.com/content/view/42/27/

                Ist mir aber definitiv zu hell. Beim Auftragen der Farben spielte auch viel Frustration mit, denn die verschiedenen Schichten haben nicht sofort gedeckt und die Oberfläche der Figur ist total verkrustet. Aber der Sinn der verschiedenen Schichten habe ich verstanden, an der Umsetzung hapert es halt noch.
                Das waschen mit einem Ink ist auch ok, nur habe ich mich dazu verleiten lassen es nicht zu verdünnen, bzw. es sah zu Anfang verdünnt zuhell in den Vertiefungen aus und ich habe dann das Brown Ink direkt aus dem Topf aufgestrichen. Am Ende wusste ich dann was der Schreiber gemeint hat mit "The most important thing to do is WATER IT DOWN A LOT. We want the recesses to be a very light brown rather than a dark brown. Too dark and there will be too much of a contrast between the top layers of bone and the recesses."
                Das Burbonic Brown als Schattierung gefällt mir auch nicht so. Darum habe ich mir gedacht nehme ich Graveyard Earth nach der Grundierung, wasche dann mit Gryphonne Sepia und trage dann die eigentliche Rüstungsfarbe Kommando Kaki auf.
                Der Tipp mit der Sprühdose Bone ist nicht schlecht, aber wird vielleicht zu hell, oder? Außerdem habe ich erst wieder am Wochenende neue Farben gekauft für 22€, aber zur Not hole ich mir auch noch dieses Spray oder ähnliches.
                Was sagst du zu meiner Graveyard, Gryphonne, Kaki-Kombi?

                Übrigens den linken SM mit Armen und mit unfertigen Schulterpanzern habe ich als erstes bepinselt. dabei habe ich einen Pinsel geschrottet. Als erstes mit schwarz grundiert, dann eine Schicht mit Scorch Brown, drüber gebürstet mit Graveyard Earth und nochmal drüber gebürstet mit Bleach Bone. Das war mir dann zu hell. Also mit verdünntem Brown Ink lassiert, das war zu dunkel, dann wieder mit Bleached Bone gebürstet, zu hell. Plötzlich flog der kleine angehende Holy Templar mit Schallgeschwindigkeit durch die Wohnung. Man war ich genervt. Die Moral von der Geschicht ist, das zuviel bürsten bei einer Figur einen Pinsel kostet. Daraufhin habe ich mir überlegt nach Anleitung zu malen. Also recherche im I-Net betrieben und die Deathwing-Seite gefunden. Als ich den Termi dort sah wußte ich zwar schon das meine Minis nicht so hell aussehen sollen aber ich wollte eben nach Anleitung malen und diese kam meiner Vorstellung am nächsten.

                So, wieder Fragen an alle:

                Wie mischt ihr die Farben?

                Macht ihr das mit dem Bemalpinsel oder habt ihr einen Mischpinsel oder einen Zahnstocher zum mischen?

                Wie dosiert Ihr einen Tropfen Wasser oder Farbe?

                Ich nehme Wasser mit dem Finger auf und tupfe dann auf meinen Teller, nimm mit dem Pinsel Farbe auf und mache einen Kleckst auf den Teller, dann ziehe ich mit dem Pinsel ein bisschen Wasser in die Farbe und verquirle das, total diletantisch, oder?

                Gruß ELute

                Kommentar


                  #9
                  Re: Neuling und Hilfesuchender

                  Hi ELute,

                  zu deinen Fragen:

                  Wie mischt ihr Farben?

                  Ich habe früher einen verbrauchten alten Pinsel genommen. Mit dem habe ich erst die erste Farbe aus dem Topf geholt dann die 2. und dann eben gemischt. Dadruch hält der eigentliche Malpinsel wesentlich länger, weil nicht so viel Farbe oben in den Schaft gelangt, was später dazu führt, dass sich die Haare nach außen biegen. Heute nehme ich einen Zahnstocher. Geht auch ganz gut.

                  Wie dosiert Ihr einen Tropfen Wasser oder Farbe?
                  Nehme ich ebenfalls meinen Zahnstocher früher den verbrauchten Pinsel. Es gibt da kein Patentrezept wie viel Wasser man nehmen muss. Das hängt natürlich von der Konsistenz deiner Farbe im Topf ab und was du machen möchtest (Grundschicht, Highlights, Washings)

                  Gruß
                  Angelus

                  Kommentar


                    #10
                    Re: Neuling und Hilfesuchender

                    Ich habe mich nun in der Vorstellungsecke eingetragen.

                    Kommentar


                      #11
                      Re: Neuling und Hilfesuchender

                      Bie Citadel Farben oder Farbtöpfen allgemein nehme ich nen Pinsel, der eh nur für niedere Arbeiten bestimmt ist, oder irgendeinen sogenannten "Hobbypinsel" aus der Hobbyabteilung des örtlichen "Hobby"-Ladens. Bei Vallejos's erübrigt sich das Ganze. Ein Klecks dahin, noch einer dort hin, bisschen drin rumrühren, Wasser rein ... et voila.

                      Was die Dosierung angeht: Augenmaß. Diese TUT von GeOrc hat mir am Anfang sehr geholfen: http://das-bemalforum.de/kb.php?mode=article&k=9
                      Keep on painting ... or don't

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Neuling und Hilfesuchender

                        Also bis jetzt ganz aufschlussreiches Feedback. Danke an euch.

                        Nächste Fragen:

                        Bei den scharzen Bereichen (Aufzählung siehe ersten Eintrag im Thread) sollen die Vertiefung eigentlich nur rein schwarz sein. Die eigentliche Grundfarbe müsste dann mit braun oder grau aufgehellt werden oder gemischt werden, damit das dann zuerkennen ist.

                        Wie mache ich das?

                        Soll ich drüber Bürsten oder die Farben zusammen mischen und dann bemalen oder, oder, oder, oder? (immer das verdammte ODER, ich bin am verzweifeln)

                        Bitte Tipps und Tricks.

                        Gruß ELute

                        Kommentar


                          #13
                          Re: Neuling und Hilfesuchender

                          Also wenn du schwarze Flächen haben willst, dann solltest du die mit grau aufhellen und da am besten mit einer Mischung Chaos Black und Codex Grey. Die Kanten kannst du dann mit reinem Codex Grey dünn nachziehen.

                          Mit Bürsten habe ich auch ebenen flächen keine Erfahrung, darum kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. Ich würde die Aufhellungen malen.

                          Gruß
                          Angelus

                          Kommentar


                            #14
                            Re: Neuling und Hilfesuchender

                            Je nachdem wei gut du bist, kannst du einfach nur Akzentuieren, oder mit Bleding arbeiten.
                            Beim Akzentuieren kommen die Vertiefungen auch schon raus, du musst aber eben dünne gerade Linien ziehen. Da man bei SpaceMarine nicht über mit der Pinselseite arbeiten kann.
                            Beim Blending malst du in dünnen Schichten Farbe auf, die Überlagerung der Schichten ergibt dann einen schönen Übergang (je nachdem wie stark die Farbe deckt). Letzteres ist von der Pinselführung einfacher, aber es braucht ein bisschen Erfahrung um die Farben zu verdünnen und vor allem um raus zufinden wo man aufhellen muss.
                            Keep on painting ... or don't

                            Kommentar


                              #15
                              Re: Neuling und Hilfesuchender

                              Nach den neuen Erkenntissen die ich erlangt habe, werde ich wie folgt am Wochenende vorgehen:

                              1. Grundieren schwarz dann weiß
                              2. Alle Bereiche die Schwarz werden sollen schwarz bemalen
                              3. Die Rüstungsteile die beige werden sollen mit Graveyard Earth beschichten
                              4. Waschen mit Gryphonne Sepia
                              5. Rüstung mit Kpmmando kaki beschichten
                              6. Schwarze bereiche mit einer Mischung aus Chaos Black und Codex Grey aufhellen

                              Hat da jemand noch was zu verbessern bevor ich anfange? Werde danach wieder ein Foto der Mini hochladen.

                              Gruß ELute

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti