bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Nasspalette... - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nasspalette...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Re: Nasspalette...

    Ok, danke für den Tipp. Also muss ich doch wieder Spüli ins Wasser kippen. :D
    Keep on painting ... or don't

    Kommentar


      #17
      Hi
      Cool das mit dem Spülie hab ich bis jetzt ncoh cnith gekannt.
      Bis jetzt hab ich immer mit destilliertem Wasser verdünnt aber nur bei Vitrinenminis.

      So jetzt zurrück zu eigendlichema Thema

      Nasspalette ööööh ach ja klar benutz die immer.
      Was mir dabei am besten gefälllt ist, dass wenn man einen Zwischenton gemischt hat und den später ncoh mal braucht kann man den einfach drauf lasse ohne Angst zu haben dass er trocknet.
      Nachteile: Es ist ein klein bisschen mehr Arbeit eine Nasspalette zu machen (vorzubereiten), als einen Farbbatzten auf eine Kachel zu schmieren.
      Gruß Dante
      :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
      http://www.youtube.com/watch?v=N4OgE...eature=related

      Kommentar


        #18
        Re: Nasspalette...

        @dante
        Naja, Mehraufwand ist eigentlich minimal. Ich hab eine Tupperdose die sehr gut und dicht schliesst. Ich bereite die Nasspalette meist nur einmal für eine Mini vor und brauch dann die Dose immer nur öffnen, nen neues Blatt Backpapier druff und kann loslegen. Nach dem malen wieder Deckel druff und gut is.
        Was ich schon fast etwas gruselig fand, war als ich mein letztes "Mal-Loch" hatte und Monate lang nix bepinselt hatte, war die Nasspalette anschliessend immer noch nass und die Farben die noch drin waren hätte ich ohne nachverdünnen wieder weiter verwenden können... *uff*
        Also ich persönlich schwör auf Nasspalette!
        Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


        Kommentar


          #19
          benutzt jemand von euch "pinselseife"?
          CMON

          Kommentar


            #20
            Hi
            Ich hab mal so ein Zeug mit geschickt bekommen, hab es aber erst einmal versucht und fand da nix besonderes bei.
            Was ich manschmal mach, ist den Pinsel mal in Nagellackentverner tunken, umrühren und abstreifen danach mit Wasser auswaschen.
            Das holt dann die in der Fassung verklepten Pigmente raus.
            Gruß Dante
            :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
            http://www.youtube.com/watch?v=N4OgE...eature=related

            Kommentar


              #21
              Re: Nasspalette...

              Hi.

              Auch wenn es OT ist:
              Ja, ich benutze Pinselseife. Die Reinigungsleistung ist im Vergleich zu Kernseife und flüssigem Pinselreiniger eher schwach. Dafür ist die Pinselseife recht gut zur Pflege der Pinsel geeignet. Also ziehe ich meinen Pinsel nach der eigentlich Reinigung über die Pinselseife.

              @dante: Das mit dem Nagellackentferner würde ich nicht unbedingt machen. Wenn nichts kaputt geht, okay, aber ich würde es nicht ausprobieren...

              Gruß
              "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

              Kommentar


                #22
                Re: Nasspalette...

                Pinselseife hab ich auch ausprobiert, aber ich seh keinen Vorteil zur Kernseife oder PH neutralem Shampoo, ausser, daß die Pinselseife teurer ist.
                Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


                Kommentar

                Lädt...
                X
                abcabc
                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti