bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei mir ist das widererwarten im moment so streßig, dass ich froh bin zum schlafen zu kommen.
    Also ich kann erst mitte/ende nächster woche weitermachen.
    Aber der gardist steht direkt vor meiner Nase und schaut auch ein wenig vorwurfsvoll...

    Kommentar


      #17
      Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

      Hi.

      @Grumbler: Du kannst so viel Schleimen, wie Du willst, GeOrc wird Dich nicht adoptieren!!!

      Bilder meines (Un-)Werks kommen nächstes Woe, bin zZ nicht zuhause. Ging also auch nicht mehr voran seit einer Woche.

      Gruß
      "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

      Kommentar


        #18
        Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

        Du kannst so viel Schleimen, wie Du willst, GeOrc wird Dich nicht adoptieren!!!
        Du hast ein unnachahmliches Gespür dafür die Wunschträume junger Menschen zu zerstören. Schäm dich !

        Grumbler
        http://chromaticstimulus.blogspot.com/

        Kommentar


          #19
          Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

          Hi,

          :

          Ich werde vorraussichtlich auch am Wochenende Fotos machen, vielleicht bin ich bis dahin schon fertig. Habe viel rumprobiert, meinen scheußlichen Umhang mit stümperhaften Freehands überdeckt und... naja, Ihr werdet es bald sehen. Jetzt erstmal Endspurt in dieser letzten Woche vor den Ferien (Englisch-, Griechisch- und Lateinarbeit :x ) und dann endlich mal vieeeeeel Zeit zum Malen. :D

          mfg,
          Jonathan

          Coolminiornot-Galerie

          Kommentar


            #20
            Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

            Hi.

            @SystemOfaDown: Englisch, Griechisch und Latein - gleich drei tote Sprachen auf ein Mal!?! :P :D Es lebe Franglisch, die Sprache der Miniaturenwelt!
            Bin sehr gespannt auf Deine Freehands. Auch wenn Du den Mantel locker hättest retten können...

            Gruß
            "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

            Kommentar


              #21
              Heho,

              Keine Sorge ich male schon an dem Weichohr weiter. Fotos gibt es momentan aber keine. Waere auch zu peinlich, was ich mit dem Helm jetzt angestellt habe... sieht aus wie Schuhcreme mit Zahnpasta trockengebuerstet.
              Da kommt mit die Frage: Wie kriege ich diesen Schmodder wieder ab?
              Drueberblenden macht sicherlich keinen Spass. Ich dachte an Schleifpapier. Eventuell sogar nass, das koennte aber alles verkleben und weiterhin unblendbar bleiben. Auf jeden Fall denke ich eher an ein vorsichtiges (auf den Helm beschraenktes) Vorgehen, also nix mit "nimm Aceton" oder "nimm ne neue Mini".

              Voruebergehend hab ich aus lauter Frust nem Grundboxgobbo ein NMM Schwert gekleistert (woertlich zu nehmen) und male jetzt lieber an meinen Dunkelelfen weiter. Da es aber ja keine Fotos gibt kann ich ja erzaehlen, was ich will. :mrgreen:

              MfG, CAT.

              PS:
              Ich weiss von Denny und Kruemel, dass sie auch weitermalen. Wie lange das vorhaelt weiss ich allerdings nicht zu sagen.

              PPS:
              Ich habe festgestellt, dass echte Tempotaschentuecher gut zum Naseputzen sind, jedoch die nicht so reissfesten Alditeile sich besser zum Pinselabstreifen eignen.
              Nachts sind alle Kater blau.

              Kommentar


                #22
                @ Katzenralf
                Man nennt das selektives entfärben.
                Benötigt wird dazu Revell Airbrush Cleaner. Den trägst du auf die entsprechende Stelle vorsichtig auf. Achte darauf das du die Stelle gut zum Rest des Modells abgrenzt. Das ganze einwirken lassen und mehrmals die Brühe entfernen und wieder auftragen. Das Zeug sollte dann Farbe und Grundierung lösen. Mit dem Pinsel (brauche denke ich nciht zu sagen das man dafür nen alten hernimmt) dann den restlichen Cleaner entfernen und das ganze mit Brennspiritus, ebenfalls mit dem Pinsel aufgetragen, abwaschen um restliche Cleaner anteile restlos zu entfernen. die Ränden zu den farbigen Teilen mit dem Messer und ein wenig nachschneiden und mit dem nassschleifpapier anrauhen, da diese von dem cleaner ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurden sich aber nicht abgelöst haben. Die Mini dann bis auf die entsprechende Stelle in Frischhaltefolie einwickeln, so das möglichst nur die blanke stelle rausschaut. Dann mit der zwei Komponentengrundierung neu grundieren. Ich hab dieses von mir entwickelte Verfahren erfolgreich an meiner Vampirin getestet wo ich Teile des ocks auf diese Art entfärbt und neu grundiert habe.

                GRuß GeOrc
                CoolMiniOrNot Ranking

                Kommentar


                  #23
                  Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                  HILFE!

                  Ich probiere gerade mein Gold weiterzumalen. Leider wusste ich das Rezept nicht mehr und habe mit Bestial Brown begonnen. Dann habe ich versucht mit Scorched Brown abzuschattieren und mit Golden Yellow aufzuhellen. Das klappt überhaupt nicht. Ich brauche unbedingt noch einmal das Rezept. Im Moment bin ich etwas geknickt, weil die Gold Teile nun total SCHEI** aussehen :roll:!

                  Grumbler
                  http://chromaticstimulus.blogspot.com/

                  Kommentar


                    #24
                    Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                    Ersetze mal das Bestial Brown mit Snakebite Leather :D

                    Gruß
                    Angelus

                    Kommentar


                      #25
                      wie Angie richtig sagte, Snakebite Leather für strahlendes Gold. Wir haben hjedoch das stumpfe gold auf Graveyard Earth aufgebaut.

                      Gruß GeOrc
                      CoolMiniOrNot Ranking

                      Kommentar


                        #26
                        Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                        Nur um das noch mal sicherzustellen:

                        Mit Graveyard Earth grundieren, mit Scorched Brown bis Chaos Black abschattieren und mit Golden Yellow bis Skull White hochziehen?

                        In meiner Wut habe ich nun ein paar Freehands auf den Rock gemacht und die Schultern in SENMM bemalt, was aber eher komisch aussieht :D.

                        Grumbler
                        http://chromaticstimulus.blogspot.com/

                        Kommentar


                          #27
                          Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                          Hallo liebe Leute,

                          damit ihr euch nicht nur auf die Gerüchte von der seltsamen blauen Katze verlassen müsste: Krümel und ich sind noch am Malen, allerdings nur Abends mal ein bisschen (wenn's die Zeit hergibt). Daher gibt's noch nicht sehr viel Sehenswertes. Werden uns demnächst mal mit dem ganzen Silber rumärgern (Schuppenpanzer und Co., vor allen Dingen: Schuppenpanzer!).

                          @Grumbler: Der Gardist sieht bis jetzt schon ziemlich gut aus (auch was den Malfortschritt angeht, wenn ich mal mit unseren beiden vergleiche...). :-) Was mir grad noch aufgefallen ist, willst du den Brustpanzer nicht lieber in Gold machen? Würd ich vom Kontrast her vielleicht empfehlen, da es sonst zu eintönig wirkt (oder bin ich der einzige, der das so sieht?). :-) Ansonsten auf jeden Fall schonmal super geworden.

                          Allen anderen wünschen wir noch fröhliches weitermalen und vor allem mehr Zeit als wir im Moment haben, aber wir bleiben dran.

                          Viele Grüße aus Dresden,

                          Krümel und Denny

                          Kommentar


                            #28
                            Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                            Würd ich vom Kontrast her vielleicht empfehlen, da es sonst zu eintönig wirkt (oder bin ich der einzige, der das so sieht?). Ansonsten auf jeden Fall schonmal super geworden.
                            Der Brustpanzer ist schon in NMS bemalt. Vom Kontrast her hast du natürlich Recht. Ich versuche diesen durch den Phoenix auf der Brust herauszuholen, da dieser NMG werden soll.

                            Hier mal die Verbrechen von gestern. Das SENMM auf den Schultern erkennt man garnicht...werde ich wohl wieder übermalen...war auch eher eine fixe Idee in meinem NMG Frust. Man sieht zumindest an dem Quitsch-Orange der Bestial Brown Grundierung, was noch alles Gold werden soll. Ich möchte also alle Edelsteinfassungen, das Metallteil der Waffe und den Phoenix auf der Brust NMG machen.

                            Experimentiert habe ich zudem mit Freehands auf dem Rock. Zunächst dachte ich auch dort an NMG Freehands wie am Helm, fand dann aber den Kontrast zwischen Untermantel und Mantel sehr schön und habe mich dann bei den Freehands auf dem Rock für Flieder entschieden.

                            Ich habe den Riss im Zinn am Waffenschaft in der Nähe der rechten Hand dann noch mit Greenstuff repariert, deshalb sieht es dort etwas grünlich aus.

                            [fullalbumimg:eea6d5bcc4]684[/fullalbumimg:eea6d5bcc4]

                            Liebe Grüße

                            Grumbler
                            http://chromaticstimulus.blogspot.com/

                            Kommentar


                              #29
                              Hi Grumbler,
                              der Knabe wirkt noch ein wenig Fade, pass auf das du die Töne nicht zu stark brichst. Ich hab den Eindruck das du wieder zu viel auf der selben Stelle malst und zu verdünnt bist. Die Freehands dürfen ruhig kräftiger sein.

                              Gruß GeOrc
                              CoolMiniOrNot Ranking

                              Kommentar


                                #30
                                Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                                Hm,

                                meinst du mit zu stark gebrochen das Flieder beim Rock? Das ist der gleiche Mix wie beim unteren Umhang. Relativ unverdünnt, weil es sonst recht schwer ist feine Linien zu ziehen. Bei den Freehands, die man rechts sieht habe ich bereits versucht mit helleren und dunkleren Tönen in die Schnörkel Tiefe einzuarbeiten. Meinst du evtl. das? Ich hatte gehofft mit den NMG Teilen den nötigen Pepp reinzubringen. Was könnte man denn noch ändern? Im Moment hat die Miniatur leider keinen Fokus (den ich gerne im Gesicht gehabt hätte).

                                Grumbler
                                http://chromaticstimulus.blogspot.com/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti