bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi Grumbler.

    Es ist schön das Fortkommen des Elfen bei Dir zu sehen. Deine Blendings sind echt gut - aber das weisst Du ja selbst ;-).

    Die nächste Hürde ist zu nehmen: Ich denke Dir fehlt (genau, wie mir so oft) der Mut zum Kontrast. Gerade Metall braucht den vollen Verlauf. Wo Du die Kanten ansetzt und wieviel der Verlauf Deine Fläche überdeckt definiert dann die wahrgenomene Heligkeit/Farbe.

    Um den Fokus zu definieren musst Du die entsprechende Stelle (meist Gesicht) als hellste Stelle ma Modell herausheben. In Deinem Fall hieße das die unteren Bereiche zurücknehmen, also mehr abzuschattieren. Da buntes vor unbuntes und warme Farbe vor kalte Farbe rückt finde ich, dass Du den Helebardenschaft zu knallig gemalt hast (nebenbei: geiler Lichtverlauf *lechz*). Genauso argumentier ich jetzt mit den Freehands: Du hast die stark mit BB gebrochene Variante am Mantel benutzt, damit dieser mehr in den Hintergrund geht. Nun sollte das Freehend aber auch deutlich sein, weil es den Detailgrad der Fläche erhöhen soll, ohne verschwommen zu wirken. Also must Du das Freehand mit verstärktem Kontrast setzten, z.B. mit etwas mehr Farbsättigung.

    Wenn Du schon so Fotos von dem Weichohr macht, dann halte einfach ein Weisses Papier dahinter und stell den Weissabgleich der Kamera darauf ein. Fotografier nicht zu hell (!) oder mach ein dunkleres und ein helleres Foto. Ich kann mir vorstellen die Mini ist in Natra nicht so blaß.

    Nun gut... frohes Pinselschlecken,

    CATR
    Nachts sind alle Kater blau.

    Kommentar


      #32
      Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

      Die nächste Hürde ist zu nehmen: Ich denke Dir fehlt (genau, wie mir so oft) der Mut zum Kontrast.
      Jo, das ist meine Nemesis. Ich habe es aber zum Glück schon deutlich verbessert. Ich finde den Kontrast der Beinschützer sehr gelungen und so hätte ich es mir auch an den anderen Teilen gewünscht. Beim Helm habe ich etwas Angst das Freehand kaputt zu machen.

      Da buntes vor unbuntes und warme Farbe vor kalte Farbe rückt finde ich, dass Du den Helebardenschaft zu knallig gemalt hast (nebenbei: geiler Lichtverlauf *lechz*).
      Sehe ich auch genauso. Im Moment leide ich unter dem Problem eine dedizierte Stelle zu bemalen und dabei den Rest der Figur zu vergessen. D.h. ich hocke 2cm vor der Stelle, blende ewig die Stelle, bis sie mir perfekt erscheint, vergesse aber den Rest. :roll:

      Wenn Du schon so Fotos von dem Weichohr macht, dann halte einfach ein Weisses Papier dahinter und stell den Weissabgleich der Kamera darauf ein. Fotografier nicht zu hell (!) oder mach ein dunkleres und ein helleres Foto
      Da muss ich dir leider widersprechen. Ein weißer Hintergrund ist genau das falsche für einen vernünftigen Weißabgleich.

      Ich zitiere mich mal selbst :D

      Wer einen vernünftigen Weißabgleich seiner Kamera macht sollte recht Farbgetreu das Motiv wiedergeben können. Beim Weißabgleich sollte man noch darauf achten möglichst kein weißes Papier zu nehmen, da dem Papier in der Herstellung Aufheller beigemengt werden. Die Weißmacher führen dazu, dass euer schönes Schreibpapier fluoresziert (nicht die Leuchtsterne an der Kinderwand, das nennt man Lumineszenz), also den UV Anteil des Tageslicht in den sichtbaren Bereich überführt, damit mehr Energie auf euer Auge trifft und der Bogen Papier weißer aussieht. Das gleiche was im Waschmittel drin ist - wäscht weißer als weiß ist in diesem Fall also sogar richtig. Stattdessen sollte man sich einen neutral grauen Bogen besorgen. Beim Weißabgleich wird die Helligkeit herausgerechnet insofern ist es für die Farbkorrektur egal, ob der Bogen weiß oder grau ist, denn "grau ist nur dunkleres weiß"
      Evtl. mache ich die Tage mal ein hdr Bild der Mini. Leider hat meine Kamera nur 2 Mpx, weshalb ich beim herunterskalieren durch die Tiefpasswirkung recht viel Schärfe verliere.

      Grumbler
      http://chromaticstimulus.blogspot.com/

      Kommentar


        #33
        Im Moment leide ich unter dem Problem eine dedizierte Stelle zu bemalen und dabei den Rest der Figur zu vergessen. D.h. ich hocke 2cm vor der Stelle, blende ewig die Stelle, bis sie mir perfekt erscheint, vergesse aber den Rest

        DAs ist der Grund warums mal wieder nciht klappt, du malst zuviel, zu lange auf der selben Stelle. Du verfällst hier wieder deinen alten Angewohnheiten.

        GRuß GeOrc
        CoolMiniOrNot Ranking

        Kommentar


          #34
          Ach hier treibst du dich rum :

          Zitat von Grumbler";p=" Beitrag anzeigen
          ... habe ich bereits versucht mit helleren und dunkleren Tönen in die Schnörkel Tiefe einzuarbeiten. Meinst du evtl. das? Ich hatte gehofft mit den NMG Teilen den nötigen Pepp reinzubringen. Was könnte man denn noch ändern?
          Wenn du in das Freehand Volumen reinmalen willst vergiss nicht die Umgebungsfarben. Wenn du auf weißem Untergrund dein Freehand malst das farben von Pink bis Lila hat wirkt es unsauber weil du es nicht um weißen untergrund abgrenzt. Entweder eine dünne dunkle Linie zum abgrenzen nehmen oder andere Farben. Auf jeden fall solten die Hellen Pinktöne nicht direkt auf die weiße Farbe vom Rock stoßen. Das verschwimmt vorm Auge ud wirkt unsauber.

          Hmm das NMG ist meiner meinung nicht das problem außer das es mir zu hell wäre. Ich denke dadurch das die Rüstung seh hell ist und auch der Stoff fast die gleiche Farbe hat fehlt es da an Kontrasten bei der Mini. Ich würe das NMM ja noch Kontrastreicher und vor allem wesentlich dunkler anlegen oder hat der eine Weiße Rüstung an?
          Den Fokus hier ins gesicht zu legen wird nicht klappen da die Rüstung sehr sehr hell ist und das Gesicht im Schatten liegt. Wenn dann müßte das Gesicht extrem dunkel werden wenn du die helle Rüstung beibehalten willst oder eben die Rüstung dunkel malen und das Gesicht hell halten. Mein Tipp wäre ja den Helm als Fokus zu nehmen und die Rüstung nach unten hin (Globales Licht) deutlich abfallen lassen. Wenn ich aber die Beine und den Helm vergleiche sehe ich keinen großen Unterschied. Da stimmt was nicht.

          LG
          Stefan
          CARPE DIEM

          Putty&Paint / CMON

          Kommentar


            #35
            Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

            Ach je, ach je,

            was mach ich denn jetzt bloß :roll:

            Das Freehand auf dem (von uns aus gesehenem) linken Teil des Rocks ist bisher nur mit dem reinen Warlock/Tentacle Pink Mix bemalt. Hier habe ich also noch in keinster Weise mit BB entsättigt oder irgendwo abgedunkelt. Die Frage ist nun, ob der Ton so in Ordnung geht oder immernoch zu flach ist. Eine schwarze Umrandung könnte hart werden, da diese ja noch eine Ecke feiner sein müsste als die eh schon (für mich) schwer zu malenden feinen Linien des Freehands. Wäre es ausreichend einen dunklen Schatten an das Freehand zu malen, so dass Kontrast wie bei einem gemalten Kratzer entsteht? Ich fand ja meine Idee mit Flieder-Freehand total dufte, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das nach hinten losgegangen ist :cry:.

            Zu den Rüstungsteilen:
            Er hat oben an den Schultern kleine Schoner, an den Unterarmen schienen, einen Brustpanzer, Beinschienen und den Helm. Jetzt ist die Frage, wie ich den von dir beschriebenen globalen Lichtverlauf da noch hineinkriegen soll. Auf meine Beinschoner bin ich so stolz, soll ich da wirklich noch mal ran? Der Kontrast gefällt mir eigentlich . Der Brustpanzer fällt nach unten bis komplett Schwarz ab, soll ich das schwarz da noch weiter nach oben ziehen? Könntest du evtl. mit Gimp etwas Hilfestellung geben *liebguck*?

            Liebe Grüße

            Grumbler
            http://chromaticstimulus.blogspot.com/

            Kommentar


              #36
              Also zu den Rüstungsteilen kann ich nur sagen das das Verhältnis helle Fläche zu dunkler Fläche für NMM nicht so hinhaut. Das sieht mehr aus wie eine Weiße Rüstung als nach NMM. Mehr Dunkle Fläche und nur geringe Helle Flächen. Halt sehr extrem. Vielleicht ist das Bild auch etwas überbelichtet und der Kleine ist in wirklichkeit viel dunkler. Denn sowohl an der Helebarde als auch an den Beinschonern sehen die dunkeln Stellen noch sehr Grau aus und nicht pech Schwarz.

              Wie du weißt sollte man den Globalen Lichtverlauf von Anfang an mit einbeziehen. Nachträglich ist immer schwer und bedeutet meißt viele Flächen abzudunkeln. Gute Nachricht. Bei NMM geht das meißt sehr gut weil man nur mit unfarbigen Grautönen arbeitet. Da ist das Mischungsverhältnis nicht ausschlaggebend. Also ich würde einfach versuchen den Brustpanzer nochmal abzudunkeln und die Rüstung an den Beinen noch mehr.


              gegimpt

              [albumimg]689[/albumimg]
              CARPE DIEM

              Putty&Paint / CMON

              Kommentar


                #37
                Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                Ah vielen Dank,

                bist wie immer mein persönlicher Held!

                Und warum konntest du das eigentlich alles schon nach dem ersten Workshop und ich verpeile das nach meinem 3ten immernoch?

                Kann ich dir auch noch einen Freehand-Tipp entlocken? Kriegst auch Tantieme, wenn ich mit der Mini reich und berühmt geworden bin

                Grumbler
                http://chromaticstimulus.blogspot.com/

                Kommentar


                  #38
                  Üben üben üben :

                  Also das mit dem Freehand. generell bei feinen Linien die müssen decken !!!

                  Volumen in Freehands:
                  So in der art hab ch mein Frehand auf dem Khoril oder wie der Elf heißt gemalt. Hab ich mal für dein Lila umgesetzt
                  Dunkles Lila (lila + Schwarz 50/50%) nehmen und deine Linie ziehen.
                  Linie mit normalen Lila nachziehen und drauf achen das man einen tick dünner bleibt. Sprich es bleibt ein feiner wirklich nur 10tel mm dicke umrandung stehen und die darbst du auch nicht mehr übermalen notfalls Farbe wieder mit Zahnstocher wegnehmen. Dann Lila mit etwas Weiß (50/50%) mischen und Teile der Linie nachmalen. Gleiche dicke wie reines Lila oder dünner wenn man will. Dann nochmal Lila mit Weiß (20/80% - Die Farbmischung kann ruhig etwas dünner sein. ) für ein paar HLs auf dem Freehand punktweise auftragen.


                  macht ne Flasche Bier
                  CARPE DIEM

                  Putty&Paint / CMON

                  Kommentar


                    #39
                    Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                    Hi.

                    Um den armen Grumbler mal zu entlasten, poste ich mein bisheriges Ergebnis. Ich wollte ja schon längst fertig sein, aber das mit dem schneller Malen wird bei mir wohl einfach nichts.

                    Die Oberschenkel sind noch nicht (fertig) bemalt, also nicht wundern Alles andere, das noch nicht bemalt ist, erkennt man auch als nicht bemalt...



                    Bild ist etwas unscharf, aber für ein WIP-Bild taugt es noch.

                    Gruß
                    "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                    Kommentar


                      #40
                      Wow - Leichtmatrose das NMM ist Bombe, gefällt mir seeehr gut.

                      Kommentar


                        #41
                        Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                        Hey Max,

                        der ist ja schon mal sehr nett geworden.

                        Ich verstehe den Lichtverlauf am Helm und den Schienbeinen nicht so ganz, aber dazu müssen die Lichtexperten etwas sagen. Z.B. wird das linke Schienbein oben wieder Weiß. Bei den Schuhen hast du die Reflektionslinie bei Einfallswinkeln zur Flächennormale von 45° gesetzt, was mir sehr gut gefällt. Die Schuhe und der Schuppenpanzer könnten evtl. noch etwas Schwarz vertragen.

                        Dein Gold ist wirklich Zucker, da gibt es nicht zu meckern.

                        Insgesamt an meinem ja locker vorbeigezogen . Den muss ich also in Kiel noch mal genau auf Fehler untersuchen :D.

                        Liebe Grüße

                        Grumbler
                        http://chromaticstimulus.blogspot.com/

                        Kommentar


                          #42
                          Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                          Hi.

                          Danke für das Lob von Euch beiden.

                          Es stimmt, der Lichtverlauf am Helm ist nicht so ganz richtig. Eigentlich wollte ich oben an der Spitze hell machen, was sich bis zum Auge in einem Lichtstreifen fortsetzt, der zwischendrin dunkler und zum Auge wieder richtig hell wird. War aber plötzlich in der Mitte zu dunkel und ehrlich gesagt war ich zu FAUL, das wieder zu retten.
                          Insgesamt tue ich mich mit dem Lichtverlauf beim NMM noch sehr schwer. Ist halt erst mein zweiter NMM-Versuch... Auch die Kontraste sind wirklich zum großen Teil noch nicht ausgereizt.

                          Technisch ist auch noch einiges im Argen. Die Fehlersuche wird recht kurz, die Fehlerliste eher lang :D

                          Und Grumbler: Locker vorbeigezogen?! Das sehe ich nicht so!

                          Danke nochmal für Euer Feedback. Das hält mich jetzt erstmal davon ab das Ding heimlich in einem dunklen Winkel verschwinden zu lassen^^

                          Gruß
                          "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                          Kommentar


                            #43
                            Hi Max,

                            Das gibt nen Daumen! (hoch)
                            Die Lichtsetzung an den Schuhen klau ich mir bei Dir - das sieht fürm mein Gefühl richtig aus.
                            Ich möchte auch mal gern dasHelm-Freehand sehen, die sichtbare Ecke hat schönen Kontrast zum Rest... da kann man evtl nch was lernen.

                            Worauf willstDu den Fokus der Mini haben?
                            Momentan schwebt er so auf der Höhe, wo ein Mensch die Eier hat. (Niemand interessierts, was Elfen da haben.) Will sagen, dass das Gesicht und Helm recht dunkel sind und ein bissel mehr Highlights vertragen können und der Rock gut und die Beine einen Ticken Schatten brauchen., sonst geht das Gefühl des Zenitalen Lichts flöten. (Soll ja Georg-Stil werden).

                            Und zum Schluss noch: Lob für das schicke Gold. :mrgreen:

                            MfG, Ralf.






                            Edit (doubleposts sind doof):
                            Hab mal Fotos beim Frühstück mit einer Webcam gemacht (Qualität ist demnach nur so mittel):
                            Gobbokleisterschwert (mal Lichtwege auf NMM testen) und die Gardistenklinge. Besonders toll finde ich Kratzer. Saueinfach zu malen und sie brechen grosse Flächen sofort auf und erlauben es von der Tatsache abzulenken, dass die Verläufe nur zu 99% (*hüstel*) sauber sind. Und ja... die Gardistenklinge hat oben zu viele Kratzer... sieht doof aus. Was solls.
                            Nachts sind alle Kater blau.

                            Kommentar


                              #44
                              Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                              Das geht ja hier tierisch vorwärts, ich werd mal schauen, dass ich die Woche mal ein Bild von meinen NMM Versuchen am Elf hier reinbekomme (meine Frau will wohl erst veröffentlichen, wenn alles fertig ist).

                              @Ralf: Ich muss schon sagen, so auf den ersten Blick sieht das NMM ziemlich gut aus, irgendwie besser als bei mir und die Krazer gefallen mir (fand jetzt nicht, dass es zu viele wären). Der Farbverlauf am Helm sieht aber irgendwie seltsam aus, aber ich schieb das jetzt mal auf die Bildqualität. Ich hoffe ja, es kommen noch ordentliche Bilder. ;-)

                              Viele Grüße,
                              D & K

                              Kommentar


                                #45
                                Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                                Hi.

                                Ui, Ralf, das ist auf Grund des Edits ganz an mir vorbeigegangen.

                                Die Kratzer lockern die Klingen wirklich sehr gut auf. Sind Dir gut gelungen, bis auf die Kritik, die Du selber schon angesprochen hast. Zu den Blendings kann man auf Grund der Fotoqualität leider nichts sagen. Schade eigentlich, da sie sicherlich nicht so schlecht sind, wie Du sie beschreibst

                                Das Gobbo Schwert wirkt sehr gut. Die Vielzahl der Klingen ist natürlich eine Herausforderung. Meiner Ansicht nach hast Du noch nicht das Optimum an Wirkung rausgeholt. Vor allem auf dem oberen Bild wirkt die Klinge an der Spitze nicht richtig.
                                Insgesamt hätte es vielleicht besser gewirkt, wenn Du GeOrcs Theorie genommen hättest und die Reflxionen am unteren Ende jeder Klinge gewählt hättest. Nur die große Fläche, die an die einzelnen Klingen angrenzt hättest Du dann gegenläufig gemalt.
                                Bin jedenfalls auf bessere Bilder gespannt!

                                Freue mich auch schon auf Eure Beiträge, Dicekid! Lasst sehen...

                                Gruß
                                "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti