bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

    Moin Ralf,

    habe dein Bild auch total verpasst wegen des Edit.

    Zum NMM muss ich sagen, dass die Verläufe (so weit man das bei der Bild-Quali einschätzen kann) sehr sauber aussehen, du dich aber (scheinbar) nicht an die von Georc beschriebenen schrägen Verläufe gehalten hast. So müsste z.B. auf der Hauptklinge (die mit den vielen Kratzern) das Weiß von oben (volle breite) bis nach unten (minimale Breite) bemalt werden mit abnehmender Breite. Ebenso bei der Fläche die Außen steht.

    Ich habe das hier mal in die Waffe von Georcs Gardisten eingemalt:


    So argumentiert Georc seine Reflexionslinien.

    Grumbler
    http://chromaticstimulus.blogspot.com/

    Kommentar


      #47
      Zitat von Grumbler";p=" Beitrag anzeigen
      ... die von Georc beschriebenen schrägen Verläufe gehalten hast. So müsste z.B. auf der Hauptklinge (die mit den vielen Kratzern) das Weiß von oben (volle breite) bis nach unten (minimale Breite) bemalt werden mit abnehmender Breite. Ebenso bei der Fläche die Außen steht.
      Ui, da hab ich ja noch gar nicht drüber Nachgedacht. Danke für den Tipp.
      CARPE DIEM

      Putty&Paint / CMON

      Kommentar


        #48
        Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

        Juhu,

        ich konnte Stefan helfen *springindieluft*. Bei der Theorie hab ich (meistens) aufgepasst...nur umsetzen steht auf einem anderen Blatt :D.

        Grumbler
        http://chromaticstimulus.blogspot.com/

        Kommentar


          #49
          Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

          So, endlich ist es soweit, auch wir trauen uns heut unsere bisherigen WIPs zu zeigen. So richtig viel ist noch nicht geworden, aber man kann Fortschritte erkennen. Ich hoffe mal, die Bildqualität ist soweit in Ordnung, wenn nicht, kann ich nochmal ein größeres Bild reinstellen.

          Frohes Zerreißen...

          Gruß,

          D & K


          Kommentar


            #50
            Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

            Hi Denny, hi Krümel,

            erstmal zu Dennys Mini: Der Umhang wirkt, wie bei mir, nur nicht ganz so schlimm, so, als wäre Deine Grundschicht schon zu dick gewesen und als hättest Du mit dem Blenden deshalb Schwierigkeiten gehabt. (ich hab fast über den gesamten Umhang ein Freehand gemalt um meinen Fehler zu überdecken )
            Der Unterrock gefällt mir gut.
            Das Whitelining sieht ebenfalls nett aus, an manchen Stellen vielleicht etwas zu dick (Helm, vielleicht auch Knieschoner).
            NMM Silber: Die Verläufe stimmen mMn, wenn man nach Georgs Theorie geht. An manchen Stellen, besonders von Shadow Grey zu Chaos Black und von Fortress Grey zu Skull White sind noch ein paar Stufen sichtbar; das dann nochmal ausmitteln. Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich mehrere Töne genommen habe als Fortress Grey, Skull White und Shadow Grey, Chaos Black; dann ist der Farbverlauf automatisch weicher.
            NMM Gold: Auf der rechten Seite wirkt es in meinen Augen zu gelblich, da hast Du Dein Golden Yellow wohl pur verwendet (sonst immer etwas Bleached Bone dazu). Weil ich selber mit dieser Gold-NMM-Methode nie arbeite, kann ich dazu nicht mehr viel sagen, mMn sieht das ok aus.

            Krümel:
            Umhang: Gleiches wie bei Denny.
            Unterrock: Gefällt mir gut, vielleicht aber einen noch helleren Ton zum Aufhellen, so ist der Kontrast etwas zu schwach.
            Das Whitelining gefällt mir auch bei Dir in größten Teilen sehr gut, an der Klinge der Hellebarde ist es etwas zu zögerlich durchgezogen worden und deshalb leicht unsauber, sieht bei mir so ähnlich aus.
            NMM Silber: Ich sehe, dass Du erst eine Hälfte der Hellebarde fertig hast, die aber schon recht gut aussieht. Aber auch bei Dir sehe ich noch Stufen, da gebe ich denselben Tipp wie bei Denny.
            Beim Helm kann noch mehr Kontrast her, aber der ist glaube ich noch WIP.
            NMM Gold: In meinen Augen sehr gut, den Grundton vielleicht wieder ein bisschen mehr reinarbeiten, aber Denny kann sich davon ruhig mal 'ne Scheibe abschneiden. :P

            Beide gefallen mir gut sehr gut, besonders die NMM's sind echt sehr sauber geblendet, bleibt dran.

            Der Workshop war für mich perfekt getimt, weil ich jetzt Ferien habe, bin ich den ganzen Tag am Pinseln. Erwartet meinen Phönixgardisten und ein,zwei weitere schnell bemalte Minis nächsten Monat.

            mfg,
            Jonathan

            Coolminiornot-Galerie

            Kommentar


              #51
              Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

              Moin ihr Zwei,

              ich finde bei Denny das NMS sehr genial, vor allem die künstliche Kante im Helm weiß zu entzücken. Die Blendings sind extrem sauber...macht mal größere Fotos, damit wir meckern können :D. Du nutzt die komplette Verlaufsstrecke und kriegst einen klasse Dynamikumfang in dein NMS - respekt, dass geht bei mir ständig in die Hose.

              Bei Krümel gefällt mir das NMG besser, es ist weniger gelbstichig.

              Komisch, dass eure Umhänge nichts geworden sind, die NMM Teile scheinen perfekt geblendet :shock:

              Grumbler
              http://chromaticstimulus.blogspot.com/

              Kommentar


                #52
                Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                Hi,

                Zitat von Grumbler";p=" Beitrag anzeigen

                Komisch, dass eure Umhänge nichts geworden sind, die NMM Teile scheinen perfekt geblendet :shock:
                Könnte daran liegen, dass wir ja für den Umhang Foundation-Farben (ich hasse sie :evil verwendet haben.

                mfg,
                Jonathan

                Edit: Wie waren nochmal die Abschattierungsstufen vom NMG (von dem, das wir beim Workshop benutzt haben; mit der Grundfarbe Graveyard Earth (war das vielleicht Scorched Brown :?: ich weiß es nicht mehr.))?

                Coolminiornot-Galerie

                Kommentar


                  #53
                  Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                  Hi.

                  @denny: Das NMM Silber ist wirklich sehr schön anzuschauen. Gefällt mir außerordentlich gut. Am Helm finde ich die weiße Linie ein Ticken zu krass. Die Beinschienen sind hingegen einfach gut.
                  Das NMM Gold kann da nicht ganz mithalten. Es wirkt auf der rechten Seite sauber, aber eben sehr gelb, auf der linken Seite als Glod besser, aber unsauber.

                  @Krümel: Das NMM Gold ist einfach nur smooth. Das war ja schon auf dem Workshop so und hat mich wirklich fasziniert. Sehr sauber gemalt. Du könntest aber noch etwas mehr ins Weiße reinarbeiten, um die Reflexion deutlicher zu machen. Das Gold wirkt recht stumpf.
                  Auch am Helm ist noch nicht die ganze Bandbreite an Helligkeitsstufen drin. Außerdem fehlt mir am Helm ein wenig das Bläuliche der Hellebarde.

                  Euch beiden aber ein großes Lob von mir! Wirklich sehr sauber gearbeitet. Und Technik ist schließlich wichtig...

                  @Jonathan: Leider kann ich Dir mit den Farben nicht helfen. Ich vergesse sowas immer ganz schnell!

                  Gruß
                  "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                  Kommentar


                    #54
                    Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                    Wow je mahr ich hier seh, desto mehr hab ich des Verlangen auch so einen anzumalen...hmm..hab ja einen rumliegen...sher schöne minis sind das!
                    markus
                    nichtminiblog

                    Kommentar


                      #55
                      Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                      Danke erstmal für das viele Lob, ich muss aber ehrlicherweise zugestehen, dass die Bilder wesentlich besser aussehen als die Minis...

                      Deswegen:
                      Gibt's jetzt auf mehrfachen Wunsch ein paar Details. Da könnt ihr euch an verhunzten Verläufen, Schlieren, Stufen und falschen Farben austoben. Einige Sachen (der Gelbstich auf der einen Helmseite) sind mir auch schon aufgefallen, hatte aber bisher nicht die Zeit und die Lust diese Dinge auszubessern, hab dann lieber auf einer neuen Fläche was anderes gemalt (wie zum Beispiel die Schienbeinschützer). Von Krümel gibt's erst später wieder Bilder, sie hat heut schon wieder fleißig weiter gemalt, während ich schwer schuften musste... Das Leben kann so unfair sein.
                      Zum Mantel (die Bilder weiter oben) muss ich noch sagen, dass wir da beide seit dem Workshop nix mehr dran gemacht haben. Ich mag die Foundations nicht.

                      @SystemofaDown: Das Gold ist mit Scorched Brown und dann mit Schwarz abzuschatten. Zumindest haben wir das jetzt so gemacht.

                      Bis später,

                      D & K

                      Kommentar


                        #56
                        Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                        Hi,

                        jetzt sind die Stufen, die an manchen Stellen entstanden sind, schon erkennbar. Aber das so sauber hinzukriegen, dass man einen vollkommen weichen Übergang bei so einer Vergrößerung erhält, schaffen glaube ich ohnehin wenige. Auf dem unteren Teil der Hellebarde ist außerdem eine Schliere im Shadow Grey zu erkennen. Wie man sie vermeidet, weiß ich (Pinsel immer gründlich abstreifen), wie man eine schon entstandene wegkriegt, leider nicht.
                        Der Bereich des Shadow Grey an der Hellebarde (oben an der Klinge) könnte größer sein, der Farbverlauf sieht aber selbst auf dem großen Bild noch recht gut aus.

                        Edit: Danke, ich wollte nämlich diese NMG-Methode an allen goldenen Teilen des Hochelfen benutzen. Bei der Mini, die ich jetzt gerade bemale, verwende ich wieder die "alte" Technik (mit Snakebite Leather, Scorched Brown und Chaos Black als Grundschicht; sieht mMn einfach besser aus)

                        mfg,
                        Jonathan

                        Coolminiornot-Galerie

                        Kommentar


                          #57
                          Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                          Hi.

                          Bei so einer Vergrößerung sieht man meist jeden Winz-Fehler. So schlimm ist das aber sicherlich bei Euch nicht. Mit ein wenig wechselseitigem Malen kriegt man diese Unsauberkeiten weg und die Farben kommen besser raus. Ich für meinen Teil habe das wechselseitige Malen schon lieben gelernt. Vor allem wenn man es schön nach Schema "F", wie GeOrc es propagiert, durchzieht, dann kann man eigentlich nichts falsch machen.
                          Ich denke, wenn Du noch ein zwei mal wechselseitig drübergehst, hast Du auch die Schlieren zum Großteil weg und alles sieht wunderbar sauber aus.

                          Gruß
                          "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                          Kommentar


                            #58
                            Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                            Hi,

                            so, ich bin jetzt wieder zuhause und habe von meinen Minis (schlechte) Fotos gemacht. Aber sie sind wenigstens groß, sodass Ihr mich schön ausschimpfen könnt. Der Phönixgardist ist seit zwei Wochen nicht mehr angerührt worden, fertigmachen werde ich ihn aber trotzdem bestimmt irgendwann.
                            Hier die Bilder:

                            Edit: Habe die Bilder wieder entfernt, weil es einfach zu wenige waren und zu dunkel, tut mir leid. Aber heute oder spätestens morgen kommen welche.

                            mfg,
                            Jonathan

                            Coolminiornot-Galerie

                            Kommentar


                              #59
                              Re: Hamburg-Workshop Phoenixgardist Sammel-WIP

                              Hi,

                              hier jetzt meine Fotos. Die Schienbeinpanzer sind noch sehr WIP, die Stufen werden noch ausgebessert und das Shadow Grey wird von den Fotos ziemlich verschluckt.
                              Leider sind die Bilder wieder etwas zu dunkel, auch wenn sie groß sind, und die Klinge der Hellebarde ist verdammt kreidig, wenn man sich die Vergrößerung ansieht.
                              Naja, ist halt 'ne Workshop-Mini. Trotzdem bin ich über Feedback wie immer froh (zum Mantel müsst Ihr nichts sagen, aber ich finde das Blending an der Hellebarde ist besser als das am Mantel, da sieht man eine Steigerung :D ).







                              mfg,
                              Jonathan

                              Coolminiornot-Galerie

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Jonathan,

                                "Du bischt wieder zu dick." ;-)

                                Die Beinschinen sehen so aus, als haettest Du mit zu dicker Farbe und/oder einer Schicht je Farbton gemalt. Ich sehe deutlich Kanten zwischen Schwarz und Shadow Grey und is Fortress Grey. Besoders deutlich ist es an den Knieschonern. Lass Dir ruhig mehr Zeit beim Blending und gehe mehrmals die Stufen von Hell nach Dunkel durch (immer schoen verduennen und abstreifen).

                                In diesem Sinne, CATR.
                                Nachts sind alle Kater blau.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti