bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Welche Farbe - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Farbe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Farbe

    Hi, ich stelle mir derzeit stark die Frage welche Farben ich mir kaufen soll.

    Ich habe mir zwar das Tut von Georc durchgelesen aber ich wollte mal wissen ob trotzdem die meisten eher auf nur Valejo oder nur GW Farben einfach zurückgreifen bzw. andere Farben.

    Gibt ist noch ander unterschiede als den Glanz der einzelnen Farben?

    Welche Farben benutzt man den eher beim Vitrienen bemalen?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen .

    Gruß Frederik/Cailes

    #2
    Also das ist fast eine Glaubensfrage, die Du da stellst Die Frage nach DER Farbe wird Dir wahrscheinlich jeder anders beantworten und alle haben irgendwie recht ...

    Ich selbst male gerne mit GW Farben, mit denen komme ich gut klar. Mit Vallejo Game Color kann ich gar nicht gut arbeiten ... das heisst aber nicht, das die Farben schlecht sind P3 Farben finde ich vom Verhalten her auch extrem genial, aber das Finish ist sehr glänzend. Da ich da noch kein Mittel gegen gefunden habe, benutze ich P3 (leider) nicht.

    Aber wenn ich mir meine Farben so ansehe, ist das eine gesunde Mischung aus verschiedenen Herstellern ... primär greife ich zwar zu GW, aber halt nicht auschließlich.

    Experimentier doch einfach ... kauf Dir von verschiedenen Herstellern zwei, drei Farben und schau, womit DU am besten zurecht kommst. "Gut" sind eigentlich alle der handelsüblichen (Miniaturen)Farben.

    http://www.darklined.com

    Kommentar


      #3
      Re: Welche Farbe

      Hi,

      schau mal in den Link unten rein, da solltest du schon ein paar Antworten finden.

      http://www.das-bemalforum.de/viewtopic.php?t=3429

      Gruß
      Archer

      http://archerskubuda.blogspot.de/

      Kommentar


        #4
        Re: Welche Farbe

        Hi.

        An Deiner Stelle würde ich einfach ein paar ausprobieren. Neben den Game Color von Vallejo gibt es da eben auch die Model Color Reihe, die mMn deutlich besser ist, als die Game Color. Von dem größeren Farbsortiment abgesehen.
        Daneben gibt es auch noch Andrea Farben, die sehr vergleichbar sind zu den Model Color.
        Auch die Citadel Farben sind gut geeignet. Und inzwischen gibt es ja auch die Foundation Farben.

        Viele verwenden auch von allen Herstellern etwas. Fast alle Hersteller haben einige, ich nenne es mal "untaugliche Farben". Die sind im Vergleich zu dem Großteil des Sortiments einfach unangenehm zu verarbeiten. Der Farbton kann bei einem anderen Hersteller aber besser zu verarbeiten sein. ZB die Lila-Töne der Game Color Reihe neigen stark zum Glänzen.
        Diese unterschiedlichen Eigenschaften können aber auch gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Effekte zu erzielen.

        Probier aus, was Dir am besten liegt. Wie schon gesagt wurde: Eine Glaubensfrage! Am Anfang geht es vor allem darum, dass Du Dich mit den Farben wohlfühlst. Dabei sind die GW Farben auf Grund ihrer geringeren Pigmentierung nicht ganz so anspruchsvoll.

        Gruß
        "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

        Kommentar


          #5
          Und wenn du was mattes willst: Andrea Farben..sind in solchen Flaschen wie die von Vallejo und es gibt keine matteren Farben...
          Bitte achtet auf eure Rechtschreibung.Dadurch wirkt ihr 1. seriöser und 2. versteht man euch auch auf das erste Mal !

          Förderverein Künstler und Figur, Kulturhistorische Zinnfiguren Ingolstadt e.V.
          www.kuenstler-figur.de

          Kommentar


            #6
            Mh okay ich merke schon die Geister scheinen sich hier wirklich stark zu teilen . Ich werde wohl einfach mal ein wenig rumtesten und schauen womit ich gut umgehen kann und womit nicht.

            Aber danke für die Hilfe von euch .

            Gruß Frederik/Cailes

            Kommentar


              #7
              Hi,

              bei farben hat sicher jeden einen eigenen geschmack. sicher ist, das GW mal wieder am teuersten ist und dafür am wenigsten inhalt hat. momentan 3 € für 12ml...
              eine gute alternative ist da vallejo, in der GameColor range sehr ähnliche farben wie GW, aber 2,50 € für 17 ml. Die ModelColor range ist auch sehr gut, und preislich gleich.
              P3 ist mein momentaner Liebling, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, 2,90 € für über 20 ml - das die farben stark glänzen kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, ich finde sie matter als die GW-Farben.
              Am mattesten ist wahrscheinlich andrea.
              Ich nutze eine Kombination aller angesprochenen Hersteller, je nach Farbton. Anfangs bist du wahrscheinlich mit vallejo oder P3 gut beraten. Bei GW würde ich mir höchstens mal die neuen Tuschen angucken (allerdings soll sowas von vallejo auch bald kommen) - ansonsten ist der preis von 3 € einfach nur noch unverschämt...

              cheers
              drake

              Kommentar


                #8
                Zitat von Harhad";p=" Beitrag anzeigen
                Und wenn du was mattes willst: Andrea Farben..sind in solchen Flaschen wie die von Vallejo und es gibt keine matteren Farben...
                Das hab ich auch gehört, bentuze aber nur GW Farben




                SK4TE
                markus
                nichtminiblog

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Drake";p=" Beitrag anzeigen
                  ...P3 ist mein momentaner Liebling, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, 2,90 € für über 20 ml - das die farben stark glänzen kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, ich finde sie matter als die GW-Farben...
                  Hmm, wie verdünnst Du die P3s? Ich benutze destilliertes Wasser. Meine Ergebnisse sind eigentlich durch die Bank weg sehr glänzend, unabhängig vom Farbton (viel stärker als GW, die ich in der Regel als relativ matt empfinde).

                  Sorry für OT, aber ich wünsche mir wirklich, dass die P3s für mich "funktionieren" ...

                  http://www.darklined.com

                  Kommentar


                    #10
                    @P3
                    Ich verwende normales Leitungswasser aus Berlin
                    ...wie schon gesagt, kein Glanz zu beobachten (mehrere Leute aus der Ecke hier benutzen mittlerweile P3, habe von denen auch noch nix mit Glanz gehört -hat sich noch keiner beschwert)

                    Bei sehr starker Verdünnung kann aber bei Acrylfarbe grundsätzlich ein Glanz-Effekt beobachtet werden, kenn ich von meinen GW-Farben. Versuch vielleicht mal weniger Verdünnung.

                    cheers
                    drake

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    abcabc
                    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti