bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Welche Farben und Pinsel??? Suche Ausbautipps.... - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Farben und Pinsel??? Suche Ausbautipps....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Farben und Pinsel??? Suche Ausbautipps....

    Hi Leutz,
    Nachdemich mich inzwischen intensiv mit den GW-Farben auseinandergesetzt und bis jetzt nur mit diesen gemalt habe, genauso wie ich nur GW-Pinsel genutzt hatte(mit zwei kleinen Ausnahen) wollte ich jetzt mal ausprobieren ob es noch einige Farben und Pinsel gibt die eher meinen Ansprüchen entgegenkommen als die Angebotenen Produkte von GW.

    An Farben:
    Wie schon gesagt habe ich bis jetzt nur mit GW-Farben gemalt und bin auch mehr oder weniger zufrieden, aber mir sind einige Sachen aufgefallen die mir eher missfalenn. Zuerst mal ist die Farbpalette bei GW eher sehr satt und stechend, natürlich bis auf Ausnahemn wie die angebotenen Brauntöne. Außerdem sind sie sehr unangenehm zu dosieren. Schließlich noch die blöden Dosen, ich hasse sie und werde sie wahrscheinlich immer hassen^^ ich kann mich einfach nciht an die gewöhnen....

    An Pinsel:
    An Pinsel hab ich wie gesagt fast keine anderen Erfahrungen sammeln können. Was mir bei den von GW aufgefallen ist ist das die Pinsel eine unangenehme Länge haben(wieder mal ein Extrawunsch^^), die mmn sehr unpassend ist und auch eher schwierig zu handhaben ist wenn man Augen und Freehands malen will(und das wo ich mich doch gerade daran versuchen wollte^^).

    Ich weiß bisher:
    Also ich hab noch ein bissl gesucht und hab bisher schonmal heruasgefunden das die DaVinci Pinselserie verschiedene Pinsellängen anbietet, gibt es noch andere die dies tun oder überhaupt noch andere Hersteller die man Empfehlen kann(wenn man davon ausgeht das DaVinci empfehlenswert ist^^). An Farben weiß ich das es z.B. von Vallejo Farbdosen gibt die mit einem Tröpchenzähler versehen sind(feine Sache^^). Hier würde mich interessieren ob die Farbpalette natürlicher ist als die von GW und welche Hersteller ihr mit noch empfehlen könnt?

    Also kurz und knapp:
    Ich suche jetzt Rat von euch, vor allem von den erfahrenen Malern unter euch, ihr kennt euch vermutlich besser damit aus und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bitte darum das das hier nicht gleich gelöscht wird, ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich hoffe das hier einige sehr interessante Informationen zusammenkommen könnten die sehr hilfreich bei der Auswahl der Hersteller für Farben und Pinsel sein könnten.

    Also in diesem Sinne, mfg Hammer

    Danke schonmal für eure Hilfe!!!

    #2
    Re: Welche Farben und Pinsel??? Suche Ausbautipps....

    Hi.

    Zum Thema Farben hatten wir hier es schon häufiger. Nutz einfach mal die Suchfunktion. Da war gerade vor kurzem erst ein Thread dazu.

    Zu den Pinsel, weiß ich gerade nicht, ob wir das hier schon ausführlich hatten. Hier gilt erstmal: Wenn Du zurechtkommst, dann ist es okay. Soll heißen: Wenn Du mit den GW zurechtkommst, dann gibt es keinen Grund zu wechseln.
    Ausprobieren kannst und solltest Du aber ruhig mal.

    Die daVinci maestro Serie ist insgesamt gut. Halten ordentlich die Spitze und haben ein ordentliches Farbreservoir. daVinci hat auch einige Synthetik Pinsel im Angebot. Diese haben auch Vorteile, allerdings krümmt sich schnell die Spitze und ein neuer muss her. Dafür kosten sie auch nur wenig. Grundsätzlich sind Naturhaarpinsel vorzuziehen.

    Ein weiterer Anbieter ist Windsor&Newton (series 7; gibt es mit langen und kurzen Haaren). Teure, aber auch sehr gute Pinsel. Halten bei sorgfältiger Pflege beinahe ewig. Das Farbreservoir ist noch besser als bei daVinci mMn.

    Im Bereich der Toppinsel gibt es noch Raphael Pinsel (Series 8404). Da habe ich aber keine eigenen Erfahrungen.

    Im unteren Preissegment gibt es noch einige Hersteller (zB Pegasus). Die sind aber immer mit Vorsicht zu genießen, denn da kann die Qualität je nach Pinsel sehr schwanken. Ähnlich also wie bei GW Pinseln. Da solltest Du schon wissen, was Dir liegt.

    Kauf Deine Pinsel am besten im Laden. Da kannst Du Dir die Spitze anschauen und Dir den besten aussuchen.

    Gruß

    PS: Gegen das knallige Farbangebot der GW Farben hilft mischen und entsättigen
    "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

    Kommentar


      #3
      Pinsel und Farben hatten wir vor einiger Zeit beides bereits...

      Ich stimme Leichtmatrose völlig zu und füge noch das hier hinzu:

      Das Farbsortiment von Vallejo Model Color ist recht groß, da werden die Töne von GW größtenteils drin sein (aquivalente)...
      aber sehr matte Farben sind das, sollen schwierig zu blenden sein. Ich benutz die zwar auch, aber mir fehlt eben der Vergleich. Denn als ich noch mit GW gemalt hab hab ich noch nicht bewusst geblendet...


      lG
      Cynd
      CMON

      Kommentar


        #4
        ich schließe mich erstmal meinen vorrednern an, als kleine ergänzung kann ich auch die P3 farben von privateer empfehlen.
        davinci pinsel sind auf jeden fall sehr brauchbar, windsor&newton Serie7 sind immer eine sehr gute wahl (die sich auch finanziell rechnet, wie ich finde).

        cheers
        drake

        Kommentar


          #5
          .... kann nur von mir selbst reden und bin vor kurzen mehr oder weniger von Vallejo auf GW Farben wieder umgestiegen und hab auch meine Pinsel von DaVinci Synthetik auf echtahaar ( winsor und newton serie 7 umgestellt ) und muß sagen das das malen dadurch völlig anders geworden ist ! ich würd sagen teste dies und das und find heraus was dir im endeffekt am besten liegt ! Kostet zwar alles euronen aber es lohnt sich doch irgendwie !!!!

          greetz
          .... meine Gallery auf Facebook, da ich zu blöd bin meine HP Up-zu-daten ^^

          http://www.tabletopwelten.de/ Miniaturen, Gelände und mehr

          Kommentar


            #6
            OK, danke euch schon mal für eure Hilfe, ich werd mal schauen was ich bei der Suchfunktion finden kann^^
            mfg Hammer

            Kommentar


              #7
              Re: Welche Farben und Pinsel??? Suche Ausbautipps....

              Hi.

              Hier mal die zwei Threads zu dem Thema:

              Link 1

              Link 2

              Gruß
              "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

              Kommentar


                #8
                Zu deiner Frage mit der Farbpalette hat Angelus mal ein cooles Feature gefunden, ich geb dir mal den Link zu seinem Thread.

                http://www.das-bemalforum.de/viewtop...=farbvergleich

                Die erklärung, sie man das Programm benutzt steht auch mit drin. Da kannst du dir Vielleicht anregungen für 'gedecktere' Farben holen.

                Gruß

                Beholder
                Life is Honour! It ends, when Honour ends!
                Wole Soyinka, Death and the king's horseman

                fair is foul and foul is fair
                William Shakespeare, McBeth

                Kommentar


                  #9
                  Re: Welche Farben und Pinsel??? Suche Ausbautipps....

                  Hallo,

                  Also was die Farben anbelangt kann ich nur raten nicht so sehr auf den Hersteller zu achten, sondern viel mehr nach Farbtönen auszusuchen. Ich benutze GW, PP, Vallejo, Revell, Pegasus, Tamiya, Andrea, Coat of arms... usw...
                  Alle haben Vorzüge und Nachteile lassen sich aber im Grunde mit ein wenig einarbeitung sehr gut anwenden und man ist halt nicht nur von einer Farbreihe abhängig.
                  <:::::::::::::::::]==O

                  Kommentar


                    #10
                    Noch ein kurzer Kommentar zum Thema 'knallige Farben' (gesättigte Farben). Es stimmt, dass die GW Farben z.T. sehr gesättigt sind, aber das kann man ja durch Zugabe entsprechend entsättigter Farben (grau z.B.) beheben. Anders herum (aus einer entsättigten Farbe eine gesättigte machen) geht es nur, wenn man entsprechende Mengen gesättigter Farben hinzufügt. Von daher würde ich das eher als Vorteil der GW Farben denn als Nachteil sehen.

                    Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.

                    Zaphod

                    Kommentar


                      #11
                      Abend,
                      mich würde interessieren woher man die Pinsel von Windsor&Newton series 7 am ehesten bekommt.
                      Ich habe mich mal auf der Seite des Herstellers umgesehen und auch die Deutsche homepage, konnte aber niergens einen Online shop finden.
                      Kennt jemand vllt. einen i-net Händler der diese Pinsel anbietet ?
                      Gruß
                      Felix

                      Kommentar


                        #12
                        Re: Welche Farben und Pinsel??? Suche Ausbautipps....

                        Ich hab mal Fragen zum Pinsel: und zwar hab ich mir einen Echthaar Pinsel von Habico gekauft (Kolinsky-Sonderklasse). Allerdings is der mir viel zu weich. Irgendwie. Gibt es auch härtere Echthaar Pinsel?
                        markus
                        nichtminiblog

                        Kommentar


                          #13
                          Re: Welche Farben und Pinsel??? Suche Ausbautipps....

                          Hi,

                          ich kenne diesen Pinsel nicht aber hast du es mal mit Hurzhaarpinseln versucht? Ich habe hier einen daVinci Kolinsky Marder 1515. Die haben relativ kurze Haare, die damit härter sind als die teilweise sehr langen Haare anderer Pinsel.

                          Gruß
                          Angelus

                          Kommentar


                            #14
                            Re: Welche Farben und Pinsel??? Suche Ausbautipps....

                            Hi.

                            @firefighter: Soweit mir bekannt ist, kriegst Du die W&N bei Battlefield Berlin. Beachte: Es gibt die mit langen und kurzen Haaren

                            Gruß
                            "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

                            Kommentar


                              #15
                              W&N gibts auch bei Fredericus Rex. Da hole ich meine immer her.

                              Und der Hinweis zu Kurz- und Langhaarpinseln ist schon ein wichtiger. Ich habe jetzt erst die Kurzhaarpinsel entdeckt und bin begeistert. Gerade für Details (Augen, kleine Flächen, Freehands) für mich jetzt unverzichtbar. Am Anfang hattte ich mit den weichen Kolinskis auch so meine Probleme, aber mit ruhiger Technik gings dann sehr gut. Alternativ kann ich die Pinsel von daVinci empfehlen, die sind ähnlich gut, billiger und steifer. Liegen in der Steifigkeit zwischen GW (hart) und W&N (weich).

                              Zaphod

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti