bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 NMM Versuch - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NMM Versuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NMM Versuch

    Hi Malprofis, ich versuche mich gerade mal wieder an NMM und bin doch recht frustriert. Ich habe mal ein Bild von einem WIP Feuerdrachen angehaengt. Mit Absicht die volle Bildgroesse, damit man auch jede Ungenauigkeit sehen kann.

    Als Info: Ich versuche mich an Blending fuers NMM mit folgenden Farben (und Mischungen von denen):

    Gold: Snakebiteleather - Bubonic Brown - Golden Yellow - Skull White
    Silber: Chaos Black - Codex Grey - Fortress Grey - Skull White
    beim Silber habe ich zudem ein wenig Ice Blue zugemischt.

    Gibt es hier jemanden, der mir ein paar konkrete Tipps geben koennte wie ich das NMM am Helm und dem Schurz bzw. dem rechten Stiefel verbessern koennte. Probleme die mir beim malen selbst aufgefallen sind,

    1 das Finden der richtigen Farbkombination. Damit meine ich nicht, welche Grundfarben ich waehle, sondern wie dominant sollte jede verwendete Farbe sein um ein Gesamtbild zu erreichen.

    2 Reflexionen, wo kommen sie hin, gerade, da ich ja davon ausgehe, dass eine Figur von mehreren Seiten betrachtet wird, aber auch grundsaetzlich. Ich habe mir da schon so einige Bilder von Gold angeschaut und habe danach zb die Reflexion am Helm gemalt. Doch leider wirkt das bei mir nicht wie eine Reflexion, sondern wie ein Highlight.

    3 Sauberkeit beim Blending. Diese Figur ist mein erster Versuch mit Blending, von daher erwarte ich keine Wunder. Mir faellt aber auf, dass der Uebergang doch recht stark abgehackt ist. Gibts da vielleicht einen Trick?? Denn ich habe schon relativ lange gebraucht um diesen Uebergang zu pinseln. Jeweils zwei bis dreimal mit jeweils einer 1:1 Mischung der oben genannten Farben bzw der Originalfarbe. Dazu noch eine weitere Mischung 2:1 SkullWhite mit Golden Yellow. und dem letzten Skull White Akzent. Also 8 verschiedene Toene jeweils 2 - 3 mal aufgetragen. Natuerlich stark verduennt.

    Wenn mir jemand hier helfen kann, waere ich sehr dankbar.

    gruesse
    General

    [albumimg]879[/albumimg]

    falls das mit der Gallery hier nicht funktioniert ein link zum Bild in einem anderen Beitrag
    http://gw-fanworld.de/showthread.php?t=118417
    Meine Werkstatt (Eldar und Blood Angels Armeen)

    #2
    Re: NMM Versuch

    Hi! Auch hier die Bilder leider etwas dunkel :/.

    Verbesserungvorschläge: Kontrast erhöhen. Du startest mit Snakebite? Dunkel es vorher noch mit Chaos Black ab. Silber find ich nach dem Foto hier erstmal gut, natürlich könnte man das Blending noch etwas verbssern, aber das kommt mit der Zeit von alleine.


    1. bei Gold: eher wenigere Weiss Anteile, da die sehr knallig wirken.
    Silber: auf jeden Fall pures Weiss rein. Bei der Verteilung bin ich mir selbst auch nicht so sicher.

    2. Das is die Sache. 1:1 wird man das wohl nicht hinbekommen. Such dir 1 Lichtquelle aus und bleib bei einer Theorie (Such hier mal im Forum oder schau dir die DVD von Jeremie an, auch die Artikel aus dem alten WDs sind hilfreich, also die Team Deutschland Artikel).

    3. Stark verdünnte Farben (also nahezu transparent) kannst bzw. solltest du eigl per Layering schätzungweise 10 oder sogar mehr Schichten verwenden.


    Ich hoffe das passt derweil.
    markus
    nichtminiblog

    Kommentar


      #3
      Hallo und willkommen!

      Für den ersten Versuch ist das ergebnis schon recht gut. Es fehlt noch am Kontrast. Der Mittelton beim Gold ist zu 'beigig/knochig#, besser wirkt da was in Richtung SnakebiteLeather oder BestialBrown.
      Die größten Probleme sehe ich beim Verlauf... ich denke da hapert's momentan bei dir noch am meisten. Wo die reflexe sitzen wäre dann erst die nächste frage.
      Am besten du übst dich erstmal im Verläufe malen, hier einige Tipps:
      -male auf weißer grundierung
      -verdünne die farben mit wasser
      -schattiere den helleren ton mit einem wässrigen dunkleren ton (immer auf die Farbmenge am pinsel achten, darf nicht laufen)
      -harte übergänge können durch das hinzufügen eines mitteltons weicher gemacht werden

      um einen glaubhaften NMM-Effekt zu ezielen solltest du einen weichen übergang von fast schwarz bis weiß hinbekommen.
      Es hilft meist mehr, erstmal ein modell mit NMM nachzumalen, als sich echtes metall anzugucken... man kann sich da natürlich auch einiges in der historischen malerei abgucken (ritterrüstungen)

      ansonsten gibt's hier im forum oder auch bei CMON massig tutorials zum Thema - Die suchfunktion ist dein freund!

      Nicht aufgeben und weiterüben, du bist schon auf dem richtigen Weg!

      cheers drake

      Kommentar


        #4
        Re: NMM Versuch

        Hi,

        sieht für den ersten Versuch schon gar nicht mal so schlecht aus.

        Zu Frage

        1) Das kommt darauf an, ob Du ein dunkles, helles, glänzendes oder sonstwie aussehendes Metall darstellen willst. Auf jeden Fall solltest Du beim Gold die Gelb-Anteile immer mit etwas Bleached Bone entsättigen, weil es sonst schnell zu knallig werden kann.
        Mein Rezept für NMM-Gold ist (alles GW-Farben):
        Grundfarbe: Snakebite Leather + Scorched Brown mit ein bisschen Chaos Black. SL und SB sind dabei ungefähr in einem Verhältnis von 2:1 vermischt.
        Abschattieren: Erst mit mehr SB und CB, dann reines CB
        Aufhellen: Reines Snakebite Leather, dann das enstättigte Golden Yellow dazu, dann sehr stark verdünntes (1:7) GY und letztendlich Skull White.
        Für NMM-Silber:
        Grundfarbe: Codex Grey
        Abschattieren: Erst mit Shadow Grey, dann mit Chaos Black
        Aufhellen: Fortress Grey, Skull White
        Wenn Du ein stahlähnliches Metall haben willst, sollten die Grau-Anteile überwiegen.
        Beim NMM-Gold musst Du Deinen eigenen Stil finden, es gibt noch unzählige andere als meine Version - beim NMM-Silber natürlich auch!

        2) Reflexionen mache ich eigentlich nur in Form von Reflexionslinien auf die Kanten von Schwertern oder Äxten, wenn die Kante zwei entgegengesetzte Farbverläufe trennt.
        Genau weiß ich das aber nicht, tut mir leid. Such' einfach mal hier und in anderen Foren nach Tutorials, da gibt es unzählige.

        3) Das A und O ist auf jeden Fall die Verdünnung. GeOrc hat da eintolles Tutorial geschrieben, das man unbedingt auswendig lernen sollte.
        Ansonsten kannst Du Stufen mit einem Mittelton zwischen den beiden aneinandergrenzenden Farben anmischen und den dann in 1:6, 1:7 ungefähr verdünnter Form in wellenförmigen Bewegungen an der Stufe benutzen und zu einer Kante hin malen. Das wiederholst Du dann mehrmals bis die Stufe weg ist.
        Oder Du blendest allgemein mit vielen Zwischentönen, dann können die Stufen schwerer entstehen.

        Hoffe ich konnte helfen. Du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg!

        mfg,
        Jonathan

        Coolminiornot-Galerie

        Kommentar


          #5
          Jup, muss meinen Vorschreibern recht geben. Für den ersten Versuch auf eigene Faust finde ich das auch gar nicht so schlecht.
          Ich kann dir eines raten: sie dir Gemälde der alten Meister an, das dort fabrizierte NMM ist fänomenal.

          Gruß, Jonathan

          Kommentar


            #6
            Re: NMM Versuch

            Puuh, danke fuer die vielen, schnellen Antworten. Ich versuche die ganzen tipps mal in die Tat umzusetzen und meinen Weg zu finden.

            Dieses Thema NMM beschaeftigt mich zur zeit ziemlich stark. Und ich habe mir vor allem gestern abend jedes Objekt in meiner Umgebung noch mal genauer angeschaut eben auf Farben und Reflexionen hin und dabei ist mir aufgefallen, dass bei den meisten Metallen/ Kruemmungen nur ein sehr scharfer, knackiger verlauf zu finden ist und nicht wie auf meiner Figur (z.b. am Helm) ein Verlauf ueber einen grossen Bereich. Das habe ich mal versucht zu beruecksichtigen und dementsprechend weitere Teile meiner Figur bemalt. Zudem habe ich verschaerft auf die Qualitaet des Verlaufs geachtet, um ihn genauer zu machen und weniger Stufen zu haben. Das Ergebnis war fuer mich schon mal ermutigend. Schaut man auf die Platte vom Oberarm des linken Armes der Figur (im hier angehaengten Bild), ist glaube ich gut zu erkennen was ich meine. Eine scharfe Kante, die dem Auge eine Reflexion vortaeuscht. Mit dem Verlauf habe ich ueberraschend grosse Probleme, vor allem, da ich mit einfachem layering (was ja wohl zum Teil auch mit Blending gleichgestellt wird in Tutorials: etwas verwirrend) schon sehr gute Verlaeufe hinbekommen habe.

            Insgesamt auf jeden Fall spannend, wie verschieden sich licht an verschiedenen Metalloberflaechen (Material und Kruemmung) bricht. Dazu dann noch SE Spiegelungen fuer SENMM. Aber auch sehr verwirrend. Nach dem Betrachten von 5 verschiedenen Runden Oberflaechen bin ich erstmal voellig verwirrt und weiss ueberhaupt nicht mehr, wo ich meinen Akzent setzen soll.

            Thema Photo: Ich habe zur Zeit keine sinnvolle Lampe, da ich gerade umgezogen bin. Ich bin daher auf das Tageslicht angewiesen, welches zur Zeit bei mir eher begrenzt ist...Daher kann ich die Photos leider nicht heller machen.

            Wie auch immer, falls euch noch etwas zu dem naechsten Bild einfaellt, bin ich an jeglicher Kritik interessiert. Ansonsten werde ich weiter an der Technik arbeiten und sie hoffentlich bald meistern.


            Besten Dank
            General
            Meine Werkstatt (Eldar und Blood Angels Armeen)

            Kommentar


              #7
              Re: NMM Versuch

              Hi,

              ich habe den Link zum Bild gerade mal berichtigt, hat erst als Link nicht funktioniert; deswegen habe ich's direkt eingefügt.

              mfg,
              Jonathan

              Coolminiornot-Galerie

              Kommentar


                #8
                Re: NMM Versuch

                nur so klein nutzt das auch nichts .


                Den Kontrast weiter erhöhen, sprich mehr abdunkeln.
                markus
                nichtminiblog

                Kommentar


                  #9
                  Re: NMM Versuch

                  Hi,

                  eben war es noch ganz groß, als ich es editiert hatte. Vermutlich hat LeGeneral das wieder geändert.

                  Naja, ich schätze mal, alle werden es in der Galerie finden.

                  mfg,
                  Jonathan

                  Coolminiornot-Galerie

                  Kommentar


                    #10
                    Re: NMM Versuch

                    Hm, keine Ahnung warum das mit dem Bild nicht funzt. Ich habe da nichts dran geaendert.

                    Dank an System fuer die Muehen...
                    Meine Werkstatt (Eldar und Blood Angels Armeen)

                    Kommentar


                      #11
                      Re: NMM Versuch

                      Hi,

                      so, jetzt wird es zumindest bei mir groß angezeigt.

                      Als Tipp für's NMM: Schwarz reinbringen! Sieht aber schon etwas besser aus als davor.

                      mfg,
                      Jonathan

                      Coolminiornot-Galerie

                      Kommentar


                        #12
                        zu deinen beobachtung bei realem metall solltest du berücksichtigen, dass man in der malerei normales NMM ohne den 'horizont' (also den harten übergang/die krakelige linie) malt. Mit Horizont ist das dann schon SE-NMM (SkyEarth-NMM) - sieht meist bei statischen modellen gut aus, da die blickrichtung des betrachters stark die effektivität des effekts bestimmt.
                        Daher wird SE-NMM meist für bestimmte effekte oder dioramen verwendet. Dieser effekt findet sich auch oft bei Metallic-Logos (Warhammer)...

                        cheers
                        drake

                        Kommentar


                          #13
                          Re: NMM Versuch

                          Soo, nach ein paar Tagen hatten ich wieder ein wenig Zeit weiterzupinseln. Im bild unten sollte man die Erfolge sehen (Alle Teile, die NMM sollen, sind jetzt NMM, dazu gekommen sind vor allem die Waffe inkl. Arm).

                          Was ich selber dazu sagen kann: Verlaeufe mit Blending benoetigen (bei mir) viel zu viel Zeit. Das Abdunkeln des NMM mit ein wenig ChaosBlack war gut. Im Allgemeinen sind meine Verlaeufe besser geworden, mit ein wenig mehr aussoften glaube ich, dass man kaum mehr Kanten sehen wuerde (siehe Close up der Waffe, hier koennte ich noch aussoften). Groesstes Problem ist zur zeit, dass ich bei den sehr hellen Stellen keinen ordentlichen Verlauf hinbekomme, was daran liegt, dass ich hier auf einer sehr kleinen Flaeche starke Farbunterschiede ueberbruecke. Frage daher an euch, ob ihr irgendwelche Tipps habt zu diesem Problem. Was ich schon versuche, ist, die hellen Farben noch staerker zu verduennen.

                          Fuer weitere Tipps waere ich sehr dankbar.

                          Gruesse
                          Burkhardt

                          [albumimgc:0fad1de183]908[/albumimgc:0fad1de183]
                          Meine Werkstatt (Eldar und Blood Angels Armeen)

                          Kommentar


                            #14
                            Hm da is wohl was kaputt.

                            Zum verdünnen der hellen Farben: Dabei musst du ein wenig aufpassen. Ist der Weißanteil schon sehr hoch, so kann es dir sehr schnell passieren, dass die Farbe kkreidig wird. Darum lieber bei diesen Stellen auf einem sehr hellen Level beginnen. Tut mir leid, mehr Tips kann ich dir da leider nicht geben.

                            Gruß, Jonathan

                            Kommentar


                              #15
                              Re: NMM Versuch

                              Verstehe nicht so ganz, warum das immer Probleme mit den Blidern gibt.

                              Hier noch ein Versuch, falls nicht klappt koennt ihr die Bilder auf jeden Fall in meinem Album finden (firedragonweapon und firedragonexarch3)




                              Edit by SystemOfaDown: Hab' ein klein bisschen nachgeholfen, jetzt sollten die Bilder funktionieren.
                              Meine Werkstatt (Eldar und Blood Angels Armeen)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti