bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Welche Malhilfen/Malmittel benutzt Ihr??? - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Malhilfen/Malmittel benutzt Ihr???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Malhilfen/Malmittel benutzt Ihr???

    Hallo zusammen,

    mich würde interessieren, welche Malhilfen/Malmittel ihr so benutzt und wie ihr sie anwendet, so z.B. Liquitex Flow Aid, oder Trocknungsverzögerer.......

    Ich male im Moment nur mit reinem Wasser. Hab aber schon einen Teil der Hot Lead DVD's angeschaut,die ich mir neu zugelegt habe und hab dort das ein oder andere Mittelchen gesehen. Jetzt würde ich gerne auch von euren Erfahrungen so hören.

    Schon mal im vorraus Danke.

    Gruß
    Thorsten
    Inhaber der Firma
    Pause&Ruh
    Vormittags geschlossen und Nachmittags zu

    #2
    Re: Welche Malhilfen/Malmittel benutzt Ihr???

    Nunja ich bin jetzt nicht soo der Meistermaler, ich benutze lediglich ein Stückchen Haushaltsrolle, auf denen ich dann vor dem Trockenbürsten ein paar mal mit dem Pinsel rübergeh, um der Farbe etwas an Feuchtigkeit zu nehmen. Oder um den ausgewaschenen Pinsel etwas abzutrocknen :D

    Kommentar


      #3
      Re: Welche Malhilfen/Malmittel benutzt Ihr???

      Hi,




      Farbe, Pinsel und Wasser. Mehr braucht man in meinen Augen nicht.



      Cu, :D
      http://bestienmeister.blogspot.com/

      Kommentar


        #4
        Re: Welche Malhilfen/Malmittel benutzt Ihr???

        Hi.

        Der Bestienmeister hat eigentlich vollkommen recht! Das reicht für gute Ergebnisse vollkommen aus.

        Aaaaaber, ich benutze zum Beispiel gerne den Verdünner von Vallejo um damit meine Andrea- und Vallejo-Farben zu verdünnen. Dadurch kriegen die Farben eine bessere Konsistenz. Außerdem wirkt der Verdünner leicht trocknungsverzögernd. Dadurch finde ich es etwas einfacher, die Farben "zu ziehen", auch wenn sie nicht so stark verdünnt sind.

        Gruß
        "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

        Kommentar


          #5
          Re: Welche Malhilfen/Malmittel benutzt Ihr???

          Zitat von Bestienmeister";p=" Beitrag anzeigen
          Farbe, Pinsel und Wasser. Mehr braucht man in meinen Augen nicht.
          Hm.... Wasser... Werde ich mal ausprobieren :D

          Nee, seh ich genau so... Trocknungsverzögerer würde ich maximal bei wet-in-wet ausprobieren, aber der Ben zeigt mir, dass es auch ohne geht

          Zaphod

          Kommentar


            #6
            Was für Pinsel nutzt ihr eigentlich im Detail?

            Ich habe mir heute ein paar daVinic Pure Kolinsky 1500 gegönnt...

            Kommentar


              #7
              Re: Welche Malhilfen/Malmittel benutzt Ihr???

              Hi,



              die nehme ich auch ( außer dem "Pure"). Grüner Griff mit Kunstfasern. Die Rotmarderpinsel sind mir etwas zu weich. Kosten zwischen 2 und 4 Euro, je nach Größe.



              Cu, :D
              http://bestienmeister.blogspot.com/

              Kommentar


                #8
                Re: Welche Malhilfen/Malmittel benutzt Ihr???

                Ich nutze Raphael 8404 in 3/0, 0 und 1, sowie neuerdings W&N S7 00 (kurz).

                Grumbler
                http://chromaticstimulus.blogspot.com/

                Kommentar


                  #9
                  Re: Welche Malhilfen/Malmittel benutzt Ihr???

                  Also ich nehme zum Farbe verdünnen immer Destilliertes Wasser, weil das Leitungswasser bei uns ultra-hart (kalkhaltig) ist. Zudem kommt immer noch ein winziges Tröpfchen Spühli ins Wasser um die Oberflächenspannung weg zu bekommen. Ich finde den Unterschied merkt man selbst als Anfänger bereits.
                  Pinsel nur noch W&N Serie 7 kurz in den Stärken 1 und 0.
                  Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


                  Kommentar


                    #10
                    Jo,

                    Wasser nehme ich normales, es wird ein wenig Kernseife drin abgerieben (verringert auch die Oberflächenspannung, neigt aber nicht zum Schäumen).

                    Als Pinsel nehme ich meistens den W&N Serie 7 kurz in der Stärke 0, manchmal aber auch noch den langen Nuller.

                    Gerade für Ben's wet-in-wet kann ich mit dem Langhaar gar nicht umgehen.

                    Zaphod

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    abcabc
                    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti