bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Valejo Pigmente - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Valejo Pigmente

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Valejo Pigmente

    Ich hab mier vor kurzem das erste mal Pigmentpulver gekauft um sie mal auszuprobieren, dabei hatte ich ein kleines problem.

    Ich hab einmal die Pigmente mit wasser gemischt, einmal mit farbe und einmal pur verwendet dabei hatte ich jedes mal das selbe problem.

    Jedes mal wenn ich die Pigmente aufgetragen habe und ich eine neue schicht aufgetragen habe hat sich die untere schicht komplett gelöst und die untere schicht hat sich dann mit dem pinsel mit verschoben, dadurch kam dann der untergrund wieder zum vorschein und ich habe die erste schicht immer gut trocknen lassen :?:

    ?ich wollte mal fragen "was mache ich Falsch". Ich wollte mit den pigmenten rost darstellen und staub. :?: :?
    Meine Cool Mini or not Gallerie : http://www.coolminiornot.com/artist/Sergeant+Maximus

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
    P.s. : nicht auf jeder Weide grasen die klügsten Schaafe .

    #2
    Die Pigmente bringt man in der Regel mit Wasser gemischt auf - dies sollte man als letzte Maßnahme am Model machen da man wie du richtig erkannt hast das ganze schwer fixieren kann was in der Sache der Natur liegt - also alles richtig gemacht - nur nicht hinterher drauf rum arbeiten.

    Kommentar


      #3
      Re: Valejo Pigmente

      Hat mich nur gewundert das das bei mier so aussah als wäre man durch dreck gefahren.
      Ich hab mier dazu mal bilder angesehen und da sa das richtig fein aus wenn es um staub ging.
      Bei rost flecken könnte ich mich noch mit dem momentanen resultat einigen.
      Meine Cool Mini or not Gallerie : http://www.coolminiornot.com/artist/Sergeant+Maximus

      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
      P.s. : nicht auf jeder Weide grasen die klügsten Schaafe .

      Kommentar


        #4
        Das hängt mal ganz einfach von der Verdünnung ab - viel Wasser = eher staubiges Ergebnis. Wenig Wasser = dicke Pampe = Dreck.

        Kommentar


          #5
          Re: Valejo Pigmente

          Hi,




          probier mal das: auf die Base mit dem Pinsel Wasser deckend auftragen, gerade soviel dass die gesamte Fläche dünn mit einem Wasserfilm bedeckt ist. Dann das Pigmentpulver mit einem breiten und weichen Pinsel ( z.B. Schminkpinsel ) aufnehmen und durch Klopfen auf selbigen auf der Base verteilen. Die ersten Pigmente werden sich sofort in Farbe umwandeln, wenn du aber dicker aufträgst, bleibt die obere Schicht staubig, und hat dennoch eine festigende Verbindung nach unten. Wenn das ganze dann ausreichend getrocknet ist ( ne halbe Stunde ), kann man mit dem selben weichen Pinsel und andersfarbigen Pigmenten leicht darüberwischen und dadurch mit den Farbnuancen spielen. Bei mir klappt diese Methode am besten.



          Cu, :D
          http://bestienmeister.blogspot.com/

          Kommentar


            #6
            Re: Valejo Pigmente

            Hmm klingt gut.

            Muss mal heute abend gleich ausprobieren.

            Danke
            Meine Cool Mini or not Gallerie : http://www.coolminiornot.com/artist/Sergeant+Maximus

            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
            P.s. : nicht auf jeder Weide grasen die klügsten Schaafe .

            Kommentar


              #7
              Re: Valejo Pigmente

              Hi.

              Für Rost kannst Du die Pigmente auch mit Mattlack mischen. Dadurch ist die Haftung einfach eine bessere. Du solltest Dir einen recht dicken Brei anmischen und den dann auftragen. Du kannst dann nachträglich mit einem feuchten Pinsel oder einem trockenen Borstenpinsel auch Schlieren aus den Roststellen ziehen. Das Ergebnis ist natürlich abhängig vom Pinsel

              Gruß
              "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

              Kommentar


                #8
                Re: Valejo Pigmente

                Was du probieren konntest ist dem Wasser ein wenig Gelantine (die für die Götterspeise) beizumischen, also im wasser auflösen lassen. Wichtig, das wasser muss warm sein und du musst ein wenig mit der konsistenz expermimentieren. Wichtig ist wen du es länger stehen lässt fängt das wasser an zu stocken, erwärmen reicht.

                Irgenwann mal fängt das zeug an zu schimmeln (die suppe im Glas mein ich nicht die base), länger als eine woche würde ich es nicht stehen lassen.

                Gruss MC

                Kommentar


                  #9
                  also ich hab an meinem GD Beitrag das erste mal Vallejo Pigment Glaze genommen und das funzt super...sehr zu empfehlen...!

                  http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  abcabc
                  bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti