bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Angst vorm Anfangen und ein Problem :) - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angst vorm Anfangen und ein Problem :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Angst vorm Anfangen und ein Problem :)

    hi,

    so hab nun endlich einige figuren (tyraniden ganten und krieger + diese feinen figuren hier:


    )

    zum bemalen fertig gemacht...d.h. entgratet und zum teil gefeilt^^, gestiftet und geklebt + mit green stuff paar lücken aufgefüllt + gebaset + grundiert.

    mein problem is nun, bei den trollen und der warmachine figur hab ich z.b. die arme bzw. den kopf noch nicht angeklebt weil ich sonst beim malen nicht mehr rankomme.

    wie macht ihr dass wenn ihr so teile habt die erst später angeklebt werden? vorallem mit den klebestellen? abkleben vorm grundieren (diese 3 hab ich noch nicht grundiert) ? und wie fürs gemalen irgendwie befestigen?

    mfg

    #2
    Re: Angst vorm Anfangen und ein Problem

    Hallo,

    Erst mal Gratulation zu den schönen Miniaturen, ist abgesehen davon auch ein sehr gutes Spiel.
    Zu Deiner Frage, ich würde Dir bei diesen Miniaturen empfehlen sie vor dem Bemalen komplett zusammenzubauen, evtl. Lücken mit Greenstuff zu füllen und erst dann ans Bemalen rangehen.
    Ist vielleicht erst mal etwas unhandlich aber wenn Du Dich daran gewöhnt hast ist das sicher die bessere Rangehensweise als Einzelteile zu bemalen.
    <:::::::::::::::::]==O

    Kommentar


      #3
      Toxc hat recht, die Mehrarbeit die du hast wenn du von Beginn an alles zusammenbaust ist nichts im Vergleich zu dem Ärger den du hast, wenn du Sekundenkleber auf deine mühsam bemalten Einzelteile machst und der verläuft und Schlieren hinterlässt oder die Teile gar nicht mehr richtig halten wegen Grundierung etc...
      GAP GINNUNGA

      Kommentar


        #4
        Re: Angst vorm Anfangen und ein Problem

        Bei metall Figuren würde ich grundsätzlich erst zusammenbauen da du beim kleben die figuren fixieren must und dabei garantiert von einigen stellen farbe abkratzen wirst.

        Bei Plastik kannst du die einzelteile separat bemalen oder teilweise zusammengebaut bemalen da Plastikkleber sehr schnell trocknet (da ist bei mier noch nie etwas passiert)
        Meine Cool Mini or not Gallerie : http://www.coolminiornot.com/artist/Sergeant+Maximus

        Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
        P.s. : nicht auf jeder Weide grasen die klügsten Schaafe .

        Kommentar


          #5
          @ TOXC - Die hat er doch nicht selbst bemalt...

          Ich würde zusammen bauen und bemalen - hinterher ist immer sehr schwer.

          Ansonsten halte es wie Jarhead : Just do it!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Count_Zero";p="
            @ TOXC - Die hat er doch nicht selbst bemalt...

            Ist mir schon klar, ich hab' auch die Miniaturen gemeint und nicht die Bemalung.
            <:::::::::::::::::]==O

            Kommentar


              #7
              Re: Angst vorm Anfangen und ein Problem

              Viele Stellen, an die du mit dem Pinsel schlecht rankommst kann man später meist eh kaum sehen und da fällt es dann auch nicht auf, wenn die nicht so gut bemalt sind.

              Kommentar


                #8
                Re: Angst vorm Anfangen und ein Problem

                ok, dann werd ichs mal probieren...dachte nur weil die stellen untern den armen halt schon ziehmlich dumm zum erreichen sein...naja, übermorgen hab ich frei und hoffe dass ich dann endlich anfange

                thx an alle poster

                mfg

                Kommentar


                  #9
                  Re: Angst vorm Anfangen und ein Problem

                  Würde mich Mr. Moe anschliessen. In der Regel kannst du die Stellen die du nicht gut erreichen kannst (z.B. unter den Armen) auch nicht gut sehen. Ich würde daher auch (gerade bei so Metallmonstern) alles zusammenbauen und verspachteln bevor du mit dem malen beginnst. Die schlecht erreichbaren stellen würde ich dann auch relativ früh in einer dunklen "Schattenfarbe" bemalen und dann erst mit dem Rest weiter machen. Wenn du das nämlich erst spät machst kann es passieren daß du beim hantieren mit dem Pinsel in den schlecht erreichbaren Stellen du dir vorher mühevoll bemalte stellen versaust.

                  Frohes Schaffen!
                  Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


                  Kommentar


                    #10
                    Re: Angst vorm Anfangen und ein Problem

                    Kann mich in allen Punkten meinen Vorrednern anschließen. Ich mach`s genauso wie Crackpot wenn da so eine Stelle ist. Schön dunkel damit tritt die Stelle dann eh in den Hintergrund und "nein" man kann keine grundierten Flächen kleben denn die Grundierung reisst bei Belastung ab und damit auch das Teil das dort angeklebt wurde. Also Grundieren und dann kleben ist mal ganz schlecht. Auch Teile separat zu bemalen und nachträglich anzukleben ist keine Gute Idee denn man muss doch oft recht stark drücken und es kann sein das bei der Aktion Farbe abplatzt oder wie schon erwähnt der Kleber aus den Ritzen quillt und dann kann man ihn nicht einfach wieder abkratzen oder entfernen ohne die Farbschicht zu beschädigen. Wenn man dann auch noch stiften muss dann ist der Kohl richtig fett denn so massiv an einem bereits bemalten Teil rumzufummeln überlebt eine unlackierte Farbschicht in aller Regel nicht.

                    Ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht mit der Variante Einzelteile nachträglich anbringen.
                    Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                    Meine wichtigsten Tutorials:

                    Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                    Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    abcabc
                    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti