bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Farben und ihre Eigenschaften - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farben und ihre Eigenschaften

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leichtmatrose
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Hi.

    Naja, immer mal wieder alle Farben zu schütteln, ist doch etwas aufwendig. Außer man malt einfach regelmäßig und viel, dann ergibt sich das von alleine. Farben, die man länger nicht benutzt hat, muss man dann einfach länger schütteln. Ist doch eine einfache Faustregel

    Die Konsistenz beim Gold ist normal. Kann man dann auf der Palette einfach verdünnen.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackCherry
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Danke Bloodmaster.

    Also ab und zu alle Farben mal schütteln?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bloodmaster
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    klar gibts da nen verdünner. pass auf: geh ins badezimmer/küche. da ist üben ner vertiefung ein herfohrstehendes Stück (meist metall) mit dazugehörigen hebeln oder drehknöpfen. dreh mal daran. dann siehste den naheliegensten und billigsten verdünner .
    was den weißen film angeht, da hilft dann echt nur mehr schütteln oder du kannst die fraben irgendwann als Paste oder eingetrocknetes etwas vorfinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackCherry
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Zitat von BADSMILE Beitrag anzeigen
    Also ich hab mit Farbe wenig zu tun aber ich entsinne mich, dass das nur vorkommt, wenn man die nich lange genug schüttelt. Einfach länger schütteln würde ich sagen. es gibt auch so mischkugeln, die man in den farbtopf steckt damit sich das eben gut mischt alles.
    Danke,

    Agigatorenkugeln sind in all' meinen Farbtöpfen.

    Dabei noch eine Frage... fast alle meine Metallics lassen sich gut schütteln... außer das "Gold" von VMC, da schüttel ich mir nen Affen und es wird einfach nicht flüssiger/geschmeidiger. Muss auch etwas fester drücken bis bei dem Gold was rauskommt, das etwas zäher ist, so das sich kleine Hüte bilden mit ner Spitze wenn ich sie ausdrücke.

    Gibts da Verdünner?
    Habe nur das Thinner Medium von VMC, oder gibts da was spezielles extra für Metallfarben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BADSMILE
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Also ich hab mit Farbe wenig zu tun aber ich entsinne mich, dass das nur vorkommt, wenn man die nich lange genug schüttelt. Einfach länger schütteln würde ich sagen. es gibt auch so mischkugeln, die man in den farbtopf steckt damit sich das eben gut mischt alles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackCherry
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Hi,

    wenn ich meine VMC Farben nicht oft benutze bildet sich auch nach etwas schütteln immernoch beim ersten "rausdrücken" ein weißer durchsichtiger Wassertropfen auf der Palette, der etwas dickflüssiger ist. Passiert nicht bei den Metall-Tönen, nur bei den normalen wie German Cam. Black Brown (Panzer Series)

    Was ist das?
    - Pigmentbinder?

    Wie geht ihr da vor?
    - Schütteln bis der Arzt kommt?


    Danke und noch ein schönes Wochenende!
    Zuletzt geändert von BlackCherry; 13.08.2011, 11:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Basco
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Toller Thread!!!
    Ich habe bisher bei meinen Modellen vor allem Tamiya benutzt. Für die Figuren habe ich VMC bestellt, aber Andrea klingt wie hier beschrieben sehr interessant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serafin
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Wenn Pegasus und Reaper -Farben identisch sind, kann ich diese sehr empfehlen. Gerade die helleren Töne Engelsweiß und Geisterweiß sind toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niki
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Zitat von BlackCherry Beitrag anzeigen

    Hier der Vergleich im unteren linke Teil des Bildes hatte "Silver" von VMC genommen, weil Mithirl-Silver nicht mitgeliefert wurde (schon eMail geschrieben).

    Ergebnis ist aber identisch... ob ich nun Silver in ein Metall reinmisch oder Metal Medium
    Vielen Dank für deinen "Forscherdrang", aber irgendwie funktioniert das Bild nicht, und ich glaube, dass das Metal Medium nicht mit Metallfarben gemischt werden soll, sondern mit "normalen" Farben. Einfach um buntes Metall zu bekommen, nicht nur Gold- oder Silber-Töne.

    Viele Grüße,

    Niki

    Edit:

    Hab das Bild nun in dem anderen Thread gesehen. VIELEN DANK Stefan! Hab mir die Wirkung genau so vorgestellt ;D
    Zuletzt geändert von Niki; 04.07.2011, 10:32. Grund: erst kieken dann quieken

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackCherry
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften



    Hier der Vergleich im unteren linke Teil des Bildes hatte "Silver" von VMC genommen, weil Mithirl-Silver nicht mitgeliefert wurde (schon eMail geschrieben).

    Ergebnis ist aber identisch... ob ich nun Silver in ein Metall reinmisch oder Metal Medium


    Grüße
    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Toolinger
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Super, bin schon gespannt!
    Und bloß keine Eile!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackCherry
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Zitat von Toolinger Beitrag anzeigen
    Ja klar, gerne.

    Also Leichtmatrose hat's ja schon gesagt, aber kannst ja mal von deinen Erfahrungen mit Metal Medium + Farbe vs. Mithril Silver (oder ein anderer sehr heller Metallton) + Farbe berichten. Das würde mich mal interessieren.
    Ich werd mir das mal mit dem Mithril-Silver ansehen und dem Metal Meidum im Vergleich ansehen und Bilder machen. Dauert aber noch bis die anderen (63) Farben bei mir ankommen...
    Zuletzt geändert von BlackCherry; 25.05.2011, 18:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Toolinger
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Ja klar, gerne.

    Also Leichtmatrose hat's ja schon gesagt, aber kannst ja mal von deinen Erfahrungen mit Metal Medium + Farbe vs. Mithril Silver (oder ein anderer sehr heller Metallton) + Farbe berichten. Das würde mich mal interessieren.

    Ich denke, die Washes sind am geeignetsten, wenn du schnell ein paar Spielminis bemalen möchtest. Devlan Mud kommt auch gut bei Skelettteilen, mit Badab Black dunkel ich bis jetzt nur Metallteile einmal kurz ab, um die Kanten, Vertiefungen usw. klar vor mir zu haben (meist heißt bei mir: an einer Mini, bei allen Metallteilen . Im Prinzip kann man das wohl auch alles mit sehr verdünnten "normalen" Farben, aber die Washes sind relativ "idiotensicher". Selbst ich konnte die einfach auftragen, ohne das ein ungewünschter Effekt aufgetreten ist. : Allerdings trocknen die manchmal glänzend aus und man sollte schauen, dass sich keine großen Pfützen an erhabenen Stellen sammeln. Übrigens, ich hab mir mal ein paar Washes von Secret Weapon bestellt - werde vergleichen, wenn die hier sind.
    Was ich aber schon sagen kann: Die Washes von Vallejo sind deutlich dicker als die von GW und sollten unbedingt verdünnt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackCherry
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Verbessert:

    hier mal kurz eine Frage zu ein paar Gimmicks, die ich mir geleistet habe.
    Wofur benutzt ihr z. B. GW Devlan Mud (Wash) und Badab Black (ebenfalls ein Wash)? ANwendungsbeispiele wären auch nice.

    Zum Schluss hab ich dann noch beim letzten Besuch im GW-Laden das VALLEJO Matt Varnish, Satin Varnish, Thinner Medium und das Metal Medium mitgehen lassen, rein aus neugier, und weil ich dacht' ich könnts' ja mal gebrauchen.

    Was ist wofür zu gebrauchen, bzw. was bewirken die?

    Danke @ Toolinger für den Befund.

    Auch danke an die anderen beiden Knaben. :P
    Zuletzt geändert von BlackCherry; 23.05.2011, 13:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leichtmatrose
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Hi.

    Naja, Varnish halt nichts anderes als Lack, hier eben Seidenmattlack, bzw. Mattlack, dann eben ein Verdünner, den man sich aber sparen kann, weil Wasser einfach billiger ist, und dann noch eine letztlich farblose Metallfarbe, die man anderen Farben beimischen kann, um so etwa Metallic-Rot oder sonstige Metallicfarben anzumischen. Letztlich auch ziemlich überflüssig, wie ich finde. Kann man nämlich mit den hellsten Silberfarben auch machen.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
abcabc
bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti