bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Farben und ihre Eigenschaften - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Farben und ihre Eigenschaften

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leichtmatrose
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Hi.

    Zwar trocknen die GW-Washes einigermaßen matt, allerdings scheinen auch mir die Effekte an den gezeigten Minis mit normalen Acryllasuren erstellt.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zgurgar
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Hmm, also ich finde die Washes sind zu gebrauchen. Aber sicher das der Effekt auf dem Bild mit dem Wash gemacht wurde? Für mich sieht das eher nach Tupfen und Drybrushen mit brauntönen aus. Vielleicht ist dann nochmal mit dem Wash in die Ecken gegangen.

    Davon ab benutze ich eigentlich primär zwei Washes für meine Spielminis. Badab Black um ein wenig den glanz aus Metallteilen zu nehmen und Gryphonne Sepia um z.B. Gold was dunkler zu machen. Ginge auch mich Lasuren aber bei den Spieleminis bin ich faul und die Washes trocknen auch nett matt aus.
    Ganze Minis washe ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackCherry
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Huhu,


    sind eigentlich die Washes (Tusche) von GW zu gebrauchen?
    Ich frage danach, weil ich die eigentlich dafür benutzen wollte um z. B. Metall etwas dreckiger aussehen zu lassen. Wie auf dem Bild bei der Axt (dieser Schmutz-Effekt auf dem Axtblatt):


    Oder um einen Grünschleier zu erzeugen wie man hier sieht:


    Danke für die Hilfe und nette Grüße
    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackCherry
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Danke euch für die Antworten,

    bei der Gelegenheit könnte man auch mal den Startpost überarbeiten, wenn sich ein paar Personen dafür finden lassen um mal etwas genaueres zu den einzelnen Herstellern zu sagen, die sie selbst verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Picster
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Mir geht es genau so..... ich habe Farben aller Hersteller...
    Es gibt einzelne Farben aus den verschiedenen Sortimenten die ganz spezielle Eigenschaften haben. Gutes Beispiel ist zB Vallejo ModelColor Smoke.

    Dh. aber nicht dass alle ModelColor Farben gut sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marsdawn
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Zitat von NogegoN Beitrag anzeigen
    Meine Farbsets waren mangels Benutzung über die Jahre schon ziemlich eingedickt (pastenartige Konsistenz), ließen sich aber mit etwas destilliertem Wasser problemlos wieder verdünnen und tadellos auftragen.

    Gruß NogegoN
    Aus den Fläschchen meines Hautfarbsets von Andrea kam nix mehr - kein Wunder bei der langen Standzeit. Man kann vorsichtig das Oberteil abnehmen und unter heißem Wasser durchspülen, vorher die Kanüle mit ner Stecknadel säubern. Danach klappte es wieder mit dem tröpfeln.
    Vom Schwarzmalset bin ich als mittelmäßiger Maler begeistert, da das mischen wegfällt. Das Hautmalset genügt mir auch, besonders in Verbindung mit den GW Hautfarben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NogegoN
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Die Kritik daran ist auch mehr ästhetischer als technischer Natur: Mit dem Grau zur Aufhellung sieht es hinterher nach "Asche" oder "grauen Haaren" aus. Blautöne verzerren demgegenüber die Farbwirkung nicht. Technisch (Verdünnbarkeit, Haftung, Mattheit) sind die Andreafarben tadellos. Meine Farbsets waren mangels Benutzung über die Jahre schon ziemlich eingedickt (pastenartige Konsistenz), ließen sich aber mit etwas destilliertem Wasser problemlos wieder verdünnen und tadellos auftragen.

    Gruß NogegoN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zgurgar
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Ich habe das Schwarz-Set von Andrea und finde das eigentlich OK. Für mich als Amateur ist es schon eine gute Hilfe um mal ein wenig "besser" schwarz zu malen (im maltechnischen Sinne). Sicherlich nicht perfekt aber zum üben ganz OK und ich finde die Farben auch ganz schön, da sie recht matt austrocknen und sich gut mit Wasser verdünnen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crackpot
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Ausserdem sollte man sich ohnehin nicht auf einen Hersteller beschränken. Ich hab alle möglichen Hersteller im Sortiment, weil alle ihr Für und Wider haben. Duncan Farben finde ich als Basiston z.B. immer sehr schick weil sie so herrlich matt austrocknen. Glazes/Lasuren klappen bei mir hingegen besser mit GW Farben und bei den Inks bevorzuge ich Vallejo. Das muss aber jeder für sich herausfinden, mit welchen Kombies er am besten fährt. UND ich habe selber ettliche Hersteller noch nicht getestet. Way to go! :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leichtmatrose
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Hi.

    Ja, nur weil 400 Leute das Gleiche sagen, ist es noch lange nicht das für Dich Richtige.

    Und ich habe schon Leute gesehen, die haben auch erst nach allen Meinungen der Welt gefragt, um dann doch etwas anderes zu kaufen, was eigentlich keiner empfohlen hat, und dann im Ergebnis sowieso nicht gemalt...

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • CyAniDe
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Ich kann sagen dass Devlan Mud die ekligste Farbe ist die man essen kann
    Die alten Inks schmeckten aber auch nicht gerade besser ^^ :mrgreen:

    Spass beiseite,

    Ich würde einfach testen. Viele Leute malen auch mit Vellejo Farben und finden die gut. Ich komme mit denen einfach garnicht klar. Da helfen dann positive Erfahrungsberichte auch nicht viel ^^
    Auch ne alternative wäre die auf nem Maltreffen mal zu testen. Der gute Knecht hat z.B. dieses Jahr am Edersee etwas von seinen Duncan Farben verteilt.
    Also gerade bei Farben würde ich sagen " Probieren geht über Studieren "

    Einen Kommentar schreiben:


  • NogegoN
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    @BlackCherry

    Das Schwarz-Farb-Set arbeitet mit Grautönen für die Lichter. Ist von daher also nur eingeschränkt empfehlenswert zur Aufhellung schwarzer Areale. Wenn man aber noch ein paar Schwarz- und Grautöne für den Farbständer sucht, wird man da fündig.
    Das Weiß-Farb-Set nimmt gelbliche Töne für die Schatten. Kann man von Fall zu Fall gebrauchen, aber es gibt bestimmt bessere Rezepturen für den Zweck.

    Gruß NogegoN

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crackpot
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Ich kann sagen dass Devlan Mud die ekligste Farbe ist die man essen kann
    Mitnichten! Duncan Farben toppen alles! (Revell Lacke vielleicht ausgenommen...) :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • Picster
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Ich kann sagen dass Devlan Mud die ekligste Farbe ist die man essen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • BlackCherry
    antwortet
    AW: Farben und ihre Eigenschaften

    Zitat von Leichtmatrose Beitrag anzeigen
    Hi.

    Was willst Du denn noch wissen über die Farben, was an Eigenschaften im ersten Post nicht schon erwähnt ist?

    Theorie hat beim Malen sowieso seine Grenzen. Also ran an die Farben und ausprobieren.

    Gruß
    Erfahrungswerte wären interessant und zwar nicht nur von einer Person.


    Hat denn schon jemand das Weiß-Mal- oder/und das Schwarz-Mal-Set von Andrea Colors getestet und kann dazu mal seine Erfahrung und evtl. Empfehlung aussprechen?
    Oder gibt es sogar ein paar Personen die Forumula P³ schon ausgiebig getestet haben und mich mal an ihren Wissen teilhaben lassen würden?


    Danke euch schonmal für die konstruktiven Beiträge.


    Nette Grüße am Mittwoch
    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
abcabc
bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti