AW: Farben und ihre Eigenschaften
Hi.
Was willst Du denn noch wissen über die Farben, was an Eigenschaften im ersten Post nicht schon erwähnt ist?
Theorie hat beim Malen sowieso seine Grenzen. Also ran an die Farben und ausprobieren.
Gruß
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Farben und ihre Eigenschaften
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Zitat von Leichtmatrose Beitrag anzeigenHi.
Naja, für Haut würde ich die alten Andrea-Farben gerade nicht verwenden. Für schwere, grobe Stoffe aber definitiv zu empfehlen. Wobei die Farben nicht unbedingt anfängerkompatibel sind.
Wobei es ausreichend ist, wenn man sich die neuen Andrea-Farben holt, denn die sind auch sehr matt. Es ist also definitiv ausreichend, die neuen zu kaufen.
Gruß
Ich hatte ja sowieso vor mal alle Farben die für mich in Frage kommen, zu testen einschließlich die neuen Andrea-Farben.
Was mir hier im Thread(Startpost) etwas fehlt, sind noch weitere Hinweise oder Infos zu den Farben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Hi.
Naja, für Haut würde ich die alten Andrea-Farben gerade nicht verwenden. Für schwere, grobe Stoffe aber definitiv zu empfehlen. Wobei die Farben nicht unbedingt anfängerkompatibel sind.
Wobei es ausreichend ist, wenn man sich die neuen Andrea-Farben holt, denn die sind auch sehr matt. Es ist also definitiv ausreichend, die neuen zu kaufen.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Zitat von Leichtmatrose Beitrag anzeigenHi.
Die alten sind mega matt und daher für einige Texturen sehr gut zu verwenden, vor allem Stoffe.
Danke für den Link. Werde das ein oder andere Fläschchen bestellen, wobei bei denen durchaus die Gefahr besteht, dass die auf Grund des Alters nicht mehr ganz "frisch" sind. Aber meine alten hier sind zumindest noch verwendbar...
Gruß
Bzw. für welche Bereiche (Gesichter, schwarze/weiße Sachen) würdest Du die alten Farben verwenden? :D
Lohnen sich diese Farbsets?Zuletzt geändert von BlackCherry; 07.11.2010, 20:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Hi.
Die alten sind mega matt und daher für einige Texturen sehr gut zu verwenden, vor allem Stoffe.
Danke für den Link. Werde das ein oder andere Fläschchen bestellen, wobei bei denen durchaus die Gefahr besteht, dass die auf Grund des Alters nicht mehr ganz "frisch" sind. Aber meine alten hier sind zumindest noch verwendbar...
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Zitat von Leichtmatrose Beitrag anzeigenHi.
NAC sind die alten, XNAC die neuen Farben.
Wo hast Du denn noch alte Farben gefunden??
Gruß
Gibts einen Grund warum du nach den Alten gefragt hast?
Gibt es nun unterschiede dazwischen oder is das wurscht?
Wenn ja - welche?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Hi.
NAC sind die alten, XNAC die neuen Farben.
Wo hast Du denn noch alte Farben gefunden??
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Abend,
eben beim bestellen von Farbe bei den Andrea-Colors bin ich auf eine Variante "NAC" und "XNAC" gekommen, worin liegt da der unterschied?
Hier im Forum habe ich nichts gefunden nach ein paar Minuten auf der Suche.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Okay, ich werde einfach mal drauf los malen.
Und mir ein paar Hersteller rauspicken.
Euch dann natürlich zeigen was ich angestellt habe.
Danke euch aber für die Mühe.Zuletzt geändert von BlackCherry; 06.11.2010, 23:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Wie würdet ihr entscheiden ob ein Hersteller zu euch passt oder nicht?
Habt ihr evtl. da ein paar bestimmte, spezielle Dinge die ihr mit der Farbe ausprobiert?
Also :
Geh einfach in nen Laden , hol dir ein paar Farben von verschiedenen Herstellern , schnapp dir zuhause en paar Figuren und mal los.
Mit einem Monat Malerfahrung wirst du noch keinen wirklich verfestigten Stil entwickelt haben können und noch nicht sicher genug in den verschiedenen Techniken sein, um Fehlschläge auf die verwendeten Farben schieben zu können.
( So nach dem Motto : Öh NMM hat nit geklappt , die Farbe ist schlecht)
Sich zu informieren ist zwar auf keinen Fall verkehrt , aber bei manchen Sachen zählen halt eigene Erfahrungen.
Mmn braucht nen Anfänger sich auch keine 10 Euro W&N Pinsel zu holen. Klar die sind super aber als Anfänger reichen die von GW allemal für die ersten Tests.
Welche Farbe zu einem passt muss man schon selber testen. Das merkste auch einfach. Aber da spielt halt Erfahrung eine wichtige Rolle.
Mit der Zeit probiert man dann auch ma nen paar neue aus. Das ganze ist auch ein Entwicklungsprozess.
Du solltest auch deine Ziele realistisch halten. Also wenn du mit Vitrinenstandart das selbe meinst wie ich , glaube ich nicht das dass so schnell klappt. Da wirste wohl leider noch ordentlich Fehlschläge hinnehmen müssen. Es sollte aber immer der Spass im Vordergrund stehen.
Also stell die Anforderungen an dich selbst nicht zu hoch.
Sonst endet es halt im Frust dass es nicht klappt.
Da kann man dann auch Perfektionist sein wie man will (was ja nicht verkehrt ist ).
Also hol dir einfach 3 minis, 5 Farben je von Vallejo ; GW ; und Andrea; oder was auch immer , (je Rot ; gelb; blau , schwarz und weiss ) und mal los.
So haste alle Grundfarben und merkst auch wie sich beim mischen verhalten.
Wenn du Vitrinenstandart machen willst wirste ums mischen eh nit umhinkommen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Hi,
....Ich male nur mit Farben die mir schmecken.....und Metallfarben auf Alkoholbasis sind sehr empfehlenswert da man sehr schnell "blau" beim Malen wird....
Im Ernst, ich glaube die Unterschiede zwischen den etablieretn, hier besprochenen, Herstellern sind minimal. Jeder hat natürlich seine Vorlieben aber die sind oft auch eher "gefühlsbedingt" und haben weniger mit den Eigenschaften der Farbe zu tun.
Solange du im gleichen "System" bleibst (Acryl, Öl, Enamel....) kannst du eh alles untereinander mischen, folglich keine "falschen" Farben bzw. nie zu viele Farben kaufen/besitzen.
Die "Perfekte Farbe" wird es nie geben...genau so wenig wie es eine perfekte Figur geben wird.
Gruß, si.Zuletzt geändert von simon m.; 08.05.2010, 21:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Zitat von Leichtmatrose Beitrag anzeigenHi.
Also diesen Thread gab es doch wirklich schon mehrere 100 Mal...
Wenn Du Perfektionist bist, dann solltest Du vor allem malen, malen, malen. Was Du wirklich brauchst und für Dich gut ist, kannst Du nur selber rausfinden. Zu den Farben und deren Eigenschaften wurde hier doch wirklich schon ausführlich erzählt. Entscheiden musst Du Dich selbst.;-)
Gruß
Wie würdet ihr entscheiden ob ein Hersteller zu euch passt oder nicht?
Habt ihr evtl. da ein paar bestimmte, spezielle Dinge die ihr mit der Farbe ausprobiert?
Jetzt mal abgesehen vom dauertest der Farbe.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Hi.
Also diesen Thread gab es doch wirklich schon mehrere 100 Mal...
Wenn Du Perfektionist bist, dann solltest Du vor allem malen, malen, malen. Was Du wirklich brauchst und für Dich gut ist, kannst Du nur selber rausfinden. Zu den Farben und deren Eigenschaften wurde hier doch wirklich schon ausführlich erzählt. Entscheiden musst Du Dich selbst.;-)
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
Zitat von CyAniDe Beitrag anzeigenWie bereits erwähnt mit Citaldel
:mrgreen:
Also GeOrc arbeitet soweit ich weiss auch mit Citadel Farben. ( um dann mal nen Topmaler zu nennen ^^ )
Dieses Auflösen in die einzelbestandteile ist m ir bei meinen Vallejo Farben auch aufgefallen. Auch die Metallics zersetzen sich in ihre Mischfarben (und das rasent schnell).
Jedesmal wenn ich neue Farbe aufnehmen wollte musste ich die ******** wieder umrühren und das nervt unheimlich.
Bei GW (Citadel) Farben passiert das nur sehr selten bzw. nie.
Was mich mal interessieren würde ist , wie lange du schon malst und was dir so vorschwebt bezüglich Malstandart.
Ich hatte vor einigen Monaten angefangen zu pinseln, und dann entstand eine riesige Motivationslücke die alles gefressen hat, Farben usw... und momentan schaffe ich mir alles wieder an.
Round a bound würde ich sagen... einen Monat?
Und als Standart kann man's bei mir eigentlich nicht nennen. Aber schon für die Vitrine, die ich aber auch fürs Spielen benutzen möchte. (Nun höre ich schon die Schreie...)
Wie ich schon mehrmals erwähnt habe, bin ich ein Perfektionist und das eigentlich schon sehr lange. So gut wie alles was ich anfasse mache ich bis zum umkippen, jedenfalls ist es bei den meisten Dingen so.
Und so möchte ich das gerne auch hier fortführen.
Einigen Menschen passt vllt. meine Art nicht, weil ich mich im Vorfeld informiere, Meinungen fische usw. Weil ich keine Lust habe mir ständig neues Zeug zu kaufen nur weil ich mich schlecht informiert habe.
Wie z.B. anständige Pinsel, dazu zählt für mich: daVinci Maestro Serie 10, W&N Serie 7 und natürlich ein anständiger Platz zum arbeiten.
Habe mich auch wegen Licht und allem möglichen erkundigt, wie viel Lumen die Lampe für den optimalen "Durchblick" haben muss. Evtl. auch eine Diobtrien-Lampe.
Ihr seht schon wo das hin führt.
So, nun bitte wieder zum eigentlichen Thema.
Nette Grüße!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Farben und ihre Eigenschaften
mit welchen Farben hier die Top-Pinselschwinger arbeiten!
:mrgreen:
Also GeOrc arbeitet soweit ich weiss auch mit Citadel Farben. ( um dann mal nen Topmaler zu nennen ^^ )
Dieses Auflösen in die einzelbestandteile ist m ir bei meinen Vallejo Farben auch aufgefallen. Auch die Metallics zersetzen sich in ihre Mischfarben (und das rasent schnell).
Jedesmal wenn ich neue Farbe aufnehmen wollte musste ich die ******** wieder umrühren und das nervt unheimlich.
Bei GW (Citadel) Farben passiert das nur sehr selten bzw. nie.
Was mich mal interessieren würde ist , wie lange du schon malst und was dir so vorschwebt bezüglich Malstandart.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: