bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 WiP: Reaper - Sarah the Seeress - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WiP: Reaper - Sarah the Seeress

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WiP: Reaper - Sarah the Seeress

    Liebe Forengemeinde;
    ich möchte Euch heute zwei aktuelle Projekte als WiP vorstellen. Bei beiden erhoffe ich mir viel Kritik, denn ich möchte mich mal richtig reinknien, hatte aber bisher oft das Problem, dass meine schiere Unkenntnis meine Faulheit begünstigt hat und die Figur vorschnell abgeschlossen wurde. Im Nachhinein immer sehr ärgerlich.

    Für den Anfang ist es vielleicht hilfreich, wenn Ihr wisst, mit welchem Material ich derzeit arbeiten kann. Neben Feilen, Modellierwerkzeug, Brown stuff und einem Satz guter Bastelmesser verwende ich für den eigentlichen Arbeitsteil drei Pinsel von Citadel (standard brush, fine detail brush, small drybrush).
    Das Wichtigste kommt bei mir von Vallejo. Ich habe mir jüngst das Game Color Intro und Advanced-Set gekauft. Für kenner: Beide enthalten die Farben GA001 Skull White, GA006 Sunblast Yellow, GA008 Orange Fire, GA010 Bloody Red, GA022 Ultramarine Blue, GA028 Dark Green, GA030 Goblin Green, GA034 Bonewhite, GA036 Bronze Flesh, GA040 Cobra Leather, GA043 Beasty Brown, GA049 Stonewall Grey, GA051 Chaos Black, GA052 Mithril Silver, GA054 Gunmetal Metal, GA055 Polished Gold, GA004 Elf Skintone, GA005 Bald Moon Yellow, GA011 Gory Red, GA015 Hexed Lichen, GA016 Royal Purple, GA019 Nightblue, GA021 Magic Blue, GA026 Jade Green, GA035 Dead Flesh, GA039 Plaque Brown, GA044 Dark Flesh, GA045 Charred Bown, GA050 Cold Grey, GA056 Glorious Blue, GA059 Hammered Copper und GA060 Tinbitz.

    Soviel dazu. Jetzt hierzu: Ich habe die Figur grundiert. Und fange bald an.



    Im ersten Schritt mache ich die Haut und das Gesicht. Für fast alle Teile habe ich auch zumindest eine Vorstellung, welchen Farbton sie bekommen sollen. Ein Problem habe ich nur mit dem Rock. Ich möchte gern ein entsättigtes olles ländliches grün haben, wie es eine Bäuerin getragen haben könnte. Dazu würde ich goblin green mit dead flesh aufhellen und Akzente mit bonewhite versuchen. Aber: wie dunkel ich das passend dazu ab? Ich bin unsicher, ob rot farblich passende Ergebnisse liefert. Irgendwelche Erfahrungen?

    Zur Veranschaulichung: Dieser Farbton trifft die Farbe, die ich erzielen möchte, sehr genau. Nur sind auf dem Foto eben keine wirklichen Schatten zu sehen.

    #2
    AW: WiP: Reaper - Sarah the Seeress

    Ich habe mich an der Haut versucht. Totaler Fehlschlag. Ich kann nichtmal sagen, dass es aussieht wie 'ne Krankheit, weil's nach nichts aussieht.

    Was ich gemacht habe: Im Großen und Ganzen habe ich versucht, Vhaidras Haut-Tutorial umzusetzen. Ich denke, das ist einschlägig bekannt. Ich hab mir also sieben Hauttöne gemischt, die mir passend erschienen. Erstes Problem: Sie sind mir in meiner Porzellanpalette schnell angetrocknet.

    Beim Autragen der Hauttöne habe ich zuerst schattieren und später dann highlighten wollen. In Übergängen habe ich Feathering versucht (Vorbild: Hot Lead, Jakusovsky). Die schnell trocknenden Farben störten (Vallejo bilden schnell eine Haut, wenn sie in der Palette antrocknen > noch mehr Ärger) und irgendwie hatte ich auch keinen Plan, was ich wie hätte machen sollen.

    Insgesamt sehr frustrierend, das Experiment. Ich hab also einige Fragen und hoffe natürlich auf weitere Tipps. Am dringendsten: Verlängert ein Kühlakku merklich die Trocknungszeit? Ist der Bau einer Wet-palette sinnvoller als ein trocknungsverzögerndes Medium (würde mir wahrscheinlich das Layering erschweren)?

    Zur Verdeutlichung und Abschreckung mal ein Bild.


    Wie würdet Ihr vorgehen?

    Kommentar


      #3
      AW: WiP: Reaper - Sarah the Seeress

      Ich sags mal ganz direkt: Wenn du einigermaßen vernüpftig malen willst kommst du um den Bau einer Naßpalette nicht drumherum. Und wirklich aufwendig ist das ja auch nicht gerade.
      Trocknungsverzögerer kannst du eigentlich garnicht mit ner Naßpalette vergleichen. Ich nutze z.B. eine flache Tupper-Schale mit entsprechendem Decken und darin trocken die Farben dann für bis zu 3 Wochen nicht ein. Ich glaub das schafft kein Trocknungsverzögerer.

      Gruß Barak
      Happy Painting der Hobbyblog

      Me on Putty&Paint

      Kommentar


        #4
        AW: WiP: Reaper - Sarah the Seeress

        Zitat von Barakwolf Beitrag anzeigen
        Ich sags mal ganz direkt: Wenn du einigermaßen vernüpftig malen willst kommst du um den Bau einer Naßpalette nicht drumherum. Und wirklich aufwendig ist das ja auch nicht gerade.
        Trocknungsverzögerer kannst du eigentlich garnicht mit ner Naßpalette vergleichen. Ich nutze z.B. eine flache Tupper-Schale mit entsprechendem Decken und darin trocken die Farben dann für bis zu 3 Wochen nicht ein. Ich glaub das schafft kein Trocknungsverzögerer.

        Gruß Barak
        Du hast zu hundert Prozent meine Zustimmung!

        Eine Naßpalette ist unersetzlich! Ansonsten ist halt viel Erfahrung im Spiel.

        Lass dich nicht entmutigen!


        Grüße
        Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca

        Kommentar


          #5
          AW: WiP: Reaper - Sarah the Seeress

          Hi,



          der Aussage mit der Nasspalette muss ich in Verbindung mit Vallejos absolut wiedersprechen, ohne jemandem hier die fachliche Kompetenz damit absprechen zu wollen, das ist vielmehr eine Frage der angewandten Technik. Möchte man mit sehr sehr feinen Lasuren arbeiten, hat man bei der Nasspalette und den sehr stark pigmentierten Vallejos das Problem, dass die Farbe sich immer in Tropfen sammelt. Dadurch fehlt einem im Vergleich zu einer normalen Palette, auf der sich die Flüssigkeit gleichmäßig flach verteilt, der Untergrund als Anhaltspunkt für den Verdünnngsgrad der Farbe. Somit muss man immer etwas raten, wie dünn die Farbe jetzt tatsächlich ist (zumindest ging es mir so). Eine Nasspalette kann bei der ein oder anderen Technik also in meinen Augen sogar kontraproduktiv sein.

          Von Trocknungsverzögerer würde ich dir auch dringend abraten, schließlich wollen wir nicht nach jeder Schicht 20 Minuten warten. Bei der richtigen Verdünnung und der entsprechend richtigen Wassermenge auf dem Pinsel kannst du im Takt von 5 Sekunden Lasurschichten auf die Figur auftragen. Trocknungsverzögerer lässt einem da graue Haare wachsen.


          Cu, :D
          http://bestienmeister.blogspot.com/

          Kommentar


            #6
            AW: WiP: Reaper - Sarah the Seeress

            Also ohne den schwertnarr nun vollends mit fach wissen zu verwirren : diese tröpfchenbildung habe ich auch schon beobachtet bei Grumbler - passier bei mir nie ; ich vermute das es tatsächlich auch ein wenig mit dem benutzten trägermedium (Backpapier ) liegt.

            Also Back to Topic: Fang bei null an. Da tutorial ist sehr gut aber für einen Anfänger eigentlich too much.

            Nasspallette bauen, und für dich das richtige Verdünnungsverhälltniss durch ausprobieren herausfinden. Fang bloß nicht mit Tröpfchen zählen an

            Der Kühlaakku ist ne Supersache , aber inzwischen male ich auch nur mit wetpallette : hält Wochen lang (gut eigenen sich zb diese Suschiverpackungen von Rewe) wenn ein Deckl drauf ist, und jederzeit einsatzbereit.

            Wie du ja selbst gesehen hast bei der Bluse decken die Farben verscheiden gut je nach Untergrund usw. Das sind aber alle Dinge die mit der Zeit kommen.

            Das Gesicht zb: Ich würde dir empfehlen als erstes eine Basisfarbe aufzutragen und mit Lasuren Schatten einzuarbeiten bzw Highlights - 3 Farben : reicht für den Anfang.

            Step by Step das ist echt wichtig.

            Ich hab grad mit Kampfkunst angefangen, und obwohl ich schon 2 Bücher gelesen hab und seit 2,5 Monaten zum Training geh, 2 mal die Woche ist mein Trainer Lichtjahre besser als ich Was ich sagen will - Es ist gut zu wissen wo man hin will oder was man zu erzielen erwarten kann aber man muss eben zu Anfang kleine Brötchen backen.

            Fehler sind erlaubt und erwünscht - nur daraus wirst du dich entwickeln. Also nicht frustriert sein sondern Figur zur Seite stellen die nächste nehmen und das gelernte umsetzten + was neues testen.

            Kommentar


              #7
              AW: WiP: Reaper - Sarah the Seeress

              So, bevor ich für tot gehalten werde oder schlimmer, inaktiv: Dieses Projekt ist nach Stress mit den Pinseln und einem kleinen Nebenjob abgeschlossen und als Übung verbucht.

              Was habe ich seit dem letzten Post gemacht?
              Zuerst mit Vhaidras Anleitung eine Eispalette gebaut (hier). Damit hielten die Farben plötzlich 3 Stunden statt 3 Minuten. Das war schonmal enorm hilfreich. Danke dafür an dieser Stelle (=

              Danach habe ich mich Partie für Partie an einem Blending versucht. An der Sauberkeit ist überall noch mehr rauszuholen. Ich denke, zumindest der Kontrast ist auf dem Rock gut geworden. An allen anderen Stellen fehlt es mir wie gesagt vor allem an Sauberkeit und dann an Kontrast.
              Meine Fähigkeiten mit TMM sind katastrophal und so sieht es an der Figur auch aus, aber es werden Gerüstete kommen, an denen ich das noch üben kann.
              Die Haut ist ebenfalls so ein Thema für sich, aber für die habe ich mir nach dem ersten Versuch keine Zeit mehr genommen, da der Spieltermin, zu dem die Figur lackiert auf den Tisch sollte, immer näher rückte. Ich verspreche, nachzusitzen.

              So. Jetzt: Bilder. So sieht die Gute aus.





              Schließlich und endlich: Ich bitte Euch um Hilfe. Welche Dinge gehen noch signifikant besser, die mir noch nicht aufgefallen sind?
              Zuletzt geändert von Schwertnarr; 14.05.2011, 19:07.

              Kommentar


                #8
                AW: WiP: Reaper - Sarah the Seeress

                Also was wirklich noch fehlt ist dark- bzw blacklining.
                Uuuund zu den verwendeten Farben kann ich dir echt nur abraten....
                Ich hab auch mit Game Color angefangen und viele viele Probleme haben sich gelöst als ich auf Games Workshop Farben umgestiegen bin.
                Model Color sind auch brauchbar, Game Color macht es einem Anfänger nicht gerade leicht.
                Wenn du weiter bei GC bleiben willst solltest du dir auf jeden Fall den dazu gehörigen Verdünner kaufen.

                Grüße,
                Raffa

                PS: Mehr Kontrast

                Kommentar


                  #9
                  AW: WiP: Reaper - Sarah the Seeress

                  Hallo Schwertnarr!

                  Ich benutze seit Anbeginn eigentlich hauptsächlich GW Farben und bin damit immer noch sehr zufrieden. Sie entmischen selbst bei starker Verdünnung nicht nennenswert und lassen sich gut auftragen. Vallejo benutze ich ab und zu, wenn ich noch weitere Farbtöne haben möchte. Duncan Farben sind auch ganz toll, wenn man besonders matt werden möchte, lassen sich aber meiner Meinung nach recht schwer ohne Malmedium auftragen. Deshalb würde ich auch Picster zustimmen, erstmal mit GW Farben ein bißchen zu üben. Diese lassen sich dann anschließend auch wieder schön mit den Vallejo Farben mischen.

                  Bei deiner Figur zu dem fehlenden Outlining/Blacklining/Darklining - wie auch immer man es nennen möchte - fällt auf, daß du die Farben noch relativ dick aufgetragen hast. Verdünne sie vielleicht ein wenig stärker noch und bringe mehr Schichten auf. Falls dir die Farbe vom Pinsel auf die Figur laufen sollte, streich am besten den Pinsel an einem Papiertaschentuch, Zewa oder am Handrücken ab, damit nicht zu viel Farbe im Pinsel bleibt und dir die Figur versaut.

                  Das würde ich erstmal üben. Dann werden auch die Übergänge mit der Zeit weicher.

                  Liebe Grüße,
                  Sigrun

                  Kommentar


                    #10
                    AW: WiP: Reaper - Sarah the Seeress

                    Palettenfrage: Also habe grade unlängst mal von Thofu so einen kleinen Rüffel gekriegt, weil ich mich auch gelegentlich so ausdrücke das es gar zu ausschliesslich und zu unumstösslich klingt. Ich habe mir die Kritik mal angenommen und versuche das auch grade zu ändern denn wir alle wissen: Es führen viele Wege zum Ziel.

                    Ich male ausschliesslich seit Jahren mit der Eispalette und meine das auch ganz vernünftig zu tun ;-) Aber der Vollständigkeit halber sei mal erwähnt:

                    Es gibt die Nasspalette
                    Es gibt die Eispalette
                    Es gibt die Porzellanpalette: http://www.kunstpark-shop.de/Kuenstl...ssermulde.html Die übrigens VOLL der BURNER sein soll aber ich habe sie leider noch nicht getestet und dann gibt es noch
                    CD Hüllen und Porzellan Teller wo drauf Alexi Z malt und das sieht AUCH ganz vernünftig aus ;-)

                    Das mal dazu. Zum Rest (Mini, Haut usw) schreibe ich später mal was denn das wird schon wieder too much hier,haha.

                    Was die Palettenfrage angeht siehst du also das es da eine Menge Möglichkeiten mehr gibt als NUR die Nasspalette die aber wie alle anderen Paletten sowohl Vorteile als auch Nachteile hat. Das Beste ist also eh du hast mehrere verschiedene Paletten (die kosten ja alle nix) und probierst einfach mal rum und findest deine eigenen Preferenzen für deinen Malstil und deine Farben.
                    Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                    Meine wichtigsten Tutorials:

                    Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                    Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: WiP: Reaper - Sarah the Seeress

                      Ups fast vergessen,haha. Ich wollte ja noch was zur Haut usw. schreiben. Ja also im Prinzip hast du das alles ja schon selbst erkannt wo dran es noch mangelt. Wie ich sehe hast du aber auch das Prinzip verstanden das hinter dem stufenweise Auftragen der Farbe steckt nur es muss halt noch sauberer werden und dafür musst du einfach sehr exakt (also kontrolliert) noch viele Lagen mehr malen.

                      Outlining wurde schon kritisch angemerkt und vielleicht auch die ersten Schichten versuchen etwas dünner aufzutragen denn der Farbauftrag scheint mir auch noch etwas zu dick zu sein. Ich nehme an die Mini ist so fertig da du geschrieben hast sie muss quasi zu einem bestimmten Termin fertig sein aber bei der nächsten kannst du ja ein paar Stündchen mehr investieren und versuchen das feiner hinzubekommen durch noch mehr Lagen.

                      Am Rock ist das aber schon am augenscheinlichsten was du gemacht hast und es ist die richtige Richtung :-) Also einfach weitermachen. Leider dauert es eine ganze Weile bis so ein Blending smooth ist. Das ist wie immer die schlechte Nachricht. Vorschlag: Versuche nur mal ein einziges Detail stärker auszuarbeiten und da dran kannst du in einem überschauhbaren Zeitrahmen die Veränderungen (und wie langsam die kommen) beobachten. Dann kriegst du eine Ahnung was das für die ganze Mini bedeutet.
                      Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                      Meine wichtigsten Tutorials:

                      Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                      Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      abcabc
                      bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti