bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Grundieren - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Grundieren

    Zitat:
    Zitat von Mezzek
    ... nichts mit 30 min. reinige. Düse raus -> durchspülen und ab mit ihr in den Reiniger

    Ist bei dem H&S glaube auch so. Soll ziemlich einfach zerlegbar sein.

    Mach das Bloß nicht bei deiner H&S !!! ^^
    Bei der Aztek hat das nen andern Hintergrund. Die sind anders aufgebaut als "normale" Airbrush Pistolen. Bei der Aztek ist Luftkappe/Düse/Nadel ein Bauteil und die komponenten sind aus Kunststoff. (man bekommt die Nadel da auch garnit raus glaube ich ... ?) Die musste dann nur einmal Aussprühen und kannst das Teil dann in Reiniger schmeißen. Bei der Steenback (und ähnlichen Modellen) kannste das nich einfach so machen. Da die Komponenten aus unterschiedlichen Metallen bestehen bauste dir ne "Batterie" wenn du die zusammen in Reiniger schmeisst. Merkste dann daran , dass deine Kupferdüse nen Tag später nicht mehr rot/braun sondern grün ist ^^ .
    Wenn dann höchstens einzeln und nicht mit anderen Teilen zusammen.
    Allerdings würde ich empfehlen die Düse immer gründlich nach dem arbeiten zu Reinigen. Also ausbauen , von innen mit nem Pinsel , wenn dann nochwas drin ist vorsichtig mit ner Reinigungsnadel (oder Airbrushnadel) von innnen klümpchen rausschieben. Wenn du das machst und nix in der Düse hängenbleibt , brauchste die auch nit in Reiniger schmeissen.

    http://www.rlm.at/cont/thema01.htm hier mal nen Link mit ner Beschreibung zur Aztek A470.

    Kommentar


      #32
      AW: Grundieren

      Stimmt, bei anderen als der Aztek wäre ich auch sehr vorsichtig mit dem Einlegen. Bei der A470 ist das allerdings ganz normal. Die Düsen liegen oft viele tage im Reiniger ohne schaden zu nehmen. Deshalb hab ich sie mir auch als erstes geholt.

      Kommentar


        #33
        AW: Grundieren

        So, habe gerade eben den Airbrush ausprobiert. Das klappt wirklich prima. habe ein Blatt Papier voll gebrusht :D Allerdings ist die 0,15mm Duese schon ganz schoen klein. Demnaechst kann ich nun mal das Grundieren ausprobieren. Oder noch mal ein Testlauf mit 0,4mm Duese. Mal schauen.

        Kennt jemand einen Adapter von 7,2NW auf 2,7NW? Das sind die schnellverschluesse fuer die Schlaeuche. Moechte einen duenneren Schlauch verwenden.

        Kommentar


          #34
          AW: Grundieren

          Hi,
          guck mal http://www.dieduese.de/index.php4, der hat eigentlich alles für den Airbrush.

          MfG Sven

          Upps Link vergessen einzufügen
          MfG Sven


          "Besser man hält den Mund und macht vielleicht einen dummen Eindruck,als die Klappe aufzureißen und alle Zweifel zu beseitigen"

          Kommentar


            #35
            AW: Grundieren

            Zitat von pawu Beitrag anzeigen
            Hi,
            guck mal http://www.dieduese.de/index.php4, der hat eigentlich alles für den Airbrush.
            Coole sache. Nicht einfach zu finden das Zubehoer, aber er hat tatsaechlich einen Adapter von NW7,2 auf NW5. Besser waere natuerlich noch auf NW2,7, aber das muss halt ein NW5,0 Stecknippel an der Airbrush dran. Mit Teflonband ist das auch dicht.

            jetzt nur noch Schlauch raus suchen und bestellen

            Danke fuer den Tip.

            Kommentar


              #36
              AW: Grundieren

              Gerne doch,da kauf ich meine Sachen auch immer.
              MfG Sven


              "Besser man hält den Mund und macht vielleicht einen dummen Eindruck,als die Klappe aufzureißen und alle Zweifel zu beseitigen"

              Kommentar


                #37
                AW: Grundieren

                Wenn du mir jetzt noch einen Tip gibst, wie ich einen geregelten Luftdruck aus meinem Kompressor bekomme, dann bin ich absolut gluecklich. Der Kompressor hat eine Anschaltaustomatik bei 4bar. Ich moechte den Airbrush aber nur mit 1,5bar - 2,5bar betreiben. Viele Druckregler lassen einfach Luft ab, bis der Ausgangsdruck passt. Das wuerde aber bedeuten, dass der Kompressor dauerhaft laeuft. Ich denke nicht dass der das aushaelt. Ausserdem ist das ja auch laut.

                Kommentar


                  #38
                  AW: Grundieren

                  Tut mir leid, aber von sowas hab ich leider keine Ahnung.
                  Hab meins damals als Set gekauft, der Kompressor ist extra für Airbrush.

                  Sorry,es findet sich sicher einer der dir helfen kann.

                  MfG Sven
                  MfG Sven


                  "Besser man hält den Mund und macht vielleicht einen dummen Eindruck,als die Klappe aufzureißen und alle Zweifel zu beseitigen"

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Grundieren

                    Habe jetzt alles beisammen. Funktioniert nun Prima. habe auch gleich mal meinen ersten Testlauf mit dem Airbrush gemacht. Jetzt noch fertig entgraten, dann kann das grundieren los gehen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X
                    abcabc
                    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti