bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Arten der Grundierung-Frage - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arten der Grundierung-Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Arten der Grundierung-Frage

    Hallo zusammen,
    habe beschlossen mich mal aktiver zu beteiligen am allgemeinen Forenleben.

    Meine Frage zur Grundierung, welche ich noch nicht ganz verstehe. In der Regel habe ich mit Grau oder Weiß grundiert und dann die erste Grundfarbe aufgetragen.
    Dann habe ich von einigen hier aus dem Forum gelesen, dass sie die 2 K Grundierung benutzen und klappt auch gut.
    Nun habe ich seitens aus dem Kurzbeiträgen von Jérémie oder auch von einigen aus dem Forum (z.B. Feanor) gesehen und gelesen, dass sie mit einer Grundfarbe grundieren und dann mittels Weiß die Lichter setzten. Dazu mal eine Verständnisfrage.
    Grundiert man erstmal mit Weiß / Grau oder Schwarz, danach die eigentliche Grundfarbe drüber und dann mit Weiß die Lichter setzten oder gleich mit Grundfarbe grundiert und dann die Lichter mittels Weiß setzten.
    Irgendwie fehlt mir immer ein Schritt bei dieser Methode.

    Weiß jemand einen Rat, da ich diese Methode gerne mal probieren möchte.

    Danke und angenehmen Wochenstart.

    Gruß Charon

    #2
    AW: Arten der Grundierung-Frage

    Hi.

    Grundsätzlich macht man es so, wie Du es bisher getan hat. Also erst Grundierung und danach die Grundfarbe, die man dann normal aufhellt.

    Bei der 2K-Grundierung nebelst Du mit weißer Grundierung über eine schwarze, so dass im Ergebnis ein Grau raus kommt. Das kann man aber auch so nutzen, dass man die weiße Grundierung stärker von oben, also aus Richtung des zenithalen Lichts sprüht. Dadurch sieht man dann schon sehr gut, wie Lichter und Schatten verteilt werden sollten.

    Man kann auch normal die Grundierung und dann die Grundfarbe aufbringen, um dann nochmal mit weißer Grundierung aus Richtung des Lichts über die Grundfarbe zu nebeln. Danach muss man dann aber mit einer normalen Highlightfarbe zur Grundfarbe über diese Stellen malen, damit die weiße Grundierung wieder verschwindet.

    Wer eine Airbrush hat, kann statt nachträglich weiß auch direkt die Highlight-Farbe drübersprühen, was schneller und einfacher ist. Nacharbeiten mit dem Pinsel sind aber in jedem Fall notwendig.

    Gruß
    "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

    Kommentar

    Lädt...
    X
    abcabc
    bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti