bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall? - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

    Nochmal zu dem 'Käse' Argument: sollte kein Angriff auf deine These sein, ich male schliesslich auch mit zenithalem Licht. Ich wollte nur erläutern dass die Technik bei zenithalem Licht Abstriche beim Realismus macht um einen Effekt beim Betrachter zu erzeugen (so wie die NMM Technik auch).

    Kommentar


      #17
      AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

      Alles klar.

      Kommentar


        #18
        AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

        So, ich hätte nochmal eine andere Problemstellung. Und zwar:

        Ein schwarzes Rohr, dass mit seiner Längsachse parallel zum Erdboden verläuft. Hierbei ist wichtig, dass es schwarz ist... ist es sinnvoll, dieses Rohr dann zu blenden?

        Kommentar


          #19
          AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

          jap, weil schwarz eben nicht absolutes schwarz ist. schau dir mal nen schwarzen geölbten gegenstand in der entsprechenden position in real an, dann weißte was ich meine

          Kommentar


            #20
            AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

            Dann wäre wohl ein Blending mit schnellem Übergang sinnvoll. Dann sieht das Schwarz allerdings gleich nach Hochglanzoberfläche aus. Wie soll man das umgehen, ohne dass man dem Schwarz sein Schwarz nimmt, wenn man das Blending ausdehnt?

            Kommentar


              #21
              AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

              Also kommt drauf an ob du ein warmes Schwarz bzw. Kaltes hast. Das kann auch von der Umgebung her rühren was sich drin spiegelt. Ansonsten kannst du ein warmes in den Vordergrund rücken und ein Kaltes in den Hintergrund.
              Warmes Schwarz: rötliches reinmischen, ich nehm da meistens ein Braunton wie Scorched Brown
              Kaltes Schwarz: bläuliches reinmischen, ich nehm da meistens Hawk Turquise oder Regal Blue
              Schau dir einfach auch mal Farbkreise und die Farbenlehre dazu an. Ansonsten vind ich es meistens hilfreich Bleachbone oder auch mal Ice Blue zum aufhellen zu benutzten.

              Gallerie | Marktplatz | Werkbank | Tutorials| Workshops | Blog
              Wenn du besser malen willst, nutze größere Pinsel !

              Kommentar


                #22
                AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

                meiner meinung nach würde ich nicht die tiefste stelle dunkel bemalen sondern vom tiefsten punkt der Kerbe/Scharte/Fuge/Rille aus ein bischen dunkler werden und dann nach oben ein bisschen heller(ich hoffe die "verbesserte" Grafik verdeutlicht was ich mein)

                ich nehm mal an das verdeuticht sich eig von selbst.
                vergebt mir meine "tolle" beschriftung;-)

                Kommentar


                  #23
                  AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

                  Also bei mir funktioniert das Bild nicht...

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

                    Rechtsklick, in neuem Fenster öffnen, dann geht's.
                    Toolinger bei CMON
                    Me on Putty&Paint

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

                      Ah!

                      Ja also theoretisch wäre das wohl korrekt... das wird man allerdings nicht in jedem Falle umsetzen können.

                      Edit: Allerdings überlege ich grade... müsste die... ich nenne es mal "relative Lichtexposition pro Fläche" nicht überall gleich sein? Wieso sind denn die weniger stark der Lichtquelle zugewanden Flächen dunkler, obwohl noch gleich viel Licht pro Fläche dort auftrifft? Oder ist das gar nicht so?
                      Zuletzt geändert von Sekú N'Dènklebár; 07.05.2011, 15:28.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

                        ja gleich viel licht trifft auf weil licht sich ja in alle richtungen ausbreitet
                        aber je nach untergrund art reflektiert eine dem licht spitzwiklich zu/abgewandte oberfläche mehr oder weniger licht

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

                          nimm mal ein blatt papier und halt es mit einer falte (also ungefähr so _/\_ oder andersum) direkt unter eine lichtquelle

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

                            auserdem kommt es auf die position der lichtquelle an wie das licht zurückgeworfen wird

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

                              Ich komm mal auf deine Frage zurück. In echt ist es ja immer so das Kanten Licht streuen. Je nach Oberfläche und Blickwinkel zum Objekt erscheint eine Kante dann heller oder auch nicht. Jetzt die Frage warum malen die Leute Kantenakzente?
                              Um es dem Auge leichter zu machen die Formen einer Mini zu erkennen. Von daher male ich immer Kantenakzente auch wenn es eigentlich keine geben dürfte. Ich achte nur daruaf das sie harmonisch ins Bild passen. Also keine Weißen Akzente an kanten die eigentlich im Dunkeln liegen. Dort werden die Kanten eben nur etwas heller als die Schatten und Umgebungsfarben gemalt. Ligt eine Kante mitten im Licht dann darf sie auch Weiß sein. Z.B. bei NMM.
                              CARPE DIEM

                              Putty&Paint / CMON

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Kantenakzentuierung auch bei globalem/ zenitalem/ gerichtetem Lichteinfall?

                                is ein seeeehr gutes argument

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti