bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Probleme beim Grundieren einer mehrteiligen Mini - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim Grundieren einer mehrteiligen Mini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme beim Grundieren einer mehrteiligen Mini

    Hallo
    Ich versuche mich immer weiter beim Bemalen vorzutasten und bin jetzt auf ein Problem bei einer Mini gestoßen. Ich weiß nicht, ob ich zu kompliziert denke, daher frage ich mal lieber nach.
    Es geht um folgende Miniatur, die ich gerade versuche zu bemalen

    Mein Problem fängt leider schon beim Grundieren an:
    Ich plane die Mini erst komplett schwarz und dann von oben weiß zu grundieren.
    Da die unbewaffnete linke Hand ziemlich nah vor dem Torso ist, wollte ich es mir einfacher machen und diese einzeln bemalen und daher die Hand beim Grundieren garnicht erst ankleben.
    Dabei stellte sich für mich folgende Frage:
    Eigentlich würde dieser Arm im angeklebten Zustand bei der zweifachen Grundierung einen Schatten auf den linken Oberschenkel und linken Torso machen. Da aber der Arm fehlt, fiele dieser Schatten weg.
    Daher endlich meine Frage: Gehört ein Schatten bei dieser Haltung an den unteren Bereich oder stört es nicht, daß der Arm fehlt? Würde es am Schluß vomn Licht er zusammengebaut auffallen, daß der Arm vorher nicht dran war oder mache ich mir da jetzt zusehr einen Kopf über ein supertriviales Detail? Eine ähnliche Frage stelle ich mir auch bei dem Speer, da bin ich mir auch nicht sicher, ob für die weiße Grundierung er eigentlich auch stört.
    Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen kann, da Licht und Schatten in manchen Situationen mich immer noch etwas verunsichern.
    Ciao
    The Count
    Zuletzt geändert von Harhad; 15.05.2011, 02:40. Grund: Hab dir mal beim Einfügen des Bildes geholfen ;) /Harhad
    Es ist besser, unvollkommen anzupacken,
    als perfekt zu zögern.

    Thomas Alva Edison

    #2
    AW: Probleme beim Grundieren einer mehrteiligen Mini

    Ehrlich gesagt ist das ziemlich egal, wie genau da jetzt wo noch ein kleiner Schatten fällt, bau das einfach zusammen, sprüh es an und fang an zu malen... Falls Du bei Mehrteiligen Miniaturen unsicher bist, wie Du die Teile positionieren sollst oder falls Du den Arm seperat bemalen, jedoch in einem Stück grundieren willst, empfehle ich etwas Blue Tack... Das Weisse Zeug ist nicht sehr hilfreich, am Besten aus London das Billigste von einem der diversen Poundlands schicken lassen...

    Es ist immer sehr einfach, eine große Wissenschaft aus der Miniaturenbemalung zu machen, ist aber in den allermeisten Fällen nur hinderlich...
    There is nothing as sure in the world as the glittering of gold ant the treachery of Elves.




    Team Me...

    Kommentar


      #3
      AW: Probleme beim Grundieren einer mehrteiligen Mini

      Hi.

      Ja, Matt trifft es. Entweder für's Grundieren provisorisch anbringen oder gleich zusammenbauen. Die Pose ist noch so einfach, dass man da nichts separat bemalen müsste.

      Außerdem musst Du Dir um den Schatten des Arms keine Sorgen machen. Weil man bei der Miniaturenmalerei keinen Schlagschatten malt, muss die 2K-Grundierung eh das Bein erreichen.

      Also ist es letztlich gehupft wie gesprungen, ob Du den Arm anbringst oder nicht.

      Gruß
      "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

      Kommentar


        #4
        AW: Probleme beim Grundieren einer mehrteiligen Mini

        Mahlzeit,

        Warum malt man denn den Schlagschatten nicht? Ich finde das macht doch Sinn, daß man den Schatten auch mit einbaut.

        Gruß
        Marco
        Meine Nachbarn hören Techno.
        Ob sie wollen oder nicht.:twisted:

        Kommentar


          #5
          AW: Probleme beim Grundieren einer mehrteiligen Mini

          Hi.

          @Lenzmann: Es gibt so ziemlich keine Figur, bei der ein Schlagschatten gemalt ist. Eine bekanntere Ausnahme ist Bestienmeisters Elvis, bei dem der Schlagschatten des Mikroständers auf dem Körper zu sehen ist. Es macht einfach keinen Sinn ansonsten, Schlagschatten zu malen. Bei einigen Figuren wäre das im Ergebnis schwarzes Alien auf schwarzem Grund oder weiße Kuh auf weißem Grund. Man will Miniaturen durch das gemalten Licht Kontur und Volumen erschaffen. Natürlich malt man Stellen im Schatten vielleicht nicht so intensiv mit Licht, aber nicht mit Schlagschatten.

          Gruß
          "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.

          Kommentar


            #6
            AW: Probleme beim Grundieren einer mehrteiligen Mini

            Danke für die Hilfe und auch für die genaue Bedeutung von Schlagschatten.
            Ich glaube ich sollte einfach etwas weniger nachdenken und mich einfach trauen loszumalen
            I am working on it
            Ciao
            The Count
            Es ist besser, unvollkommen anzupacken,
            als perfekt zu zögern.

            Thomas Alva Edison

            Kommentar

            Lädt...
            X
            abcabc
            bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti